20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Peter, Lothar:
Marx an die Uni - Die Marburger Schule - Geschichte, Probleme, Akteure
PapyRossa: 2014 (Buch: 220) +
Wallat, Hendrik:
Staat oder Revolution - Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
(Trotzki; Rosa Luxemburg; Nikolai Bucharin; Karl Kautsky; Herman Gorter; Anton Pannekoek; Franz Pfemfert; Otto Rühle; Rudolf Rocker; Emma Goldmann; Issak Steinberg)
edition assemblage: 2012 (Buch: 286) +
Knappe, Elke/Wust, Andra/Ratchina, Marina/Karácsonyi, Dávid/Leibert, Tim:
Weißrussland - Aktuelle Probleme und Entwicklungen
(Daten-Fakten-Literatur zur Geografie Europas)
2012 (Buch: 124) +
Icking, Maria/Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Die berufliche Bildung der Zukunft - Herausforderungen und Reformansätze
(Der vorliegende Sammelband analysiert die Probleme und Herausforderungen des Berufsbildungssystem und stellt neue Modelle und Reformsätze vor)
Heinrich-Böll-Stiftung: 2011 (Buch: 188) +
Demirovic, Alex:
Nicos Poulantzas - Aktualität und Probleme materialistischer Staatstheorie
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 295) +
Ritsert, Jürgen:
Ideologie - Theoreme und Probleme der Wissenssoziologie
(Einstiege 11/12. Grundbegriffe der Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie; Karl Marx, Karl Mannheim, Hegel, Theodor W. Adorno, Max Weber, Jürgen Habermas, Michel Foucault,)
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 255) +
Stalmann, Franziska:
Die Schule macht die Mädchen dumm - Die Probleme mit der Koedukation
Piper: 1999 (Buch: 135) +
Aziz, Namo:
Kurdistan und die Probleme um Öcalan
Edition Gallas: 1999 (Buch: 200) +
Jäger, Michael:
Probleme und Perspektiven der Berliner Republik
Westfälisches Dampfboot: 1999 (Buch: 183) +
Aufbruch im Herzen Afrikas? - Probleme des Friedens
Komzi: 1998 (Buch: 155) +
Opitz, Peter J. (Hrsg.):
Grundprobleme der Entwicklungsregionen - Der Süden an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
(Orig.-Ausg.)
Zweitausendeins: 1997 (Buch: 260) +
Preuschoff, Gisela:
Schulprobleme - Was Eltern und Lehrer tun können
PapyRossa: 1997 (Buch: 183) +
Berlekamp, Brigitte/Röhr, Werner (Hrsg.):
Terror, Herrschaft und Alltag im Nationalsozialismus - Probleme einer Sozialgeschichte des deutschen Faschismus
Westfälisches Dampfboot: 1995 (Buch: 345) +
Waldhoff, Hans-Peter:
Fremde und Zivilisierung - Wissenssoziologische Studien über das Verarbeiten von Gefühlen der Fremdheit. Probleme der modernen Peripherie-Zentrums-Migration am türkisch-deutschen Beispiel
Suhrkamp: 1995 (Buch: 450) +
Harrison, Paul:
Die Dritte Revolution - Antworten auf Bevölkerungsexplosion und Umweltzerstörung
(Internationaler Umweltschutz; Wirtschaftliche Probleme des Umweltschutzes; Rechtl./Finanzielle/Wirtschaftl. Aspekte des Umweltschutzes; Rechtliche Probleme des Umweltschutzes; Umweltschutzmaßnahmen; Bevölkerung)
Suhrkamp: 1996 (Buch: 488) +
Pax Christi (Hrsg.):
Rüstungsexport im "neuen" Deutschland - Probleme des Friedens 4/93-1/94
Komzi: 1994 (Buch: 220) +
Pax Christi (Hrsg.):
Friedens- statt Militäreinsätze - Freiwillige Friedensdienste im Aufwind, Probleme des Friedens 2-3/94
Komzi: 1994 (Buch: 220) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
Sozialgeschichtliche Probleme des Kaiserreichs
(Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 02/1994)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1994 (Buch: 160) +
Klumpe, Birgit:
Der "genetische Fingerabdruck" im Strafverfahren - Rechtsprobleme bei der Anwendung genetische Analysen und Großbritannien und Deutschland
Max Planck Institut: 1993 (Buch: 345) +
Creutz, Helmut:
Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft
(Dieses Buch eröffnet völlig neue Einsichten in die Beziehungen zwischen unserem Geld und den Problementwicklungen unserer Gesellschaft und zeigt neue Wege zur Überwindung der geldbezogenen Fehlstrukturen)
Ullstein: 1994 (Buch: 464) +
20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6