20 Einträge (von 82). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Bois, Marcel/Hüttner, Bernd (Hrsg.):
Beiträge zur Geschichte einer pluralen Linken - Heft 3 - Bewegungen, Parteien, Ideen
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Buch: 105) +
Speit, Andreas:
"Volkspartei statt Sekte" - Der neue NPD-Vorsitzende Frank Franz will die Partei erneuern. Ein Blick auf die Geschichte der NPD erklärt ihre Gegenwart
(Schwerpunkt: ausgelutscht? 50 Jahre NPD)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Keßler, Mario:
Besprechungen Geschichte
(Hans-Christian Dahlmann: Antisemitismus in Polen 1968. Interaktionen zwischen Partei und Gesellschaft)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 140-141) +
Hauser, Kornelia:
Österreich und die Auslagerung der NS-Geschichte - Buch des Monats
(Cornelius Lehnguth: Waldheim und die Folgen. Der parteipolitische Umgang mit dem Nationalsozialismus in Österreich)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2013 (Zeitschrift: 121-123) +
Speit, Andreas:
DVU ist Geschichte - Der letzte Bundesparteitag
Der Rechte Rand: 128/2011 (Zeitschrift: 10) +
Frankenberg, Günter:
"Eine Geschichte der Skandale" - Interview über NSU-Prozess und NPD-Parteiverbotsverfahren
(Schwerpunkt: Nazis morden - Der Staat schaut zu)
Forum Recht: 01/2014 (Zeitschrift: 14-17) +
Heiser, Klaus-Dieter:
Zur Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW)
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 70-75) +
Schmid, Bernhard:
Rechts en vogue - Bei den französischen Départementswahlen erreichte der Front National ein Rekordergebnis in seiner bisherigen ­Parteigeschichte
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 19) +
Melber, Henning:
Von der Befreiungsbewegung zur Herrschaftspartei - 20 Jahre nach der Unabhängigkeit Namibias: Politische Macht für die SWAPO bis ans "Ende der Geschichte"?
Graswurzelrevolution: 345/2010 (Zeitschrift: 13-14) +
Kiechle, Brigitte:
Irak - Vergangenheit Gegenwart Zukunft. Mit dem Maßstab der Freiheit
(Kolonialgeschichte, arabische Nationalbewegung, arabische Linke, Baath-Partei, USA-Irak, Desert Storm, irakische Opposition, Frauen im Irak)
Schmetterling: 2003 (Buch: 190) +
Bozic, Ivo:
Alles nur ein Missverständnis? - Über die Geschichte und die Perspektiven des merkwürdigen Verhältnisses von Antifa und Linkspartei
Phase 2: 29/2008 (Zeitschrift: 54-56) +
Redaktion:
¡Libertad Camarada Arenas! - Zur Geschichte und aktuellen Situation des politischen Gefangenen Manuel Pérez Martínez, Generalsekretär der PCE(r) (Kommunistische Partei Spaniens, rekonstituiert)
Gefangenen Info: 355/2010 (Zeitschrift: 14) +
Die Partei der Ehemaligen - Ein Blick auf die Geschichte der Blockpartei NDPD
(Schwerpunkt: Der rechte Rand der DDR)
Antifaschistisches Infoblatt: 75/2007 (Zeitschrift: 14-17) +
Rauscher, Joachim:
Von der "Wende von Salerno" zur "Bolognina" - Neuere Literatur zur Geschichte der Kommunistischen Partei Italien
(Lucio Magri: Il sarto di Ulm. Una possibile storia del PCI; Giuseppe Chiarante: La fine del PCI)
Sozialismus: 06/2010 (Zeitschrift: 63-66) +
Düber, Dominik:
Besprechungen Geschichte
(Bernhard H. Bayerlein: "Der Verräter, Stalin, bist Du!". Vom Ende der linken Solidarität, Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941)
Das Argument: 283/2009 (Zeitschrift: 859-860) +
Lauer, Judith/Bergmann, Michael:
88 mal vier - Die NPD war bei den sächsischen Kommunalwahlen erfolgreich. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte zieht die Partei in alle Kreistage eines Bundeslands ein. Konservative Politikwissenschaftler verharmlosen das Ergebnis
jungle World: 25/2008 (Zeitschrift: 19) +
Strobel, Katja:
Gefährliche Erinnerung an ein parteiliches Christentum - Über Geschichte und Potenzial von "Theologien der Befreiung"
(Schwerpunkt: Rausch und Religion)
Arranca!: 37/2007 (Zeitschrift: 16-19) +
Böke, Henning:
Im Zeichen der Tomate - In den Niederlanden feiert die Socialistische Partij eine Erfolgsgeschichte
(15. Parteitag der SP)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 21) +
Schwendener, Thomas:
Alptraum Blocher - Traditionell, völkisch, xenophob. Geschichte und Ideologie der Schweizerischen Volkspartei (SVP)
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 3) +
Vollgraf, Carl-Erich/Sperl, Richard/Hecker, Rolf (Hrsg.):
Erfolgreiche Kooperation: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut (1924-1928) - Korrespondenz von Felix Weil, Carl Grünberg u.a. mit David Borisovic Rjazanov, Ernst Czobel u.a. aus dem Rusischen Staatlichen Archiv für Sozial- und Politikgeschichte Moskau
(Dokumentation; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Argument: 2000 (Buch: 439) +
20 Einträge (von 82). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5