17 Einträge.


25 Jahre Mythos "Rudolf Heß"
Antifaschistisches Infoblatt: 95/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Zimmering, Raina:
Mythos Marcos - Zwanzig Jahre Zapatismus
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2014 (Zeitschrift: 65-72) +
Stützle, Ingo:
Fest im neoliberalen Sattel - Mythos und Realität der Chicago Boys für die wirtschaftspolitische Konterrevolution
(Schwerpunkt: 40 Jahre nach dem Putsch in Chile)
analyse und kritik: 586/2013 (Zeitschrift: 29) +
Lange, Sascha:
Zur Gründung des Conne Island - Ein historischer Abriss über die Vorgeschichte, den Gründungsmythos und die Anfangsjahre des heutigen soziokulturellen Zentrums
Verbrecher: 2011 (Aufsatz: 73-81) +
Textsammlung zur thematischen Vorbereitung der Mobilisierung zum 13.02.2005 - Gegen Bürgermob und Nazipack, kollektives Trauern und deutschen Opfermythos, Kulturnation und nationale Kultur, Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus. Zur Vorbereitung einer Demo zum 60. Jahrestag der Bombardierung Dresdens
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 30) +
Krug, Uli:
Es war einmal - Das Woodstock-Festival fand vor 40 Jahren auf einem Acker im Schlamm statt. Sein Mythos wächst immer noch
jungle World: 33/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Niesen, Claudia:
Die Konstruktion einer Revolution - Aufbau und Niedergang des mexikanischen Revolutionsmythos
(Schwerpunkt: Mexiko. 100 Jahre Revolution)
ila: 340/2010 (Zeitschrift: 19-20) +
Lesbaupin, Ivo:
Ein Mythos verabschiedet sich - Die sozialen Bewegungen Brasiliens in der Ära Lula. Interview
(Schwerpunkt: Brasilien - Acht Jahre Lula)
ila: 339/2010 (Zeitschrift: 32-34) +
Reinalter, Helmut:
"Der Templermythos ist Teil der modernen Freimaurerei" - Nicht nur die Templer, auch die Freimaurer sind ein beliebtes Objekt von Verschwörungsideologen. Ein Gespräch mit dem Professor der Universität Innsbruck, der, selbst deklarierter Freimaurer, seit 30 Jahren zu dem Thema forscht
(Schwerpunkt: Die Rückkehr der Tempelritter. 700 Jahre Freitag der Dreizehnte.)
jungle World: 41/2007 (Zeitschrift: 5) +
Grünert, Christian:
Zwischen Opfermythos und Kriegsverbrechen - 60 Jahre nach Stalingrad
Der Rechte Rand: 080/2003 (Zeitschrift: 23) +
Gaisenkersting, Klaus/Krauß, Martin:
Schalke, Gott u.a. - Der FC Schalke 04 feiert seinen 100. Geburtstag. Aber der Mythos, der ihn umgibt, ist in Jahren nicht zu fassen
jungle World: 20/2004 (Zeitschrift: I) +
Chotjewitz, Peter O.:
Elite? Wo? - Über den Unwert des Jahres
(Schwerpunkt: Eine Klasse für sich. Der Mythos von der Bildungselite)
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 6) +
Becker, Peter von:
Mythos, Heldenlied, Verwünschungsarie - 30 Jahre nach der Kulturrevolte 1968
Argon: 1998 (Aufsatz: 9-13) +
Pappe, Ilan:
Die neuen Historiker in Israel - Der Gründungsmythos wird zerstört
(Schwerpunkt: 50 Jahre Israel. Hat der Zionismus eine Zukunft?)
inamo: 13/1998 (Zeitschrift: 4-9) +
Hesse, Alexander:
"Glücklich ist, wer vergißt..."50 Jahre Arbeit am Mythos. - Polemische Notizen zur pädagogischen Historiographie
1999: 02/1995 (Zeitschrift: 74-87) +
Ege, Konrad:
Der Mythos lebt - 20 Jahre nach Watergate
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/1992 (Zeitschrift: 784-787) +
Gremliza, Hermann L.:
Müder Mythos - Mit Hilfe der Studentenbewegung hat sich die Bundesrepublik in den letzten 20 Jahren in einen modernen imperialistischen Staat verwandelt
konkret: 05/1988 (Zeitschrift: 44) +
17 Einträge.