20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Forst, Rainer/Hartmann, Martin/Jaeggi, Rahel/Saar, Martin/Honneth, Axel:
Sozialphilosophie und Kritik - [Axel Honneth zum 60. Geburtstag]
(Honneth, Axel; 1949-; 1770-1831; Anerkennung; Begriff; Sozialphilosophie; Gerechtigkeit; Politische Ethik; Kritische Theorie; Gesellschaftskritik; Justice (Philosophy))
Suhrkamp: 2009 (Buch: 743) +
Arndt, Andreas:
Besprechungen Philosophie
(Wolfgang Harich: An der ideologischen Front. Hegel zwischen Feuerbach und Marx)
Das Argument: 309/2014 (Zeitschrift: 570-571) +
Foltin, Robert:
Geschichtsphilosophie und soziale Bewegungen
Grundrisse: 49/2014 (Zeitschrift: 27-34) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Arndt, Andreas:
Besprechungen Philosophie
(Norman Levine: Divergent Paths. Hegel in Marxism and Engelsism. Vol. 1. The Hegelian Foundations of Marx's Method)
Das Argument: 271/2007 (Zeitschrift: 424-427) +
Büchs, Malte Fabian:
Besprechungen Philosophie
(Keiji Sayama: Die Geburt der bürgerlichen Gesellschaft. Zur Entstehung von Hegels Sozialphilosophie)
Das Argument: 267/2006 (Zeitschrift: 586-587) +
Klenner, Hermann:
Besprechungen Philosophie
(Eduard Gans: Naturrecht und Universalrechtsgeschichte. Vorlesungen nach G.W.F. Hegel)
Das Argument: 265/2006 (Zeitschrift: 283-285) +
Hailer, Martin:
Besprechungen Philosophie
(Wolfgang Welsch, Klaus Vieweg: Das Interesse des Denkens. Hegel aus heutiger Sicht)
Das Argument: 261/2005 (Zeitschrift: 406-407) +
Hailer, Martin:
Besprechungen Philosophie
(Hans Friedrich Fulda: Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Das Argument: 261/2005 (Zeitschrift: 405) +
Hentges, Gudrun:
Das Janusgesicht der Aufklärung - Antijudaismus und Antisemitismus in der Philosophie von Kant, Fichte und Hegel
NBKK: 2004 (Aufsatz: 11-32) +
Czeskleba-Dupont, Rolf/Nowak, Jörg/Lindner, Urs T./Reitz, Tilman:
Besprechungen - Philosophie
(Hans-Jörg Rheinberger: Experimentalsysteme und epistemische Dinge; Stefan Gandler: Peripherer Marxismus; Jacques Bidet: Que faire du Capital?; Horst Friedrich: Hegels "Wissenschaft der Logik")
Das Argument: 242/2001 (Zeitschrift: 709-715) +
Reitz, Tilman/Oittinen, Vesa/Koivisto, Juha/Laine, Tapani:
Besprechungen - Philosophie
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Gesammelte Werke 16; Orlando Tambosi: Perché il marxismo ha fallito; Vesa Oittinen: Evald Ilyenkov's Philosophy Revisited)
Das Argument: 243/2001 (Zeitschrift: 846-851) +
Böhringer, Hannes:
Was ist Philosophie? - Sechs Vorlesungen
(Einführung; Vorlesung)
Merve: 1993 (Buch: 124) +
Bloch, Ernst:
Neuzeitliche Philosophie II: Deutscher Idealismus. Die Philosophie des 19. Jahrhunderts - Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950-1956, Band 4
(Hrsg. von Ruth Römer und Burghart Schmidt; Immanuel Kant, Salomon Maimon, Johann Gottlieb Fichte, Schelling, Hegel, Sören Kierkegaard, Arthur Schopenhauer, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Ludwig Feuerbach, Karl Marx)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 470) +
Tuschling, Burkhard:
Die "offene" und die "abstrakte" Gesellschaft - Habermas und die Konzeption von Vergesellschaftung der klassisch-bürgerlichen Rechts- und Staatsphilosophie
(Rechtsphilosphie; Popper, Karl (1902-; Rousseau, Jean-Jacques; Locke, John (1632 - 1704))
Argument: 1978 (Buch: 492) +
Theoretische Quellen des wissenschaftlichen Sozialismus - Studien zur klassischen englischen Ökonomie, zum frühen Sozialismus und Kommunismus und zur klassischen bürgerlichen Philosophie
(Aufsatzsammlung; Kapitalismus; Materialismus; Idealismus)
Athenäum: 1975 (Buch: 308) +
Lippe, Rudolf zur:
Bürgerliche Subjektivität: Autonomie als Selbstzerstörung
(1968 - 1989; Ästhetik; Geschichtsphilosophie)
Suhrkamp: 1975 (Buch: 270) +
Negt, Oskar (Hrsg.):
Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels
Suhrkamp: 1970 (Buch: 290) +
Petrovic, Gajo:
Philosophie und Revolution - Modelle für eine Marx-Interpretation
(Moral; Privateigentum; Revolution; Entfremdung)
Rowohlt: 1971 (Buch: 314) +
Marek, Franz:
Philosophie der Weltrevolution - Beitrag zu einer Anthologie der Revolutionstheorien
(1945 - 1968; Weltrevolution; Revolutionstheorie des Anarchismus; Kierkegaard, Sören (1813-1855))
Europaverlag: 1966 (Buch: 140) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2