20 Einträge.


Massouridou, Giota:
Diese Tage sind auch unsere - Griechenland und die Rolle von Flüchtlingen und MigrantInnen in der Revolte. Interview
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 19) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie:
Aufruf - Wider die Errichtung von Lagern in der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union - Für einen Umgang mit Asylsuchenden, Flüchtlingen und MigrantInnen, der unseren menschenrechtlichen Ansprüchen entspricht!
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 109/2005 (Zeitschrift: 37) +
Würdinger, Andrea:
Veränderungen im Asyl- und Ausländerrecht - Folgen des Anschlages vom 11.09.2001 oder Anlass zur Durchsetzung alter Ideen zur flächendeckenden Überwachung von MigrantInnen und Flüchtlingen?
(Schwerpunkt: 911 Turbo - Nine Eleven Fall-out. Neue Gesetze zur Inneren Sicherheit nach dem 11.9.2001)
ZAG: 42/2002 (Zeitschrift: 24-26) +
Pro Asyl/DGB - Referat Migrationspolitik/Interkultureller Rat in Deutschland:
Kein Wahlkampf auf dem Rücken von MigrantInnen und Flüchtlingen! - Aufruf
(Schwerpunkt: Flüchtlinge haben keine Wahl!)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 109/2005 (Zeitschrift: 8) +
Eisermann, Gernot:
Auswirkungen der arbeitsmarktpolitischen Veränderungen auf MigrantInnen und Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Soziale Lage von Flüchtlingen)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 104-105/2005 (Zeitschrift: 70-72) +
Anregungen und Beispiele für die Praxis - Nachahmung erwünscht - MiMi - das Gesundheitsprojekt "Mit Migranten für Migranten" / Hamburger Gesundheitswegweiser für MigrantInnen / Bremer Programm der Gesundheitserstuntersuchung
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 47-51) +
Antes-Aceves, Conny/Bach, Hermann:
Das Boot ist voll und ganz gegen Rassismus - Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen im Spätsommer 1998
autofocus: 1999 (Video: 55 min.) +
Kucharz, Tom:
Nichts mehr zu verlieren - Die Situation von MigrantInnen und Flüchtlingen in Spanien
analyse und kritik: 451/2001 (Zeitschrift: 8) +
Dietrich, Helmut/FFM:
Entsteht eine neue europäische Raumordnung? - Die Rückbindung von MigrantInnen und Flüchtlingen ans Territorium
diskus: 01/2001 (Zeitschrift: 12-16) +
Fels-Antifa:
Kein Mensch ist illegal - Europäisches Jahr gegen Rassismus? Einige Beispiele zeigen, wie zynisch der EU-Slogan des letzten Jahres in den Ohren von Flüchtlingen und MigrantInnen geklungen haben muß
Arranca!: 14/1998 (Zeitschrift: 46-50) +
Die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen vom 14.8.98 - 20.9.98
interim: 455/1998 (Zeitschrift: 5-8) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen - Eine Bestandsaufnahme
analyse und kritik: 415/1998 (Zeitschrift: 24-25) +
Die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen
ZAG: 28/1998 (Zeitschrift: 11-13) +
Karawane gestartet - Aktionen und Demonstrationen für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen
Graswurzelrevolution: 231/1998 (Zeitschrift: 5) +
Projekt zur Unterstützung von Flüchtlingen und ungeschützten MigrantInnen in Polen
ZAG: 25/1997 (Zeitschrift: 25-26) +
Die Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen kommt!
Enough is enough: 04/1998 (Zeitschrift: 12-13) +
Classen, Georg:
Der rassistische Sozialstaat - Über die Ausgrenzung von ImmigrantInnen und Flüchtlingen im deutschen Sozialrechtssystem
ZAG: 12/1994 (Zeitschrift: 22) +
Hadedd, Anwar:
Selbstorganisation von ImmigrantInnen und Flüchtlingen, eine Notwendigkeit? Zur Entstehung der Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen/ Flüchtlinge in Niedersachsen (AMFN)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 34/1996 (Zeitschrift: 53) +
Selbstorganisation von Flüchtlingen - Arbeitskreis Selbstorganisation für Flüchtlinge / MigrantInnen in Niedersachsen
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 38/1996 (Zeitschrift: 92) +
Weichert, Thilo:
Die informationelle Sonderbehandlung von Immigrantinnen, Immigranten und Flüchtlingen
off limits: 03/1994 (Zeitschrift: 18-22) +
20 Einträge.