20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2


Soligruppe für die kriminalisierten AntimilitaristInnen vom GÜZ-Camp:
World Wide War - Software zur Aufstandsbekämpfung
(Schwerpunkt: Bitte twittern sie jetzt nichts! "Soziale Netzwerke", Überwachung und Repression)
Rote Hilfe: 04/2014 (Zeitschrift: 41-43) +
Redaktion:
Bitte twittern sie jetzt nichts! - "Soziale Netzwerke", Überwachung und Repression
(Schwerpunkt: Bitte twittern sie jetzt nichts! "Soziale Netzwerke", Überwachung und Repression)
Rote Hilfe: 04/2014 (Zeitschrift: 30-33) +
Monroy, Matthias:
Verdeckte Ermittler auf Facebook - Polizei und Geheimdienste schnüffeln immer stärker in sozialen Netzwerken
(aus: Rote Hilfe Zeitung 02/2013)
interim: 752/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Monroy, Matthias:
Verdeckte Ermittler auf Facebook - Polizei und Geheimdienste schnüffeln immer stärker in sozialen Netzwerken
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 11-12) +
Sokolowsky, Kay:
Glasbürgerkunde - Der vernetzten Gesellschaft entkommt niemand
konkret: 12/2013 (Zeitschrift: 15) +
Stützle, Ingo:
Alle Router stehen still - Stecker raus, Handys aus? Oder eigene Netze gründen? Was tun mit der Überwachung?
analyse und kritik: 587/2013 (Zeitschrift: 1) +
Pankow, Horst:
Im Netz der Opfer - Die NSA, das "böse Amerika" und "wir"
jungle World: 37/2013 (Zeitschrift: 9) +
Tiedjen, Jörg:
Marokko: Big Brother schlägt zu
(Internetzensur; Spionagesystem Eagle; Walid Bahomane)
inamo: 76/2013 (Zeitschrift: 58) +
Schulzki-Haddouti, Christiane (Hrsg.):
Bürgerrechte im Netz
(Schriftenreihe Band 382)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Buch: 370) +
Schnober, Carsten:
Wenn der Provider dreimal klingelt - Der EU-Abgeordnete Manuel Medina Ortega fordert eine automatische Überwachung aller europäischen Internetzugänge. Der Rechtsausschuss des Europa-Parlaments hat den "Medina-Report" bereits befürwortet
jungle World: 08/2009 (Zeitschrift: 17) +
nadir:
Es fehlt eine reflektierte Haltung gegenüber dem Internet - Interview über linken Netzaktivismus
analyse und kritik: 517/2007 (Zeitschrift: 3) +
Beckedahl, Markus:
"Da wird eine Mauer um das Internet gezogen" - Interview mit dem Betreiber des Weblog netzpolitik.org
(Schwerpunkt: Wolfgang Schäuble in Das Leben der Anderen. Wolfgang Schäuble, die innere Sicherheit und die Bundestrojaner)
jungle World: 36/2007 (Zeitschrift: 5) +
Holzberger, Mark:
Überwachen statt schnarchen - Das Bundesverwaltungsamt (BVA) mausert sich zur Schnittstelle für Polizei und Geheimdienste
(Schwerpunkt: Sicherheitsarchitektur I. Das Netz im Innern)
CILIP: 90/2008 (Zeitschrift: 62-65) +
Nowak, Peter:
Internetsicherheit für Einsteiger
(Internationale KommunistInnen: Sicher durchs Netz. Tipps für den Umgang mit Computersicherheit und Internetüberwachung)
Gefangenen Info: 321/2007 (Zeitschrift: 10) +
Hutter, Ralf:
Vergesst Big Brother! - Über Auskunfteien, Spuren im Netz und das so genannten Scoring. Daten und Fakten über staatliche und private Datensammler
(Google)
jungle World: 46/2006 (Zeitschrift: 28-31) +
Wirth, Wolfram D.:
Was tun gegen Datenkraken? - Ein Manuel zum Herausnehmen: Datensicherheit beim eigenen Computer / Datensicherheit im Netz
(Schwerpunkt: Netzwelten)
sul serio: 12/2007 (Zeitschrift: 19-22) +
Bundesbeauftragter für den Datenschutz (Hrsg.):
Der Bürger und seine Daten - Im Netz der sozialen Sicherung
1999 (Broschüre: 108) +
Treger, Ulf:
Elektronische Schichten über dem realen Raum - Internet und Mobiltelefone führen zur zunehmenden Vernetzung von Datenraum und "Real Life"
(Schwerpunkt: Un/Kontrollierte Räume)
analyse und kritik: 475/2003 (Zeitschrift: 14-15) +
Adelsbach, André/Greveler, Ulrich:
Datenschutzverletzungen bei Internetzugängen via Satellit
DANA: 01/2005 (Zeitschrift: 4-7) +
Maigret, Lucien:
Deine Spuren im Netz - In Sevilla wird es auch um neue Überwachungsmaßnahmen gehen
jungle World: 26/2002 (Zeitschrift: 7) +
20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2