20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2


Benz, Martina:
Geplatzte Träume - Angesichts von Obamas Migrationspolitik überdenkt die Bewegung für die Rechte der MigrantInnen ihre Strategie
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 1, 7) +
Salgado, Rubia:
Das Einzige, was wir wollen ist - Kritische Bildungsarbeit und Selbsorganisation
(Schwerpunkt: Bildung, Migration, Kulturschaffen. Ermächtigung, Selbstpositionierung, Widerstand & Veränderung; Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen Linz (maiz))
Frauensolidarität: 122/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Perle, Nela:
Radio zur Unterstützung auf dem Weg in den Norden - Zentralamerikanische Community-Medien und Migrantinnenorganisationen
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 32-33) +
Greve, Dorothee:
Migrantinnen in der Hausarbeit und feministischer Widerstand
Unrast: 2007 (Aufsatz: 103-127) +
Pallares, Patricia Latorre/Zitzelsberger, Olga:
Paradoxe Intervention in Dominanzverhältnisse? - Partizipation durch Selbstorganisation
(Schwerpunkt: Selbstbestimmte Räume. Migrantinnen organisieren sich)
Frauensolidarität: 103/2008 (Zeitschrift: 6-7) +
Gautier, Dinu:
Platz der MigrantInnen - Wir sind die Schweiz - Demo vom 18.06.2005
Megafon: 285/2005 (Zeitschrift: 26) +
Projekt ¡Wir bleiben! - Von und für MigrantInnen mit prekärem Status
Megafon: 290/2005 (Zeitschrift: 27) +
Laux, Rosa Maria Jimènez:
Informelle Migrantinnen-Netzwerke - Zur Ausblendung von Ressourcen und Bedingungen informeller Netzwerke
(Schwerpunkt: Frauennetzwerkbildung)
alaska: 245/2004 (Zeitschrift: 18-22) +
Karl, Christian:
Antiterrorgewerkschaft - Der Konflikt der südkoreanischen MigrantInnengewerkschaft ETU-MB mit der Staatsmacht spitzt sich bedrohlich zu
jungle World: 05/2004 (Zeitschrift: 19) +
Schwenken, Helen:
Weltwirtschaft im trauten Heim - Arbeitsmigrantinnen in deutschen Haushalten und der Kampf um Arbeits- und Aufenthaltsrechte
(Schwerpunkt: Wenn Heimat global wird...; RESPECT-Netzwerk)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 63-64/2003 (Zeitschrift: 139-151) +
Rodriguez, Encarnacion Gutierrez:
Widerstand in der différance - Repräsentation, Vereinahmung und Gegenstrategien von MigrantInnen und Schwarzen Deutschen
iz3w: 253/2001 (Zeitschrift: 22-23) +
Salgado, Rubia/Caixeta, Luzenir:
Ein Zwischen-Ort der politischen Artikulation von Migrantinnen
(MAIZ)
Sozaktiv: 2002 (Aufsatz: 187-198) +
Siemers, Joachim:
Selbstorganisierung gegen Pogrome - ImmigrantInnen in El Ejido setzen sich gegen Angriffe zur Wehr
analyse und kritik: 439/2000 (Zeitschrift: 21) +
Voice, The:
Die "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen" - der Kongress - Înterview mit The Voice
Arranca!: 20/2000 (Zeitschrift: 36-39) +
Flüchtlingskongress 21. April bis 1. Mai 2000 in Jena - Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen. Kongreßaufruf aus dem Internet
off limits: 28/2000 (Zeitschrift: 38-39) +
Kngress-Deklaration der "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen"
Klarofix: 06/2000 (Zeitschrift: 20-23) +
Frauen/Lesben-Filmcollectif:
"Wir sind schon da!" - Ein Film über die Sans Papiers - Frauen der Selbstorganisation von MigrantInnen ohne Papiere in Frankreich erzählen über ihre Organisierung, ihre Geschichte und ihre Forderungen
Eigenverlag: 1997 (Video: 63 min.) +
KöXüz/Kanak Attak/Cafe Morgenland/Dirna:
Sonntagsgespräch - Über die Situation der MigrantInnenselbstorganisierung und des MigrantInnenwiderstandes
köXüz: 13/2000 (Zeitschrift: 6-17) +
Schmid, Bernhard:
Selbstorganisation statt Multikulti - Der MIB - ein Organsierungsansatz unter jugendlichen ImmigrantInnen in Frankreich
analyse und kritik: 417/1998 (Zeitschrift: 21) +
MigrantInnenprojekt KöXüZ wird aus dem A6-Laden von HausbewohnerInnen rausgeschmissen/Stellungnahme von KöXüZ und der HausbewohnerInnen - Eine andere türkische Gruppe übernimmt den Laden
interim: 414/1997 (Zeitschrift: 7-12) +
20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2