20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Hoering, Uwe/Pye, Oliver/Schaffar, Wolfram/Wichterich, Christa (Hrsg.):
Globalisierung bringt Bewegung - Lokale Kämpfe und transnationale Vernetzungen in Asien
Westfälisches Dampfboot: 2009 (Buch: 200) +
Skiftulis, Nontas:
Eine Epoche neuer Revolutionen - Interview mit einem Vertreter vom antiautoritären griechischen Netzwerk Alpha Kappa über die Frage, wie die sozialen Protestbewegungen wieder in die Offensive kommen können
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 23) +
Blume, Horst:
Die Landrechtbewegung in Indien unter Modi - Kreativer Widerstand vor Ort und internationale Vernetzung
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 3) +
Attonero, G.:
Protest und Widerstand in der Türkei - Nach Korruptionsskandalen, Internetzensur und dem Tod des 15-jährigen Berkin Elvan ist die Stimmung sehr angespannt
Graswurzelrevolution: 388/2014 (Zeitschrift: 3) +
Schmalzbauer, Martin:
"Solidarität ist die Waffe der Gesellschaft" - Konstituierende Selbstorganisation im Großraum Athen. Eine Interviewcollage aus einer Gesellschaft in Bewegung
(Schwerpunkt: Konstitution und Ausdauer. Bewegungen, konstituierende Macht und der Tag danach; Dikaioma; Kooperative Pagaki; Netzwerk zur sozialen Unterstützung von MigrantInnen; Solidarity for All; Solizentrum Mirmingi)
Arranca!: 47/2013 (Zeitschrift: 24-27) +
Pusztaranger:
Vom Netz auf die Straße - In Ungarn wurde die geplante Internetsteuer verhindert
jungle World: 45/2014 (Zeitschrift: 14) +
Paredes, Julio César Colin/Martínez, Ignacio:
"Im Stillen weiterarbeiten" - Mitglieder der studentischen Protestbewegung #YoSoy132 bauen auf das Potenzial des Netzwerks
(Interview mit zwei Mitgliedern der ersten Stunde über die Anfänge der Bewegung in der Wahlkampfzeit, die Situation nach der Machtübernahme des neuen Präsidenten Enrique Peña Nieto am ersten Dezember 2012 sowie Pläne für die Zukunft der Bewegung)
Lateinamerika Nachrichten: 467/2013 (Zeitschrift: 42-44) +
Küpeli, Ismail:
Heißer Herbst in Portugal - Linke Kräfte vernetzen sich bei Genraltstreik und Massenprotesten
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 22) +
Baumgratz, Gisela:
Das antihegemoniale Projekt "Netzwerk Dusturna"
(Schwerpunkt: Tunesien - Frühling)
inamo: 77/2014 (Zeitschrift: 8-12) +
Grothe, Lucas:
Bewegung in Asien
(Uwe Hoering, Oliver Pye, Wolfram Schaffar, Christa Wichterich: Globalisierung bringt Bewegung. Lokale Kämpfe und transnationale Vernetzungen in Asien)
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 48) +
Kastner, Jens:
Umkämpfte Bewegungsforschung - Lokal verwurzelt, transnational vernetzt, kulturell bedeutsam: Soziale Bewegungen in Lateinamerika
(Georg Schön: Somos Viento. Globalisierte Bewegungswelten in Lateinamerika)
Graswurzelrevolution: 340/2009 (Zeitschrift: 20) +
Walk, Heike/Boehme, Nele (Hrsg.):
Globaler Widerstand - Internationale Netzwerke auf der Suche nach Alternativen im globalen Kapitalismus
(Attac, Peoples Global Action (PGA), Erlassjahr-Kampagne, Friends of the Earth)
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 220) +
Eisenbürger, Gert:
Die Kraft der informellen Netze - Raúl Zibechis Buch über die sozialen Bewegungen in El Alto
(Schwerpunkt: El Alto. Gesichter einer Metropole; Raúl Zibechi: Bolivien. Die Zersplitterung der Macht)
ila: 327/2009 (Zeitschrift: 11) +
Morales, Sara Méndez:
Neue Formen der Entscheidungsfindung - Nach einem Jahr ist die Oppositionsbewegung in Oaxaca weiterhin präsent. Interview mit der Koordinatorin des Menschenrechtsnetzwerks RODH
Lateinamerika Nachrichten: 397-398/2007 (Zeitschrift: 24-27) +
García, Juan de Dios:
Der eingesperrte Kondor - Interview mit einem Mitarbeiter des afro-kolumbianischen Netzwerks PCN (Proceso de Comunidades Negras)
(Schwerpunkt: Vertrieben im eigenen Land)
ila: 303/2007 (Zeitschrift: 8-9) +
Kerkeling, Luz:
Phase zwei gegen das System - Mexiko: Außerparlamentarische Linke organisiert landesweite und internationale Vernetzung
(Die Andere Kampagne)
ila: 305/2007 (Zeitschrift: 46) +
Eisenstein, Andre:
In Eigenregie ans Stromnetz - In Südafrika setzen sich Nachbarschaftskomitees mit direkten Aktionen zur Wehr und fordern kostenlose Grundversorgung
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 8) +
Poganatz, Hilmar:
Balanceakt ohne Netz - Zwischen dem IWF und der Bevölkerung: Argentiniens Interimspräsident Eduardo Duhalde steckt in der Klemme
jungle World: 20/2002 (Zeitschrift: 21) +
Asad, Shahla:
"Der Kampf wurde zu spät begonnen" - Die Revolutionäre Vereinigung der Frauen Afghanistans (RAWA) baute ein Netz von Untergrundschulen auf und verbreitete Informationen über die islamistische Terrorherrschaft. Interview mit einer RAWA-Vertreterin
jungle World: 34/2002 (Zeitschrift: 4) +
Chotjewitz, Peter O./Bozic, Ivo/Runge, Heike/Schmidt, Christian Y. u.a.:
Geschichte wird verlacht - Stirnbänder, Netzhemden, "Dallas" und Nena waren nicht alles. Es gab auch Atomanlagen, Kabelfernsehen und den Kapitalismus. Neun Antis aus den achtziger Jahren
jungle World: 18/2002 (Zeitschrift: 6-7) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2