20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


Katzenstein, Elizabeth:
Spaziergang durch Gegenwart und Vergangenheit - Der Markt von Tristán Narvaja in Montevideo
(Schwerpunkt: Von Märkten und Menschen)
ila: 359/2012 (Zeitschrift: 24-25) +
Pepe, Gastón:
Wir sind kein Post-Krisen-Kollektiv - Interview mit der Politband Uruguays, Cuatro Pesos de Propina (Montevideo)
(Schwerpunkt: Musik & Politik)
ila: 342/2011 (Zeitschrift: 28-30) +
Bruns, Theo:
Ich werde immer eine Tupamara bleiben - Yessie Macchi ist am 03.02.2009 in Montevideo gestorben
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 20) +
Kroch, Ernesto/Weil, Eva:
Die Horte müssen im Viertel verankert sein - Interview über Vorschulerziehung in Uruguays Hauptstadt Montevideo
(Schwerpunkt: Kitas. Vorschulerziehung in Lateinamerika)
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 10-13) +
Bruns, Theo/Habersetzer, Angela:
"Ich werde immer eine Tupamara bleiben" - Yessie Macchi ist am 03.02.2009 in Montevideo gestorben
Gefangenen Info: 346/2009 (Zeitschrift: 13) +
Thimmel, Stefan:
Gipfeltreffen ohne Acht - Das Treffen der Iberoamerikanischen Staats- und Regierungschefs in Montevideo verlief ohne Lula, Chávez, Castro und greifbare Ergebnisse
(16. Iberoamerikanischer Gipfel zum Thema Migration und Entwicklung, 03.-05.11.2006)
Lateinamerika Nachrichten: 390/2006 (Zeitschrift: 34-35) +
Bruns, Theo/Habersetzer, Angela:
In der Welt zu Hause - Begegnung in Montevideo und Hamburg
(Schwerpunkt: Zwischen Uruguay und Deutschland. Ernesto Kroch zum 90. Geburtstag)
ila: 302/2007 (Zeitschrift: 24) +
Thimmel, Stefan:
Die Seele des Ganzen - Ernesto Kroch und das Kulturinstitut Casa Bertolt Brecht in Montevideo
(Schwerpunkt: Zwischen Uruguay und Deutschland. Ernesto Kroch zum 90. Geburtstag)
ila: 302/2007 (Zeitschrift: 17-18) +
Thimmel, Stefan:
Der Weg zum Sozialismus kann nicht gerade sein - Konferenz über den Sozialismus im 21. Jahrhundert zu Ehren von Ernesto Kroch in Montevideo
ila: 305/2007 (Zeitschrift: 52-53) +
Thimmel, Stefan:
Machtwechsel in Montevideo: Chance auf wirkliche Veränderung? - Warum die Situation in Uruguay ähnlich und zugleich anders ist als anderswo
analyse und kritik: 492/2005 (Zeitschrift: 27) +
Schäfers, Astrid:
Malen für Allende - Die Wanderausstellung "Das verletzte Gedächtnis" erinnert an Opfer der Militärdiktaturen Lateinamerikas. Bis April ist sie in Montevideo zu sehen
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 20) +
Salsamendi, Graciela/Vieth, Antje/Abu-Chouka, Sherin:
Er hörte auf, ein Verschwundener zu sein - Tausende nahmen in Montevideo Abschied von Ubagesner Chaves Sosa
ila: 294/2006 (Zeitschrift: 38) +
Thimmel, Stefan:
Gipfel ohne Zukunft? - Die wichtigsten Regierungschefs fehlten beim Cumbre Iberoamericana in Montevideo
ila: 301/2006 (Zeitschrift: 26-27) +
Kroch, Ernesto:
Von Montevideo nach Uruguay - Die Linke lernt regieren
(Schwerpunkt: Uruguay)
ila: 282/2005 (Zeitschrift: 4-6) +
Baumann, Sabine:
Berlin - Montevideo - Frankfurt/Main - J. Hellmut Freund: Erinnerungen an Vertreibung und Exil
Tribüne: 168/2003 (Zeitschrift: 170-181) +
Hübner, Karl-Ludolf:
Anarchisten, Tupamaros und Ganoven - Das Gefängnis Punta Carretas in Montevideo
(Schwerpunkt: Eingesperrt)
ila: 259/2002 (Zeitschrift: 24-26) +
Ríos, Lágrima:
Lokalverbote und rassistische Botschaften - Interview mit der Präsidentin von "Mundo Afro", Montevideo
ila: 241/2000 (Zeitschrift: 9-11) +
Kroch, Ernesto/Weil, Eva:
Auf grauem Hintergrund ein heller Strahl - Die Kindertagesstätter "Ana María Rübens" in Montevideo
ila: 235/2000 (Zeitschrift: 27) +
Kroch, Ernesto:
Stadt-Land-Gefälle - Triumphaler Wahlsieg der Linken in Montevideo
ila: 236/2000 (Zeitschrift: 33) +
Kroch, Ernesto:
Sich mal mit anderen Augen sehen - PDS-KommunalpolitikerInnen zu Besuch in Montevideo
ila: 239/2000 (Zeitschrift: 30-31) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2