20 Einträge (von 77). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Kunow, Fabian:
Broschüren zur Goldenen Morgenröte
(Maik Fielitz: Goldene Morgenröte für Europas extreme Rechte? Der transationale Einfluss der griechischen Chrysi Avgi; Dimitris Psarras: Neonazistische Mobilmachung im Zuge der Krise. Der Aufstieg der Nazipartei Goldene Morgenröte in Griechenland)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 56) +
Neofaschisten in Griechenland
(Dimitris Psarras: Neofaschisten in Griechenland. Die Partei Chrysi Avgi)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 57) +
Heinelt, Peer:
Linke Krieger - Die Linkspartei rüstet außen- und militärpolitisch auf
(Stefan Liebich, Gerry Woop: Linke Außenpolitik. Reformperspektiven)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 15) +
Ullrich, Peter:
Gespaltene Forschung - Antisemitismusstudien zwischen Polarisierung und Versachlichung
(Dana Ionescu, Samuel Salzborn: Antisemitismus in deutschen Parteien; Claudia Globisch: Radikaler Antisemitismus. Inklusions- und Exklusionssemantiken von links und rechts in Deutschland)
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 30) +
Hartwig, Johannes:
Rezension
(Dimitris Psarras: Neofaschisten in Griechenland. Die Partei Chrysi Avgi)
Lotta: 55/2014 (Zeitschrift: 65) +
Keßler, Mario:
Besprechungen Geschichte
(Hans-Christian Dahlmann: Antisemitismus in Polen 1968. Interaktionen zwischen Partei und Gesellschaft)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 140-141) +
Renner, Jens:
Nationale Harmoniesucht - Malte Herwigs Freispruch für die "Flakhelfer-Generation" ist ein Fehlurteil
(Malte Herwig: Die Flakhelfer. Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden)
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 33) +
Fülberth, Georg:
Großes Aber - Über eine Analyse der Piratenpartei
(Christoph Bieber, Claus Leggewie: Unter Piraten. Erkundungen in einer neuen politischen Arena)
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 58) +
Hauser, Kornelia:
Österreich und die Auslagerung der NS-Geschichte - Buch des Monats
(Cornelius Lehnguth: Waldheim und die Folgen. Der parteipolitische Umgang mit dem Nationalsozialismus in Österreich)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2013 (Zeitschrift: 121-123) +
Zimmer, Horst:
Populismus & Terror
(Gerry Gable, Paul Jackson:Lone wolves - myth or reality?; Tim Spier: Modernisierungsverlierer? Die Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa; Opferberatung RAA Sachsen: Tödliche Realitäten. Der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini)
Der Rechte Rand: 132/2011 (Zeitschrift: 32) +
Gärtner, Stefan:
Das geht auch ohne Sozialismus! - Was gilt heute noch als links?
(Christoph Ruf: Was ist links? Reportagen aus einem politischen Milieu; Olaf Baale: Links in Deutschland. Der unaufhörliche Niedergang einer von Herzen kommenden Bewegung; Tobias Haberl: Mein Jahr in der Linkspartei)
konkret: 05/2011 (Zeitschrift: 47) +
Klopotek, Felix:
Kommunistin ohne Partei - Gisela Elsners kulturkritische und politische Schriften
(Gisela Elsner: Flüche einer Verfluchten. Kritische Schriften 2; Gisela Elsner: Im literarischen Ghetto. Kritische Schriften 2)
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 31) +
Farke, Dirk:
Die Allerschlimmsten - Jutta Ditfurth verfasste erneut eine Abrechnung mit ihrer ehemaligen Partei, den Grünen. Dieses Mal aber eine besonders gesalzene
(Jutta Ditfurth: Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun. Die Grünen)
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Redaktion:
Die Wurzeln den syrischen Volkserhebung
(Abdallah Hanna: Al-Ahzab as-siyasiyya fi Surya al-qarn al-'ishrin wa ajwa'uha al-ijtima'iyya (Die Politischen Parteien in Syrien im 20. Jahrhundert und ihre sozialen Hintergründe))
inamo: 70/2012 (Zeitschrift: 89-90) +
Grigat, Stephan:
Traditionsreicher Parteikommunismus - Walter Baier zeichnet in seiner Studie zur Entwicklung des Kommunismus in Österreich die Verwicklungen der KPÖ in den Stalinismus nach. Einer Auseinandersetzung mit dem linken Antisemitismus weicht er jedoch aus
(Walter Baier: Das kurze Jahrhundert. Kommunismus in Österreich. KPÖ 1918 bis 2008)
jungle World: 02/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Kovahl, Ernst:
Europa & die extreme Rechte
(Angelika Beer: Europa im Visier der Rechtsextremen; Carsten Hübner: Rechtsextreme Netzwerke und Parteien in Europa)
Der Rechte Rand: 118/2009 (Zeitschrift: 31) +
Neuerscheinungen
(Fabian Virchow, Christian Dornbusch: 88 Fragen und Antworten zur NPD. Weltanschauung, Strategie und Auftreten einer Rechtspartei - und was Demokraten dagegen tun können)
Antifaschistische Nachrichten: 03/2008 (Zeitschrift: 14) +
Harper, Anton:
Die Revolution ist keine Parteisache
(Cajo Brendel: Die Revolution ist keine Parteisache)
iz3w: 310/2009 (Zeitschrift: 48) +
Strohschneider, Tom:
Die ewige Opposition? - Parteipolitische Perspektiven und Konstellationen links von der Mitte
(Hugo Müller-Vogg: Drehbuch für die rot-rot-grüne Wende)
analyse und kritik: 541/2009 (Zeitschrift: 10) +
Klaus, Thomas:
"NPD sollte sich in 'Nationalistisch-Sozialistische Partei' umbenennen" - Neues Buch zur NPD aus der Feder eines konservativen Autors gibt viele gute Argumente gegen die rechtsextremistische Partei
(Harald Bergsdorf: Die neue NPD. Antidemokraten im Aufwind)
Antifaschistische Nachrichten: 01/2008 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 77). 1 2 3 4Seite 1
von 4