20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2


Weibernetz e.V. (Hrsg.):
Mit einer Stimme in Europa - Gründung des Europäischen Netzwerks von Frauen mit Behinderungen. Für die Verwirklichung der Menschenrechte von Frauen mit Behinderung = With one voice in Europe
(Text dt., engl. ; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 2008 (Buch: 62, 58) +
Harcourt, Wendy:
Women in Development Europe - WIDE - Zur Geschichte einer europäischen feministischen Vernetzung
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Lipinsky, Astrid:
Allianzen über Grenzen - Hongkongs Frauenorganisationen spiegeln die Globalisierung
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 16-17) +
Rappold, Sonja:
"Wir alle sind Dominikanerinnen. Wir alle sind Sonia Pierre!" - Ein persönlicher Nachruf auf die Gründerin von MUDHA
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 28-29) +
Schäfer, Rita:
Gemeinsame Interessen vertreten - Frauenorganisationen und Netzwerke in Afrika
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 24-25) +
Phillips, Alexandra Lort:
Hinschauen, aufdecken, anklagen - Transnationale Frauen- und Menschenrechtsarbeit in kurdischen Gebieten
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Urbanek, Bettina:
Das Frauennetzwerk KARAT - Plattform für Frauenrechte in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Hörtner, Werner:
Paramilitärs nehmen Feministinnen ins Visier - Frauenorganisationen in Barrancabermeja begegnet Repression mit internationaler Vernetzung
(Organización Femenina Popular - OFP)
Lateinamerika Nachrichten: 407/2008 (Zeitschrift: 34-38) +
Röhr, Ulrike:
Geschlechtergerechtigkeit in der Klimapolitik - Die Position von Frauennetzwerken in den internationalen Klimaverhandlungen
(Schwerpunkt: Klimapolitik)
Das Argument: 283/2009 (Zeitschrift: 736-744) +
Andjelkovic, Jelena:
Women in Black - Ein weltweites Frauennetzwerk auch in Belgrad und Wien
Frauensolidarität: 109/2009 (Zeitschrift: 34) +
Morales, Piedad:
Widerstand, Hoffnung und Schwesterschaft - Das Frauen-Friedensnetzwerk Ruta Pacífica de las Mujeres in Medellín
(Schwerpunkt: Das Andere Kolumbien)
ila: 321/2008 (Zeitschrift: 14-15) +
Torres, Sara:
Es gibt wieder Verschwundene - Interview mit der Feministin über argentinische Ausbeutungszirkel und die schwierige Arbeit des Netzwerks No a la Trata (Nein zum Frauenhandel)
(Schwerpunkt: Ware Lust macht Arbeit)
sul serio: 13/2008 (Zeitschrift: 7) +
Kanzleiter, Boris:
"Für uns - für andere" - Frauennetzwerke in Serbien
(Schwerpunkt: Superprecaria! Prekarisierung)
Arranca!: 32/2005 (Zeitschrift: 20-22) +
Erharter, Christiane/Zobl, Elke:
Mehr als die Summe der einzelnen Teile - Über Feministische Fanzines, Musiknetzwerke und Ladyfeste
Löcker: 2006 (Aufsatz: 17-30) +
García, Flor Maria/Valencia, Mónica:
Frauensolidarität in Kriegsgebieten - Seit neun Jahren besteht das kolumbianische Frauen-Friedensnetzwerk Ruta Pacífica de las Mujeres (Friedensroute der Frauen). Interview mit 2 Mitarbeiterinnen der Frauenorganisation Vamos Mujer
ila: 290/2005 (Zeitschrift: 43-44) +
Die Projekte
(Schwerpunkt: Frauennetzwerkbildung)
alaska: 245/2004 (Zeitschrift: 7) +
Inet e.V.:
Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. = International network for training
(Vorstellung der im Dachverband Organisierten Vereine)
1998 (Broschüre: 22) +
Fikentscher, Anneliese:
Friedensfrauen - Teufelsweiber - "Terroristinnen" - Das Friedensnetzwerk Frauen in Schwarz
(Schwerpunkt: Nie wieder, aber immer wieder - Krieg; Women in black)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 65/2004 (Zeitschrift: 43-58) +
Dölling, Irene:
Besprechungen Soziologie
(Petra Frerichs, Heike Wiemert: "Ich gebe, damit Du gibst". Frauennetzwerke - strategisch, reziprok, exklusiv)
Das Argument: 249/2003 (Zeitschrift: 140-141) +
Rotter, Ina:
What It Feels Like For A Girl - Am Anfang schien die elektronische Musik ein Leben jenseits geschlechtlicher Zuschreibungen zu versprechen. Es kam anders. Nun organisieren sich weibliche DJs und Produzenten in Netzwerken
jungle World: 06/2002 (Zeitschrift: 28-29) +
20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2