20 Einträge (von 1253). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 1
von 63


Perels, Joachim/Wette, Wolfram (Hrsg.):
Mit reinem Gewissen - Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer
Aufbau: 2011 (Buch: 475) +
Neureuter, Alexander/Dersee, Thomas:
Fukushima 360º - Das atomgespaltene Leben der Opfer vom 11. März 2011 ; 44 Foto-Reportagen
2014 (Buch: 196) +
Kampagne für Opfer rassistisch motivierter Polizeigewalt:
Was tun als Opfer oder Zeuge/in von Polizeigewalt
(in 11 Sprachen)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 50) +
Blecking, Diethelm/Peiffer, Lorenz (Hrsg.):
Sportler im "Jahrhundert der Lager" - Profiteure, Widerständler und Opfer
Die Werkstatt: 2012 (Buch: 351) +
Bertram, Ellen:
Menschen ohne Grabstein - Gedenkbuch für die Leipziger jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung
Passage: 2011 (Buch: 383) +
Scheck, Raffael:
Hitlers afrikanische Opfer - Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten
Assoziation A: 2009 (Buch: 195) +
Meyer, Ahlrich:
Das Wissen um Auschwitz - Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa
Schöningh: 2010 (Buch: 240) +
Jureit, Ulrike/Schneider, Christian:
Gefühlte Opfer - Illusionen der Vergangenheitsbewältigung
Klett-Cotta: 2010 (Buch: 255) +
VVN-BdA Mecklenburg-Vorpommern, Basisorganisation Rostock:
Gedenkstätten für Opfer und Verfplgte des Naziregimes auf dem Neuen Friedhof in Rostock
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 82) +
Arbeitskreis geschichtspolitische Interventionen (AGI) Berlin:
Jenseits von Steinbach - Zur Kontroverse um ein Vertreibungszentrum im Kontext des deutschen Opferdiskurses
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 28) +
Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg):
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus / Day of Remembrance for the Victims of National Socialism - Gedenkstunde des Deutschen Bundestages am 27.Januar 2011 / Ceremony of Remembrance at the German Bundestag on 27.January 2011
(Ablauf des Gedenktages in deutsch und englisch geschrieben und gedruckt mit DVD)
2011 (Broschüre: 84) +
Hense, Anja:
Verhinderte Entschädigung - Die Entstehung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" für die Opfer von NS-Zwangsarbeit und "Arisierung"
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Buch: 385) +
Wellsow, Paul:
NSU aus der Opferperspektive
(Barbara John: Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen. Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet)
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 34) +
Weinmann, Ute:
Beratung für Rassismusopfer - Seit drei Jahren gibt es in Moskau ein Projekt zur Beratung von Opfern rassistischer Gewalt. Interview mit einer Mitarbeiterin vom "Civic Assistance Committee"
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 31) +
Backes, Martina:
Bitter enttäuscht - "Miners shot down" fordert Solidarität mit den Opfern des Marikana-Massakers
(Rehad Desai, Zivia Desai Keiper: Miners shot down)
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 43-45) +
VVN-BdA:
Täter verurteilen - Opfer entschädigen! - Tatort Sant' Anna di Stazzema, August 1944
Antifaschistische Nachrichten: 17/2014 (Zeitschrift: 1-2) +
Reinecke, Eberhard:
Prozessbeobachter, Bauchschmerzen und Entschuldigung - Von Eberhard Reinecke, Nebenklagevertreter für Opfer in der Keupstraße
Antifaschistische Nachrichten: 12/2013 (Zeitschrift: 1-2) +
Initiative Keupstraße ist überall:
Gedenken an Opfer des NSU in zehn deutschen Städten - Straßenumbenennungen in Köln, München, Nürnberg, Kassel, Jena, Berlin, Göttingen, Bremen, Wuppertal und Frankfurt a .M.
Antifaschistische Nachrichten: 23/2014 (Zeitschrift: 5) +
Staat muss aktiv auf die Opfer der Keupstraße zugehen! - Landschaftsverband Rheinland will Beratungsstelle unterstützen
Antifaschistische Nachrichten: 09/2013 (Zeitschrift: 6) +
Ausstellung über NSU- Opfer in rechtem Problemkiez
(Ausstellung in Buch)
Antifaschistische Nachrichten: 11/2014 (Zeitschrift: 6) +
20 Einträge (von 1253). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 1
von 63