19 Einträge.


Schäfers, Astrid:
Der schönste Sumpf der Welt hat Probleme - Das größte Feuchtgebiet der Erde, das Pantanal im Südwesten Brasiliens, ist durch Überweidung und giftige Industrieabwässer bedroht.
jungle World: 35/2012 (Zeitschrift: 16) +
Cropp, Jan-Hendrik:
Post-kapitalistische Landwirtschaft - Potentiale, Probleme und Perspektiven
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 6) +
Bebb, Adrian:
Agrar-Kraftstoffe stoppen! - Agrar-Treibstoffe sind keine Lösung für Klimaprobleme. Interview
(Schwerpunkt: Techno-fixe Gene. Landwirtschaft im Klimawandel)
GID: 201/2010 (Zeitschrift: 6-9) +
Backes, Martina:
Der nächste Irrweg - Pflanzentreibstoffe schaffen mehr Probleme, als sie lösen
(Schwerpunkt: Schall und Rauch. Die Misere der Klimapolitik)
iz3w: 305/2008 (Zeitschrift: 28-31) +
Ita, Ana de:
Hält das Land es doch noch aus? - Interview mit einer Mitarbeiterin von CECCAM über Probleme und Spaltungen der Bauernbewegung in Mexiko
(Schwerpunkt: Kämpfe der Landlosen)
ila: 289/2005 (Zeitschrift: 24-26) +
D'Avila, Nilo:
"Die Landfrage ist nicht geklärt" - Brasilien ist der größte Sojaexporteur der Welt. In der Amazonasregion führt der Anbau zu Umweltzerstörung und sozialen Problemen. Interview mit dem Projektkoordinator von Greenpeace Amazonien
jungle World: 34/2004 (Zeitschrift: 18) +
Hoering, Uwe:
Den Regen ernten - Wasserprobleme in Entwicklungsländern
(Schwerpunkt: Hunger im Überfluss)
Politische Ökologie: 090/2004 (Zeitschrift: 22-24) +
Northoff, Erwin:
Ohne Wasser keine Nahrung - Wasserprobleme in Entwicklungsländern
(Schwerpunkt: Wasser. Grundrecht oder großes Geschäft?)
Politische Ökologie: 080/2003 (Zeitschrift: 41-43) +
Scheumann, Waltina:
Weg vom Staat - Reformen in der Bewässerungslandwirtschaft der Türkei
(Schwerpunkt: Wasserpolitik - Probleme und Perspektiven)
inamo: 27/2001 (Zeitschrift: 32-34) +
Martin, Nicola:
Wassernutzung in der bewässerten Landwirtschaft Syriens
(Schwerpunkt: Wasserpolitik - Probleme und Perspektiven)
inamo: 27/2001 (Zeitschrift: 27-29) +
Opitz, Peter J.:
Weltprobleme
Bundeszentrale für politische Bildung: 1990 (Buch: 410) +
Becker, Petra:
Der Fluch des weißen Goldes - Der neue Staat Usbekistan steht vor fast unlösbaren Problemen
(Schwerpunkt: Umbruch in Zentralasien; Baumwolle)
iz3w: 188/1993 (Zeitschrift: 42-45) +
Blanckenburg, Peter von:
Welternährung - Gegenwartsprobleme und Strategien für die Zukunft
Beck: 1986 (Buch: 350) +
Seeger, Andreas:
Landprobleme nach dem Ende der Diktatur
iz3w: 171/1991 (Zeitschrift: 12-13) +
Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart:
China und der Weg der vier Modernisierungen - Probleme und Möglichkeiten der Zusammenarbeit - 3. Tübinger Gespräch zu Entwicklungsfragen
Eigenverlag: 1982 (Buch: 235) +
Jacobi, Carola:
Gleichberechtigung der Frauen in Äthiopien - Probleme der Gleichberechtigung in der Praxis der Agrarreform
(Schwerpunkt: Horn von Afrika)
iz3w: 096/1981 (Zeitschrift: 37-42) +
Institut für Internationale Solidarität der Konrad-Adenauer-Stiftung:
Strukturprobleme der Entwicklungsländer
1969 (Buch: 90) +
Rosenberg, Hans:
Probleme der deutschen Sozialgeschichte
(Aufsatzsammlung; Großgrundbesitzer)
Suhrkamp: 1969 (Buch: 149) +
Grinko, G.:
Der Fünfjahresplan der UdSSR - Eine Darstellung seiner Probleme
(Volkswirtschaft)
Verlag f. Literatur u. Politik: 1930 (Buch: 288) +
19 Einträge.