9 Einträge.


Plesch, Tine:
Rebel Girl - Popkultur und Feminismus
Ventil: 2013 (Buch: 238) +
Engelmann, Jonas:
"Ride 'em Jewboy" - Über die Schwierigkeiten der deutschen Popkultur mit jüdischen Themen
(Klaus Hödl: Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger; Caspar Battegay: Judentum und Popkultur; Gisela Dachs: Jüdischer Almanach; Chantal Catherine Michel: Das Jiddische Kino)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Behrens, Roger:
Ist der noch zu retten? - Wagner, das Spektakel und die Popkultur
(Schwerpunkt: 200 Jahre Wahn. Richard Wagner und die Deutschen)
jungle World: 20/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Ewald, Thomas:
Prominenter Protest - Über politischen Protest und Popkultur am Beispiel eines Videos zu Guantánamo
(Mos Def)
jungle World: 29/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Eckhorst, Kendra:
Das Gedöns im Pop - Die 2004 verstorbene Journalistin und Radiomoderatorin Tine Plesch untersucht in ihren Texten und Vorträgen die Geschlechterverhältnisse in der Popkultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
jungle World: 44/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Schindler, Philippa:
Das Rebellische im Pop - "Rebel Girl" versammelt zentrale Texte der Popjournalistin Tine Plesch
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 42) +
Herzing, Evi:
Spuren hinterlassen - Interview über Tine Plesch und das "feministische Versprechen" im Pop
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Ullmaier, Johannes:
Worüber man nicht reden kann, darüber - Transzendenz und ihre Rolle in Musik und Popkultur
(Schwerpunkt: Transzendenz. Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?)
Testcard: 23/2013 (Zeitschrift: 6-33) +
Nym, Alexander:
Vom Pilzkult zur Popkultur - Entheogene im Dienst des kulturellen Wandels
(Schwerpunkt: Transzendenz. Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; Psychedelismus)
Testcard: 23/2013 (Zeitschrift: 143-149) +
9 Einträge.