17 Einträge.


Vargas, Ricardo:
"Das Blatt ist überaus nährstoffreich" - Der kolumbianischer Soziologe und Drogenexperte des gemeinnützigen Netzwerks "Acción Andina" in Bogota und des in Amsterdam ansässigen Think Tanks "Transnational Institute" im Gespräch über den Drogenkrieg in Lateinamerika
jungle World: 35/2012 (Zeitschrift: 20) +
Dammbeck, Lutz:
Das Netz - Die Konstruktion des Unabombers
(Ted Kaczynski)
Nautilus: 2005 (Buch: 185) +
Die Aneignung der Produktionsmittel wird eine destruktive Sache sein - Zwei Mitglieder des anarchistische Netzwerks Crimethinc sprechen darüber, welche Chancen sich aus der gegenwärtigen Krise ergeben können und was von der Occupy-Bewegung zu lernen ist
jungle World: 50/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Lang, Susanne:
Kopfgeldjäger im Netz - Eine Sicherheitsfirma spioniert für den Staat, die Hacker-Bewegung schlägt zurück
(HBGary Federal)
analyse und kritik: 560/2011 (Zeitschrift: 25) +
Das US-Netzwerk der Islamophobie - Center for American Progress: Fear Inc. - The Roots of the Islamophobia network in America
(Schwerpunkt: Feindbild Islam)
inamo: 68/2011 (Zeitschrift: 20-21) +
Bergmann, Emanuel:
Der Aufstand der Alten - Vor fast genau einem Jahr wurde in den USA die "Tea Party" gegründet, ein Netzwerk nervöser Rechter, die den Kurs der Obama-Regierung entschieden ablehnen. Darum kämpfen sie schon jetzt um Wählerstimmen für die Zwischenwahlen im November
(Schwerpunkt: Aufmarsch der Dummbeutel. Die Tea-Party-Bewegung gegen Obama)
jungle World: 09/2010 (Zeitschrift: 3) +
Kastner, Jens:
Vom Zapatismus lernen... - ...heißt postmoderne Kriege führen lernen. Oder: Wie das Pentagon den Netzkrieg entdeckte
(Pentagon-Buch: The Zapatista Social Netwar in Mexico)
Graswurzelrevolution: 331/2008 (Zeitschrift: 7) +
Am Anfang war die Kuh - Interview mit der 20-jährigen Mary über das familiäre Netzwerk zwischen El Salvador und den USA
Lateinamerika Nachrichten: 405/2008 (Zeitschrift: 39-41) +
Töpfer, Eric:
Unisys Corp. - Eine Spinne im Netz informatisierter "Sicherheit"
(Schwerpunkt: Der sicherheitsindustrielle Komplex)
CILIP: 94/2009 (Zeitschrift: 49-57) +
Schnober, Carsten:
Die Jagd nach Hits - Im US-amerikanischen Wahlkampf spielen die Blogs eine immer größere Rolle. In einigen Fällen profilieren sich Polit-Blogs sogar als Alternative zu den Mainstream-Medien. Doch wie repräsentativ ist das Netz wirklich?
jungle World: 16/2008 (Zeitschrift: 17) +
Neuber, Harald:
Kiew in Havanna? - Ein Netzwerk internationaler Organisationen arbeitet gezielt auf einen Systemwechsel in Kuba hin. Alle wichtigen Akteure haben Verbindungen in die USA
Geheim: 02/2006 (Zeitschrift: 24-25) +
Schwarz, Martin:
Training an der Front - Auf der Suche nach dem Netzwerk von Ussama bin Laden werden die USA auch auf die UCK stoßen
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
jungle World: 42/2001 (Zeitschrift: 12) +
Davis, Mike:
Angriff der flachen Netzwerke - Militärstrategie als New Economy
Subtropen: 24/2003 (Zeitschrift: 1-3) +
Lüthje, Boy:
Silicon Valley: Vernetzte Produktion, Industriearbeit und soziale Bewegungen im Detroit der "New Economy"
(Schwerpunkt: New Economy - neuer Kapitalismus?)
Prokla: 122/2001 (Zeitschrift: 79-102) +
Guttmann, Robert:
Die strategische Rolle des Pensionsfonds
(Schwerpunkt; Konzentration, Internationalisierung, Vernetzung)
Prokla: 113/1998 (Zeitschrift: 643-650) +
Messer-Davidow, Ellen:
Die Neue Rechte der USA im Kampf um die Hochschulen - Zum institutionellen Netzwerk einer Kampagne
Das Argument: 202/1993 (Zeitschrift: 925-940) +
Neu in den USA: Das Netzwerk der Kinderlosen
(Familie, Modernisierung)
Berliner Morgenpost: 07.05.1995 (Artikel) +
17 Einträge.