20 Einträge (von 874). 1 2 3 4 5 ... 43 44Seite 1
von 44


Rezensionen
(HerausgeberInnenkollektiv: Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 57) +
Susanne, Fraenkel:
Skandalös normal - Eine neue Publikation bietet diskursanalytische Perspektiven auf Rassismus
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 21) +
Kumria, Philipp:
Welche neue Grüne Revolution? - Perspektiven tansanischer Kleinbauern auf die ungelöste Agrarfrage
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 14-15) +
Berger, Deidre:
"Jüdische Perspektiven werden abgewertet" - Interview über eine aktuelle Studie des Zentrums für Antisemitismusforschung
(Michael Kohlstruck, Peter Ullrich: Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 3) +
Jachmann, Sven:
Brain Sex - Über den Wandel der Pornographie
(Lisa Andergassen, Till Claassen, Katja Grawinkel, Anika Meier: Explizit! Neue Perspektiven zu Pornographie und Gesellschaft)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 64) +
Sommer, Irene:
Die Macht der Grenzen im Kopf - Der Sammelband Grenzregime II betrachtet das abstruse und doch so wirksame Konstrukt der Grenze aus vielen Blickwinkeln
(Lisa-Marie Heimeshoff, Sabine Hess, Stefanie Kron, Helen Schwenken, Miriam Trzeciak: Grenzregime II. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 56) +
Heinelt, Peer:
Linke Krieger - Die Linkspartei rüstet außen- und militärpolitisch auf
(Stefan Liebich, Gerry Woop: Linke Außenpolitik. Reformperspektiven)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 15) +
Böckmann, Lukas:
Blinde Flecken
(trouble everyday collective: Die Krise der sozialen Reproduktion. Kritik, Perspektiven, Strategien und Utopien; Bettina Haidinger, Käthe Knittler: Feministische Ökonomie)
Phase 2: 49/2014 (Zeitschrift: 3) +
Buchbesprechungen
(Dorde Tomic, Roland Zschächner, Mara Puskarevic, Allegra Schneider: Mythos Partizan. (Dis-)Kontinuitäten der jugoslawischen Linken. Geschichte, Erinnerungen und Perspektiven)
Wildcat: 96/2014 (Zeitschrift: 73-74) +
Kerber-Clasen, Stefan:
Krisenanalysen
(Hildegard M. Nickel, Andreas Heilmann: Krise, Kritik, Allianzen. Arbeits- und geschlechtersoziologische Perspektiven.)
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 36) +
Thau, Grete:
"That is all just a little bit of history repeating"
(HerausgeberInnenkollektiv: Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken)
Phase 2: 47/2013 (Zeitschrift: 4) +
Vorbereitungsgruppe:
Keine Grenze ist für immer - No-Border-Konferenz in Frankfurt über Perspektiven antirassistischer Bewegungen
(21.-23.02.2014)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 13) +
AutorInnenkollektiv Loukanikos:
Wir brauchen keine linken Mythen - Perspektiven einer kritischen Gedächtnispolitik. Gespräch
(Beilage: History is unwritten. Die Loukanikos-Debatte über linke Geschichtspolitik)
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 8-10) +
Begrich, David:
Fragen statt Antworten - Das Webportal Wendefokus eröffnet andere Perspektiven auf die Ereignisse des Herbstes 1989
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 32) +
Monday, JustIn:
Phantomepochenschmerzen - In welcher Entwicklungsphase befindet sich der Kapitalismus? Ein Sammelband zur Regulationstheorie will Auskunft geben.
(Roland Atzmüller, Ulrich Brand: Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 37) +
Streck, Ralf:
Lichtblicke im Baskenland - Arnaldo Otegi und die Perspektiven im Friedensprozess
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 51-54) +
Dorn, Bea:
Widerspruch
(HerausgeberInnenkollektiv: Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 24) +
"Occupy war eine Generalprobe" - Ein Gespräch mit vier Occupy-AktivistInnen der ersten Stunde über die Krise des Kapitalismus, Perspektiven der Protestbewegung, anstehende Aktionen und Alternativkonzepte für eine solidarische Gesellschaft
Graswurzelrevolution: 378/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Herausgeber_innenkollektiv:
Antifa heißt (auch) Feminismus! - Interview mit den Herausgeber_innen des Buches "Fantifa - Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken"
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 33) +
Douzinas, Costas:
"Die Linke wird improvisieren müssen" - Gespräch über die Krise und linke Perspektiven in Griechenland
(Syriza)
jungle World: 03/2014 (Zeitschrift: 20) +
20 Einträge (von 874). 1 2 3 4 5 ... 43 44Seite 1
von 44