7 Einträge.


Jansen, Peter -Erwin (Hrsg.):
Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit - Texte zu Herbert Marcuse
(Beiträge von: Alfred Schmidt, Bruno Schoch, Stephan Bundschuh, Reimut Reiche, Veronika Füchtner, Andrew Feenberg, John Abromeit, Olgária C.F. Matos)
neue Kritik: 1999 (Buch: 180) +
Pop, Paul:
Ist Sex subversiv? - Linke Theorien der sexuellen Befreiung und Gender-Dekonstruktion. Teil 1: Von der Oktoberrevolution zur Kritischen Theorie
(Alexandra Kollontai, Sigmund Freud, Freudomarxismus, Wilhelm Reich, Erich Fromm, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse)
Grundrisse: 20/2006 (Zeitschrift: 33-45) +
Quadfasel, Lars:
"Schade" - Wie standen die Begründer der Kritischen Theorie zum Zionismus und zu Israel? Teil 1: Adorno, Horkheimer, Marcuse
konkret: 07/2005 (Zeitschrift: 44-46) +
Elsässer, Jürgen:
"Insel im Ozean der Gewaltherrschaft" - Polemik zur Entdeckung Amerikas durch die neue und die neueste Linke, nebst einen Rückblick auf die Auseinandersetzung zwischen Horkheimer und Marcuse über die USA und den Vietnamkrieg
Konkret Literatur Verlag: 2002 (Aufsatz: 238-252) +
Schiedel, Heribert/Radonic, Ljiljana:
Das Richtige im Falschen? - Sexualität und Befreiung bei Adorno und Marcuse. Angesichts der Rede von sexueller Freiheit erscheint es altmodisch, im Anschluss an Sigmund Freuds Repressionsthese über den Zusammenhang von Zivilisation und unterdrückter Sexualität nachzudenken
(Schwerpunkt: Sexualität)
Context XXI: 05-06/2002 (Zeitschrift: 19-23) +
Jansen, Peter -Erwin:
Deutsche Emigranten in amerikanischen Regierungsinstitutionen - Herbert Marcuse, Franz Neumann, Leo Löwenthal und andere
neue Kritik: 1999 (Aufsatz: 39-58) +
Heiseler, Heinrich v. (Hrsg.):
Die "Frankfurter Schule" im Lichte des Marxismus - Zur Kritik der Philosophie und Soziologie von Horkheimer, Adorno, Marcuse und Habermas
(Aufsatzsammlung)
Marxistische Blätter: 1970 (Buch: 184) +
7 Einträge.