20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Laura/Sarah/Linda/Amelie/Helen:
Interview mit der Frauen-Antifa Frankfurt/Main
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 42-49) +
Krömer, Jeanna:
Frauenrechte auf dem Maidan - Ukrainische Aktivistinnen kämpfen gegen doppelte Unterdrückung.
An.schläge: 03/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Otoo, Sharon Dodua:
Feminismus und ich: Eine Geschichte unerwiderter Liebe - Der Mainstream-Feminismus adressiert vor allem weiße Frauen
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Mohr, Christina:
Frauen, die eigentlich anders heißen - Musik aus Maine, Südafrika, Zürich, Berlin und Wien
An.schläge: 04/2013 (Zeitschrift: 41) +
Malcher, Maria/Bentes, Nilma:
Die Mobilisierung läuft - Karawane schwarzer Frauen nach Brasilia im Mai 2015
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 16) +
Mesner, Maria:
Im Mainstream der Frauenprogramme - Eine Analyse frauenpolitischer Forderungen der Gegenwart
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Meuser, Michael/Neusüß, Claudia (Hrsg.):
Gender Mainstreaming - Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente
(Geschlecht / Gender; Gleichstellung von Frauen)
2004 (Buch: 366) +
Tegeler, Evelyn:
Frauenfragen sind Männerfragen - Helge Pross als Vorreiterin des Gender-Mainstreaming
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 252) +
Oestreich, Heide:
Nichts als Chancen - oder was die Autoren der Hartz-Gesetze unter Gender Mainstreaming verstehen
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 05-06/2006 (Aufsatz: 21-22) +
Eisenbürger, Gert:
Das Wahnsinnstor - Beverly Ranger - Die Jamaikanerin, die Frauenfußball in der BRD populär machte
Assoziation A: 2006 (Aufsatz: 84-86) +
Eisenbürger, Gert:
Das Wahnsinnstor - Beverly Ranger - die Jamaikanerin, die Frauenfußball in der BRD populär machte
ila: 295/2006 (Zeitschrift: 44) +
Petridis, Lia:
Das Schweigen brechen - Weil ihr Fall internationale Aufmerksamkeit erregte, entging Mukhtar Mai der Ächtung, die vergewaltigte Frauen in Pakistan trifft
jungle World: 49/2005 (Zeitschrift: 15) +
Trumann, Andrea:
Von feministischer Staatskritik zu Gender Mainstreaming
(Schwerpunkt: Frauennetzwerkbildung)
alaska: 245/2004 (Zeitschrift: 12-17) +
Villinger, Christoph:
Der Krimi in der Revolte - Roman Noir zum Mai 68
(Frederic H. Fajardie: Rote Frauen werden immer schöner)
jungle World: 05/2004 (Zeitschrift: 22) +
Graefe, Stefanie:
Top Down für Frauen? - "Gender Mainstreaming" zur Diskussion gestellt
(Widerspruch - Beiträge zur sozialistischen Politik 01/2003)
analyse und kritik: 476/2003 (Zeitschrift: 10) +
Caixeta, Luzenir:
Begehrt als Frauenkörper, unerwünscht als Migrantin - Lateinamerikanische Sexarbeiterinnen und die Arbeit von maiz
promedia: 2004 (Aufsatz: 164-173) +
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.):
Frauen geben Technik neue Impulse - Dokumentation zur Auftaktveranstaltung 17. Mai 1994
Eigenverlag: 1995 (Buch: 117) +
Lipinsky, Astrid:
Frauen, Internet und Demokratie in China - 2004 jährte sich die "Vierte-Mai-Bewegung" von 1919 zum 85. Mal
terre des femmes: 03-04/2004 (Zeitschrift: 38-39) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zu Gender Mainstreamimg sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 14-19) +
Pricken, Lizzie:
nimm esels-koth und wegerich-wasser - Das "Geheimnis der kleinen Handtasche" bescherte Deutschlands Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg ihr ganz intimes Wirtschaftswunder: Der mobilambulante Einsatz von Einwegbinden und Tampons linderte das Leid an der monatlichen Blutfront
(Sabine Hering, Gudrun Maierhof: Die unpässliche Frau. Sozialgeschichte der Menstruation und Hygiene)
Gigi: 25/2003 (Zeitschrift: 28-30) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4