20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2


Modiglini, Andrea Dini/Fabini, Gulia:
Soziale Kämpfe und repressive Macht in Italien - Italien in der Wirtschaftskrise
(Schwerpunkt: Polizei und Krise)
CILIP: 106/2014 (Zeitschrift: 17-25) +
Dingler, Catrin:
Mediterrane Protestfreude - In Italien hat die Polizeigewalt während des Aktionstags gegen die europäische Austeritätspolitik am 14.11.2012 in Rom zu einer unerwarteten Debatte über die Sparpolitik und die Proteste dagegen geführt.
jungle World: 47/2012 (Zeitschrift: 14) +
Dingler, Catrin:
Der Umsturz kommt im Umschlag - Die italienische Polizei ermittelt gegen Anarchisten, denen Anschläge vorgeworfen werden, und fabuliert über europäische Aufstandspläne.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 15) +
Monroy, Matthias:
Genua war ein Anfang - Der G8-Gipfel 2001 war für Bewegung und Polizei wegbereitend
(Schwerpunkt: Globalisierungskritik. Zehn Jahre nach Genua)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 25) +
Dingler, Catrin:
Italiens Linke ist völlig planlos - In Genua schlug die Polizei vor zehn Jahren brutal auf Demonstranten ein, getroffen wurde aber die gesamte italienische Linke, die sich seitdem weiter zersplittert hat
(Schwerpunkt: Wir waren Helden. Zehn Jahre nach dem G8-Gipfel in Genua)
jungle World: 28/2011 (Zeitschrift: 4) +
Palidda, Salvatore:
Forschungsansätze zu den Gewaltanwendungen der Polizei beim G8-Gipfel in Genua
Laika (Verlag): 2011 (Aufsatz: 99-117) +
Herrmann, Jens:
Ein Urteil ist besser als keins - Während des G8-Gipfels 2001 wurden in Genua einige hundert Globalisierungsgegner in der Polizeikaserne von Bolzaneto schwer misshandelt. Nach drei Jahren wurde der Prozess gegen die Polizisten und Ärzte, die damals im Einsatz waren, abgeschlossen
jungle World: 30/2008 (Zeitschrift: 14) +
Matteoni, Federica:
Lasset die Kindlein zu mir kommen - Viele der Roma, die vor zwei Monaten pogromartig aus ihren Siedlungen in Neapel vertrieben wurden, kommen langsam zurück. Die italienische Polizei hat mit der Erfassung der persönlichen Daten begonnen, u.a. nimmt sich auch von Kindern Fingerabdrücke
jungle World: 28/2008 (Zeitschrift: 14) +
Herrmann, Jens:
Nützliche Schlamperei - Bei den Prozessen wegen des Polizeieinsatzes beim G8-Gipfel 2001 in Genua ist kein Ende abzusehen. Wichtiges Beweismaterial wurde vernichtet, und die Verjährungsfristen rücken näher
jungle World: 07/2007 (Zeitschrift: 13) +
Green, Ashley:
"Die Faschisten waren nicht das Problem" - Die italienische Faninitiative Progetto Ultrà will Rassismus und Rechtsradikalismus in den Fußballstadien bekämpfen. Interview über den polizeilichen Todesschuss auf einen italienischen Fußballfan
(Gabriele Sandri)
jungle World: 47/2007 (Zeitschrift: 17) +
Herrmann, Jens:
Ein Robocop beginnt zu plaudern - Der oberste Polizeichef Italiens wurde abgesetzt, weil ihm Anstiftung zur Falschaussage wegen der Polizeigewalt beim G8-Gipfel in Genua vorgeworfen wird
(Gianfranco De Gennaro, Michelangelo Fournier)
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 14) +
Binger, Tom:
Ein unglaubliches Puzzlespiel - Prozesse gegen Polizeiverantwortliche beim G8-Gipfel in Genua
(22.07.2001, Diaz-Schule)
analyse und kritik: 505/2006 (Zeitschrift: 22) +
Dingler, Catrin:
Der Quell der Freude ist erschöpft - Die italienische Polizei befreite in der vergangenen Woche polnische Saisonarbeiter, die in Apulien unter menschenunwürdigen Bedingungen leben mussten
jungle World: 30/2006 (Zeitschrift: 13) +
Plietsch, Hayo:
Gedenken an Carlo - Am 20.07.2001 traf eine Polizeikugel bei G8-Protesten den Aktivisten Giuliani. Eine Bilanz der laufenden Prozesse
Gefangenen Info: 327/2007 (Zeitschrift: 9-10) +
Urteil zur Polizeigewalt während G8-Gipfel in Genua
Grünes Blatt: 50/2008 (Zeitschrift: 19) +
Günther, Egon:
Die Jäger des roten Schweins - In Italien ist eine rechte Privatpolizei aufgeflogen, die sich als "Abteilung für Antiterrorstudien" bezeichnete. Im Mai gewährte Berlusconi einem ihrer Chefs eine Audienz
(Departimento Studi Strategici Antiterrorismo - DSSA)
jungle World: 29/2005 (Zeitschrift: 13) +
Herrmann, Jens:
Schützenhilfe für die Polizei - In den Verfahren wegen der Ereignisse beim G8-Gipfel in Genua hat die heiße Phase begonnen. Die Regierung will zugunsten angeklagter Polizisten Verjährungsfristen verkürzen
jungle World: 44/2005 (Zeitschrift: 13) +
Proietti, Filippo:
In doppelten Diensten - Illegale Polizeistruktur in Italien
(Abteilung für strategische Anti-Terror-Studien - DSSA)
jungle World: 27/2005 (Zeitschrift: 12) +
Herrmann, Jens:
Prügelnde Freunde und Helfer - Im Oktober soll der Prozess gegen Polizisten und Mediziner beginnen, die während des G8-Gipfels in Genua 2001 in einer Polizeikaserne Demonstranten misshandelt haben sollen
jungle World: 21/2005 (Zeitschrift: 13) +
Matteoni, Federica:
Genua-Prozess geht weiter - Den Polizeibeamten, die am Einsatz in der Diaz-Schule beteiligt waren, soll im kommenden April der Prozess gemacht werden
(21.07.2001)
jungle World: 53/2004 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2