18 Einträge.


Schmid, Bernhard:
Demo(s) zum Gaza- Konflikt in Paris - Straßenkämpfe und Polemiken. Probleme mit polizeilicher Repression, falscher Medienpropaganda und mit infiltrierten Antisemiten
Antifaschistische Nachrichten: 15/2014 (Zeitschrift: 9-10) +
Schmid, Bernhard:
Ein Polizeistaat kollabiert - Tunsiens demokratische Revolution hatte kaum jemand erwartet
(Schwerpunkt: Nordafrika in Bewegung)
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 6) +
Schmid, Bernhard:
Im Land der Menschrechte - Die französische Polizei räumte in Paris ein Haus, das von tunesischen Flüchtlingen besetzt worden war. Das brutale Vorgehen der Behörden hat in Teilen der Gesellschaft für Empörung gesorgt
jungle World: 19/2011 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Extremer als die Polizei erlaubt - Der Begriff des Extremismus sagt rein gar nichts über politisch Inhalte aus. Um die aber geht es. Statt zu fragen, was "extremistisch" sei, sollte man fragen, was emanzipatorisch ist und was reaktionär
jungle World: 21/2010 (Zeitschrift: 18) +
Schmid, Bernhard:
Supercops in den Banlieues - Nach Ausschreitungen in zwei französischen Städten hat Präsident Nicolas Sarkozy den "Krieg gegen die Kriminalität" ausgerufen. Seine Lösung: Roma-Siedlungen räumen und Bezirke in den Vorstädten härterer polizeilicher Kontrolle unterwerfen
jungle World: 30/2010 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Raus aus der Nato, rein nach Strasbourg - aber wie? - Strasbourg befand sich während des Jubiläumsgipfels der Nato in einer Art von Belagerungszustand. Die Polizei erprobte eine Form der "Strategie der Spannung" und ließ ein paar Vermummte ungestört randalieren, um die Masse vom Demonstrieren abzuhalten
jungle World: 15/2009 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Ausländerpolizei hat weder Humor noch Sinn für Satire - Ein irrer Prozess in Rennes
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2008 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Datenhunger in Paris - Nach der Einführung einer neuen polizeilichen Datenbank, die Einblicke in das Privatleben der Bürger gewähren soll, fürchten viele Franzosen den totalen Überwachungsstaat. Angesichts des starken Protests mussten die Pläne teilweise entschärft werden
(Edvige - Exploitation documentaire et valorisation de l'information générale)
jungle World: 39/2008 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Hier spricht die Polizei - Mit einer konzertierten Aktion versucht die französische Polizei, schwächelnde Medien zu stärken
jungle World: 50/2008 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Alle Tage Sabotage - Nach mehreren Sabotageakten an Eisenbahnlinien nahm die französische Polizei einige angebliche Mitglieder der so genannten ultragauche fest
jungle World: 48/2008 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Eine angekündigte Kollision - In den Pariser Vororten herrscht wieder Ruhe. Doch der Tod von zwei Jugendlichen, der die Riots ausgelöst hatte, ist nicht aufgeklärt. Viele halten die Polizeiversion eines Verkehrsunfalls für unglaubwürdig
(Villiers-le-Bel, Larami Samoura, Moushin Sehhouli, 25.11.2007)
jungle World: 49/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
Mit der Bombe zum Surfen - Manchen marokkanischen Islamisten sind die etablierten Organisationen zu gemäßigt. Die Polizei verhaftete Jihadisten, die Anschläge vorbereiteten
jungle World: 14/2007 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Rumoren im Polizeistaat - Tunesien vor unruhigen Zeiten
analyse und kritik: 489/2004 (Zeitschrift: 24) +
Schmid, Bernhard:
Indizien und ein Verdacht - Hinter dem Brandanschlag auf ein jüdisches Sozialzentrum in Paris vermutet die Polizei rechtsextreme Täter
(22.08.2004)
jungle World: 37/2004 (Zeitschrift: 11) +
Schmid, Bernhard:
Ein Feind in allen Lagen - Mit einer Verhaftungswelle versucht die französische Polizei, die iranische Oppositionsbewegung Mujahedin-e Khalq zu zerschlagen - zur Freude der Regierungen in Teheran und Washington
jungle World: 27/2003 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Rückkehr der Gendarmen - Mit verstärkter Polizeipräsenz und Strafverfahren geht die algerische Regierung gegen die geschwächte kabylische Protestbewegung vor
jungle World: 08/2002 (Zeitschrift: 21) +
Schmid, Bernhard:
Kein Bulle, nirgends - Asusgerechnet die Abwesenheit der Polizei veranlasst viele in der aufständigen Republik Kabylei, den Dialog mit der Regierung zu suchen
jungle World: 47/2001 (Zeitschrift: 21) +
Schmid, Bernhard:
Revolte oder Revolution? - fragte die algerische Tageszeitung Liberté vergangene Woche. Das brutale Vorgehen von Polizei und Militärs, das alte Familiengesetz sowie die Privatisierung eines Strandes -alles wird in Algerien in Frage gestellt
jungle World: 26/2001 (Zeitschrift: 20) +
18 Einträge.