20 Einträge.


Schmid, Bernhard:
Tunesische Migranten in Paris - Erneute Räumung, Konflikt mit der Stadt spitzt sich zu
Antifaschistische Nachrichten: 11/2011 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Ausfliegen statt aussetzen - Das Grenzregime besteht fort. Doch die Migranten im Maghreb organisieren sich jetzt.
(Schwerpunkt: Welle machen gegen Frontex. Flüchtlingssolidarität auf dem Mittelmeer.)
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Gegengipfel der Migranten - Trotz der arabischen Revolten hat sich an der repressiven Migrationspolitik der nordafrikanischen Staaten wenig geändert. Doch nun organisieren sich die Migranten.
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Freundlicher abschieben - Unter der neuen Regierung in Frankreich gibt es für Migranten einige Verbesserungen. Am allgemeinen Kurs der Vorgänge­regierung in der Einwanderungspolitik ändert sich aber nichts.
jungle World: 31/2012 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Der Marine-Le-Pen-Effekt - Die französischen Rechtsextremen stellen für die Regierungspartei von Präsident Sarkozy eine ernsthafte Konkurrenz dar. In der Debatte um die Migranten aus Nordafrika kommen die Positionen des Front National gut an
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Eher symbolisch als handfest - Der Migranten-Streiktag vom 01.03.2010 in Frankreich
analyse und kritik: 548/2010 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Der Migranten-Streiktag vom 01.03.2010 in Frankreich
Antifaschistische Nachrichten: 05/2009 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Der Palast ist sauber - Der Migrantenstreik in Frankreich blieb auf mehr oder weniger symbolische Proteste beschränkt
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Umzug der Papierlosen - Aus dem Pariser Gewerkschaftshaus der CGT wurden die illegalisierten Migranten vertrieben. Nun haben sie ein anderes Gebäude besetzt
jungle World: 31/2009 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Le Pen: Freund der Bedrängten und der Immigranten, "Kandidat der Afro-Europäer", verkannter Revolutionär?
Antifaschistische Nachrichten: 04/2007 (Zeitschrift: 8) +
Schmid, Bernhard:
Die Werte der Republik - Wie die französische Regierung den Zuzug von Arbeitsimmigranten und Asylbewerbern minimieren will
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 28-29) +
Schmid, Bernhard:
Rechts von Monaco - Die französische Rechte spaltet sich: Jean-Marie Le Pens Front National setzt auf eine mögliche "Entdiabolisierung" der Migranten. Das gilt vielen derzeitigen und ehemaligen Parteigängern als Verrat. Sie wollen eine neue Partei gründen
jungle World: 21/2008 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Der Neue bin ich! - Der neue französische Präsident hat gleich losgelegt: Sozialisten in der Regierung, eine Migrantentochter als Justizministerin und Gespräche mit den Gewerkschaften. Und das alles im nationalen Interesse
jungle World: 22/2007 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Für keinen Trick zu schade - Der französische Innenminister ließ das größte besetzte Gebäude Frankreich räumen. Er nutzt alle Möglichkeiten, um so viele Migranten wie möglich abzuschieben
jungle World: 34/2006 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Die Ferienstimmung ist verdorben - Der französische Innenminister Sarkozy will in den Sommerferien minderjährige Migranten ohne Papiere abschieben
jungle World: 28/2006 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Eingeborene auf Irrwegen - Migranten, Grüne und antirassistische Initiativen in Frankreich haben eine Kampagne gegen den "Postkolonialismus" ins Leben gerufen. In der Linken ist darüber ein Streit entbrannt
jungle World: 17/2005 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Billige Vorlage - Frankreich plant eine Verschärfung seines Migrantengesetzes
jungle World: 43/2003 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Ein Forum für alle - Im Vorfeld des Europäischen Sozialforums gibt es heftigen Streit um das Verhältnis zu islamischen Migranten und Linksparteien
(ESF)
jungle World: 45/2003 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Republik der Flics - Die konservative Regierung Frankreichs will die Gesetze zur Inneren Sicherheit weiter verschärfen. Die Reform betrifft vor allem soziale Randgruppen und Immigranten
jungle World: 43/2002 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Der Lärm der Immigranten - Bekannt wurde Zebda in der französischen Linken durch ihre Musik. Im März war die Gruppe das Medienereignis des Wahlkmapfes in Toulouse
jungle World: 26/2001 (Zeitschrift: 25) +
20 Einträge.