8 Einträge.


Saadi, Nadia:
Glückssucher der Straße - Migranten aus dem Senegal gelten in vielen Zentren Europas als Sinnbild des fliegenden Händlers. Auch in Marokko gibt es viele Senegalesen. Ein Tag im Leben der Straßenverkäufer in Marrakesch
jungle World: 23/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Eckhorst, Kendra:
Der DGB und die ungeliebten Kollegen - Papierlose Migranten in Deutschland fordern seit Jahren, von den Gewerkschaften vertreten zu werden. In Berlin und Bremen werden sie nun beraten und zum Arbeitsgericht begleitet. In Hamburg ist man schon weiter
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 5) +
Wilkens, Chrissi:
Pleite in Athen - Griechenland bietet Migranten nichts als eine befristete Genehmigung, sich ausbeuten zu lassen. Die Wirtschaft profitiert dabei enorm von deren Arbeitskraft
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 4) +
Frenzel, Fabian:
Amnesty now! - Nachdem die britische Generalstaatsanwältin in die Kritik geraten ist, weil sie eine illegale Migrantin als Haushaltshilfe beschäftigt hat, fordern Londons Politiker eine Amnestie für illegale Migranten. Die Regierung Großbritanniens ist dagegen
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 4) +
Dingler, Catrin:
Jede fünfte Pizza - In Italien musste die Regierung ihrem extrem restriktiven Ausländerrecht Sondergenehmigungen zur Seite stellen, um den Zusammenbruch der Sozialversorgung zu verhindern
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 4) +
Schmid, Bernhard:
Der Palast ist sauber - Der Migrantenstreik in Frankreich blieb auf mehr oder weniger symbolische Proteste beschränkt
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 5) +
Jakob, Christian:
Ausgrenzen und ausbeuten - In Frankreich und Italien riefen Migranten für den 01.03.2010 zum Migrantenstreik auf. Der "Tag ohne uns" sollte zeigen, was die alltägliche rassistische Ausgrenzung von Migranten unsichtbar macht
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 3) +
Gatti, Fabrizio:
"Der ideale Arbeiter ist der, der keine Rechte hat" - Interview mit dem Chefreporter des italienischen Nachrichtenmagazins L'Espresso. Für eine seiner Reportagen reiste er mit afrikanischen Auswanderern auf einer der berüchtigten Transitrouten von Afrika nach Europa
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 6) +
8 Einträge.