6 Einträge.


Js.:
Unvollständige Demokratie - Der Historiker Shlomo Sand und das Dilemma israelischer Identitätspolitik
(Shlomo Sand: Die Erfindung des jüdischen Volkes. Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand)
analyse und kritik: 551/2010 (Zeitschrift: 22) +
Js.:
"Moskau wird nicht aufgegeben!" - Richard Overy über Mythos und Wirklichkeit des "Großen Vaterländischen Krieges"
(Richard Overy: Russlands Krieg 1941-1945)
analyse und kritik: 481/2004 (Zeitschrift: 20) +
Js.:
Stauffenberg und das "Novembertrauma" - Eine historisch-analytische Dekonstruktion des bürgerlichen Widerstandsmythos
(Karl Heinz Roth, Angelika Ebbinghaus: Rote Kapellen - Kreisauer Kreise - Schwarze Kapellen. Neue Sichtweisen auf den Widerstand gegen die NS-Diktatur 1938-1945)
analyse und kritik: 490/2004 (Zeitschrift: 29) +
Js.:
Wenn der APO-Opa erzählt - Von lesenswert bis ärgerlich: neuere Bücher über 1968
(Wolfgang Kraushaar: 1968. Das Jahr, das alles verändert hat; 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur; Gerd Koenen: Das rote Jahrzehnt; Oskar Negt: Achtundsechzig)
analyse und kritik: 454/2001 (Zeitschrift: 30) +
Js.:
Der Fall Priebke und der "Resistenza-Mythos"
analyse und kritik: 394/1996 (Zeitschrift: 9) +
Js.:
Mythos Mitterrand - oder: Die Sehnsucht nach dem Helden
analyse und kritik: 387/1996 (Zeitschrift: 13) +
6 Einträge.