20 Einträge (von 243). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13


Bois, Marcel/Hüttner, Bernd (Hrsg.):
Beiträge zur Geschichte einer pluralen Linken - Heft 3 - Bewegungen, Parteien, Ideen
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Buch: 105) +
Dornbusch, Martin/Speit, Andreas:
Europas radikale Rechte - Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten
Orell Füssli: 2013 (Buch: 287) +
Andreasch, Robert:
Der "dritte Weg" als Ausweg - Seit September 2013 organisieren sich süddeutsche Neonazis in der neuen Partei "Der Dritte Weg"
Der Rechte Rand: 146/2014 (Zeitschrift: 6) +
Kistenmacher, Olaf:
Die Gründung der Antinationalen Sozialisten Partei - Über die Krise der Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 41-43) +
Hartl, Johannes:
Stützpunkt Ost - Die Nazipartei "III. Weg" breitet sich aus
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 19) +
Huke, Nikolai:
Ein Sekt auf die Partei und dann zur EZB - Die Proteste gegen die EZB-Eröffnung sind eine Möglichkeit, die durch SYRIZA und Podemos ausgelösten Risse im Krisenmanagement auch im Zentrum der EU zu vertiefen
(Schwerpunkt: Europa in Bewegung. Nach dem SYRIZA-Wahlsieg - wer stoppt die Austeritätspolitik der Troika)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 25-26) +
Mallory, John/Miranda, Juan:
Chancen und Brüche in Zeiten der Krise - Wie die Welt verändern? Über Sackgassen und Auswege. Eine kritische Überprüfung des Nutzens linker Parteipolitik
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Ladis, Harry:
Patrioten an der Macht - Das Bündnis mit der rechtsnationalistischen Partei Anel hat weder in der Syriza noch bei den antiautoritären Bewegungen zu größerem Unmut geführt
(Schwerpunkt: Tsipras mit dem kleinen Braunen. Querfront in Athen)
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 3) +
Mense, Thorsten:
Digital demokratisch - Eine neue linke Partei will in Spanien die Protestbewegungen vereinen und "echte Demokratie" durch digitale Partizipation schaffen
(Pablo Iglesias Turrión; Podemos)
jungle World: 08/2014 (Zeitschrift: 13) +
Neupert, Alexander:
Parteilichkeit und Aufklärung - Zur Kritik der Mosaik-Linken
(Schwerpunkt: Demokratie und Herrschaft, Parlamentarismus und Parteien; Hans-Jürgen Urban: Die Mosaik-Linke. Vom Aufbruch der Gewerkschaften zur Erneuerung der Bewegung, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 05/2009)
Prokla: 171/2013 (Zeitschrift: 261-276) +
Huke, Nikolai:
Bewegungspartei oder Wahlmaschine? - Die spanische Partei Podemos will Empörung in politische Veränderung übersetzen
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 27) +
Grigat, Stephan:
Zwei Wege führen nach rechts - Wie entwickelt sich der europäische Rechtsextremismus in der Krise? Das lässt sich anhand der ungarischen Partei Jobbik und der FPÖ beantworten
jungle World: 19/2013 (Zeitschrift: 19) +
Weber, Jürgen:
Zu viel Repräsentanz, zu wenig Demokratie - Bei den Wahlen in Indien setzen soziale Bewegungen auf eine neue, alternative Partei
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 9) +
Trotz oder wegen Breivik? - Rechtsruck in Norwegen
(09.11.2013; Fortschrittspartei; Fremskrittspartiet)
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 52-53) +
Levi, Otto:
Rechte Kleinstparteien zur Bundestagswahl - Neue Mitte, Bund für Gesamtdeutschland - Die neue deutsche Mitte (BGD), Ab jetzt ... Demokratie durch Volksabstimmung, Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), Christliche Mitte, Partei Bibeltreuer Christen (PBC)
(Schwerpunkt: Rechter Wahlkampf)
Der Rechte Rand: 144/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Dingler, Catrin:
Weder links noch Mitte - Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung von Beppe Grillo erweist sich durch das Bündnis mit der britischen Ukip endgültig als rechte Partei
jungle World: 26/2014 (Zeitschrift: 14) +
Wilkens, Chrissi:
Ohne Führer auf dem rechten Weg - Die neonazistische Partei Chrysi Avgi hat sich in der griechischen Gesellschaft etabliert. Auch die Inhaftierung ihres Führungspersonals und Streitigkeiten können ihr nichts anhaben
jungle World: 25/2014 (Zeitschrift: 19) +
Manthe, Barbara:
Hoffen auf Schlagzeilen - Mit 13 Landeslisten tritt die extrem rechte Partei "Bürgerbewegung PRO Deutschland" erstmalig zu einer Bundestagswahl an
(Schwerpunkt: Rechter Wahlkampf)
Der Rechte Rand: 144/2013 (Zeitschrift: 5) +
Gallas, Alexander/Nowak, Jörg:
Zeit für breite Bündnisse - Die Unzufriedenen Europas stehen mit dem Rücken zur Wand. Nur gemeinsam haben Protestbewegungen, Linksparteien und Gewerkschaften eine Chance
(Schwerpunkt: Das verflixte 7. Jahr. Wenn die Krise überall ist. wie protestiert man gegen sie?)
analyse und kritik: 582/2013 (Zeitschrift: 27) +
The Free Association:
RE:GENERATION - Soziale Bewegungen jenseits von Partei und Subkultur
(linke Strategie)
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 41-44) +
20 Einträge (von 243). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13