4 Einträge.

Pop AG im Conne Island:
Deutsche Popkultur nach dem 11. September - Über den wiederaufgeflammten Antiamerikanismus im deutschen Popdiskurs als Teil einer langfristigen Nationalisierungstendenz von Pop in Deutschland
Phase 2: 09/2003 (Zeitschrift: 64-67) +
Beinhauer, Markus:
Endlich unverkrampft trällern - Zum Bedürfnis nach historischer Entlastung im popkulturellen Jargon
(Martin Hohmann und Mia)
Graswurzelrevolution: 286/2004 (Zeitschrift: 18) +
Conne Island:
"Endlich nicht mehr fremd im eigenen Land" - Der Nationalisierungsdiskurs deutscher Popkultur hat die Ebene der reinen Standortlogik verlassen und setzt stattdessen unverholen auf eine trendy Geschichtsbewältigung
(Mia, www.angefangen.de)
Phase 2: 10/2003 (Zeitschrift: 65-67) +
Conne Island:
"Endlich nicht mehr fremd im eigenen Land" - Der Nationalisierungsdiskurs deutscher Popkultur hat die Ebene der reinen Standortlogik verlassen und setzt stattdessen unverhohlen auf eine trendy Geschichtsbewältigung. Ein Beitrag zur Berliner Band Mia und dem Hype ums neue deutsche Selbst
(www.angefangen.de)
incipito: 10/2003 (Zeitschrift: 58-60) +
4 Einträge.