20 Einträge (von 214). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Hanloser, Gerhard:
Soziale Revolution und nationale Frage - Rosa Luxemburgs "Nationalitätenfrage und Autonomie" ist erstmals vollständig auf Deutsch erschienen.
(Rosa Luxemburg: Nationalitätenfrage und Autonomie)
analyse und kritik: 582/2013 (Zeitschrift: 21) +
Dirik, Dilar:
"Ein Krieg gegen die Frauen" - Gespräch über die Errungenschaften der Rojava-Revolution, den IS-Krieg gegen die Frauen und die Versäumnisse der internationalen Linken
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 3) +
Dirik, Dilar:
Katastrophe und Hoffnung nach dem Scheitern des Nationalstaates - Interview mit der Bloggerin, Aktivistin und Forscherin zur kurdischen Frauenbewegung an der Universität Cambridge zu Krieg und Revolution in Kurdistan
(ISIS)
Direkte Aktion: 225/2014 (Zeitschrift: 9-10) +
Kompsopoulos, Jannis/Chasoglou, Jannis:
Griechenland und die EU - Autoritäre positive Integration und der griechische Nationalstaat
(Schwerpunkt: Schulden, Scheiterhaufen, Konterrevolution)
Grundrisse: 46/2013 (Zeitschrift: 29-38) +
Stein, Leela/Teidelbaum, Lucius:
Kroatisch-nationalistisches Treffen im südlichen Kärnten/Koroška - Jedes Jahr finden sich mehrere tausend kroatische NationalistInnen auf dem Loibacher Feld bei Bleiburg/Pliberk (Österreich) zu einer Gedenkkundgebung zusammen. Am 13. Mai 2012 titelte die "Kleine Zeitung": "Das Loibacher Feld in kroatischer Hand"
("Bleiburger Tragödie", "Ustaša / Aufständische Kroatische Revolutionäre Organisation")
Der Rechte Rand: 137/2012 (Zeitschrift: 32) +
Perabo, Elias/Etzbach, Harald:
Romantik schadet - Internationale Solidarität und die Revolutionsphantasien der deutschen Linken
(Disko: Militärintervention gegen den Islamischen Staat und Solidarität mit PKK und PYD?)
jungle World: 48/2014 (Zeitschrift: 18) +
Melchers, Carl:
Der Begriff der Revolution in den Zeiten der Arabellion - Einige eher nebensächliche Gedanken zu Relevanz und Begriffsgeschichte
(Schwerpunkt: Frühlingsgefühle. Internationale Aufbrüche und ihr linker Widerhall)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: 10-14) +
Schmid, Bernhard:
Verboten, aber noch nicht erledigt - In Frankreich wehren sich rechtsextreme Organisationen gegen ihr Verbot
(Troisieme Voie, Jeunesses nationalistes révolutionnaires, Envie de rever)
jungle World: 32/2013 (Zeitschrift: 19) +
Maziotis, Nikos:
Für die Ehrerweisung an die RAF und die Revolutionärin Ulrike Meinhof durch die Internationale Rote Hilfe
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Perabo, Elias/Find, Andre:
Eine neue Perspektive auf internationale Solidarität - Wie "Adopt a revolution" den Widerstand in Syrien unterstützt. Interview
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 23) +
Bruder, Franziska:
"Unser Ziel: die nationale Revolution" - Massive Stimmengewinne der nationalistischen Partei "Svoboda" bei den ukrainischen Kommunalwahlen
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 28) +
Roberts, Adrienne:
Globale Krisen und der Aufstieg des "transnationalen Business-Feminismus" - Eine feministisch historisch-materialistische Kritik
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 219-227) +
Schenker, Silvia:
Mehr als eine Revolution - Soziale Arbeit und Politik. Interview mit der Sozialarbeiterin und Nationalrätin
(Schwerpunkt: Bedingungsloses Grundeinkommen)
Megafon: 367/2012 (Zeitschrift: 17-19) +
Kiontke, Jürgen:
Neue Role Models! - Meryl Streep als Margaret Thatcher und Diane Krueger als Marie Antoinette, das sind nicht die Heldinnen, die das Kino revolutionieren.
(Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 11) +
Bergmann, Michael:
Ärger mit der Altherrenrunde - Der Konflikt zwischen Befürwortern der "seriösen Radikalität" und ihren nationalrevolutionären Gegnern hinterlässt Spuren: Der NPD-Verband in Sachsen gibt derzeit ein schlechtes Bild ab
(Holger Apfel, Tommy Naumann, Steffen Hentschel, Martin Schaffrath, Skinheads Sächsische Schweiz, Marcus Müller, Sven Tautermann, Mario Löffler, Jens Baur, Hartmut Krien, Sven Hagendorf)
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 19) +
Claussen, Detlev:
"In der Revolution wurden aus Bauern Chinesen" - Interview über den chinesischen Nationalismus
(Schwerpunkt: Vorsicht Baustelle! Chinas roter Kapitalismus)
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: III-V) +
Redaktion:
Graswurzelrevolutionäre Spendenkampagne - 40 Jahre Graswurzelrevolution - wir brauchen 15.000 Euro für die Koordinationsredaktion
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 24) +
Redaktion:
Spendenaufruf - 40 Jahre Graswurzelrevolution - wir brauchen 15.000 Euro für die Koordinationsredaktion!
Graswurzelrevolution: 368/2012 (Zeitschrift: 20) +
Andersen, Daniel:
Die Ökonomie als letztes Bollwerk des Essentialismus? - Ökonomische Determination in letzter Instanz - ein Schlüssel zum Verständnis des Übergangs von Revolution zu Reformismus im "Post-Marxismus" von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe
Grundrisse: 48/2013 (Zeitschrift: 51-56) +
Schumacher, Juliane/Shahyar, Pedram/Kartenberg, Hans-Peter/Perabo, Elias:
Eine Frage der Würde - Ein Gespräch über das ansteckende Moment der Kämpfe und internationale Solidarität
(Schwerpunkt: Arabellion. Wo stehen die arabischen Revolutionen heute?)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 28-29) +
20 Einträge (von 214). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11