10 Einträge.


Michalitsch, Gabriele:
Gender Pay Gap Revisited - Interview über über den Mythos der Lohngerechtigkeit
(Schwerpunkt: Arbeit. Geschlecht. Utopien. Wie wollen wir arbeiten und leben?)
An.schläge: 09/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Alpi, Fred:
"... Aktiv werden ohne den Mythos von einer Revolution mit großem Feuer" - Interview
Direkte Aktion: 195/2009 (Zeitschrift: 15) +
Bendikowski, Tillmann:
Varusschlacht - eine nationale Erzählung - Interview mit dem Historiker, der die Varusschlacht und deren bis in die Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte einer kritischen Betrachtung unterzogen und seine Forschungsergebnisse in einem Buch veröffentlicht hat
(Schwerpunkt: Mythos Varusschlacht. Die Erfindung der deutschen Nation)
Lotta: 35/2009 (Zeitschrift: 19-21) +
Lesbaupin, Ivo:
Ein Mythos verabschiedet sich - Die sozialen Bewegungen Brasiliens in der Ära Lula. Interview
(Schwerpunkt: Brasilien - Acht Jahre Lula)
ila: 339/2010 (Zeitschrift: 32-34) +
Paco Ignacio Taibo II:
"68 gehört denen, die es haben wollen" - Interview über die Revolte als nationalen Mythos
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 37-39) +
Guttstadt, Corry:
"Der Mythos von der Rettung der Juden ist makaber" - 2500 türkische Juden starben in deutschen Konzentrationslagern. Ihr Schicksal ist bis heute nicht erforscht. Interview mit der Turkologin über die widersprüchliche Haltung der Türkei gegenüber der jüdischen Minderheit und die Politik der Ausbürgerung
(Corry Guttstadt: Die Türkei, die Juden und der Holocaust)
jungle World: 44/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Hartmann, Michael:
"Es geht gar nicht um Leistung" - Spitzenkarrieren sind von der Herkunft abhängig. Interview mit dem Soziologen über den Mythos von der Chancengleichheit.
(Schwerpunkt: Eine Klasse für sich. Der Mythos von der Bildungselite)
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 4-5) +
Melián, Michaela/Meinecke, Thomas:
Do you dig it? - Die Freiwillige Selbstkontrolle als Produktionsgemeinschaft, Mythos RAF, Modestrecken, linke Geschichtsschreibung und Bernward Vespers Die Reise. Ein Interview
(Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 67-73) +
Stuhlmann, Andreas:
Freies Radio als linker Mythos? - "Die Kunst des Hörens". Möglichkeiten und Grenzen des freien Radios. Interview mit einem Mitarbeiter des Hamburger FSK
(Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 182-187) +
Matthes:
"...dazu beitragen, den 'Mythos radikal' aus den Köpfen zu kriegen" - Interview zum radikal-Verfahren
(aus bremer kassiber, April 97)
interim: 420/1997 (Zeitschrift: 11-14) +
10 Einträge.