20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Fischer, Susanne:
Fleischeslust
(Laurie Penny: Fleischmarkt. Weibliche Körper im Kapitalismus)
Phase 2: 45/2013 (Zeitschrift: 8) +
Engelmann, Jonas:
Immer noch Anarchist - Texte des ungarischen Dadaisten Emil Szittya
(Emil Szittya: Herr Außerhalb illustriert die Welt)
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Schaupp, Simon:
Lust auf linken Sport
(Gabriel Kuhn: Die Linke und der Sport)
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 21) +
Kunstreich, Tjark:
Neues vom Todestrieb - Über einen Umbruch in Sigmund Freuds Theoriebildung
(Sigmund Freud: Jenseits des Lustprinzips; Neuedition von Ulrike May und Michael Schröter in Luzifer-Amor 51/2013)
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 49) +
Cornils, Kerstin:
Die Lust am Stoff - In "Angezogen" tritt Barbara Vinken für eine Mode ein, die spielerisch Sinnlichkeit inszeniert ­und traditionelle Diskurse auf den Kopf stellt
(Barbara Vinken: Angezogen. Theorien der Mode)
jungle World: 05/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Kohr, Knud:
Reif für die Wüste - Der Hamburger Illustrator Jan Bauer erzählt in seiner Graphic Novel "Der salzige Fluss" eine Liebesgeschichte aus dem Inneren Australiens
(Jan Bauer: Der salzige Fluss)
jungle World: 24/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Behrens, Roger:
Der Onkel aus Amerika - Dschungelbuch
(Aus dem Leben eines Milliardärs. Lustiges Taschenbuch; Dagobert Duck)
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 17-18) +
Hetzler, Peter:
Darf ein Hartz IV-Roman lustig sein? - Unbedingt, meint der Autor von "Hartz 5", und lässt Erwerbslose das Jobcenter mit anarchischem Witz aufmischen
(Peter Hetzler: Hartz 5)
Direkte Aktion: 219/2013 (Zeitschrift: 7) +
Sakowitz, Sven:
Doch nicht so lustig - Für sein Buch Allein unter Deutschen reiste der New Yorker Journalist Tuvia Tenenbom durch Deutschland und war entsetzt vom Antisemitismus.
(Tuvia Tenenbom: Allein unter Deutschen. Eine Entdeckungsreise)
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Lempp, Sarah:
Von der Lust zu entwickeln - Die Kultursoziologin Hanna Hacker untersucht das Feld der "Entwicklungshilfe" aus einer queeren Perspektive
analyse und kritik: 577/2012 (Zeitschrift: 30) +
Trang, Ricky:
Occupied by the Spectacle - Zu Raoul Vaneigem: Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben
(Schwerpunkt: Lust; Raoul Vaneigem: Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben. Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen)
Streifzüge: 02/2012 (Zeitschrift: 14-15) +
Küppers, Gaby:
Geschmacksproben - Ein Sammelband junger brasilianischer Literatur macht Lust auf mehr
(Schwerpunkt: Literatur aus Brasilien; Timo Berger: Popcorn unterm Zuckerhut. Junge brasilianische Literatur)
ila: 365/2013 (Zeitschrift: 17) +
Koch, Herbert:
Bücher - Dem NS-System die Stirn geboten
(Arno Lustiger: Rettungswiderstand. Über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit)
Tribüne: 201/2012 (Zeitschrift: 187) +
Klaue, Magnus:
Vorsicht vor dem Haudrauf - Rechtzeitig zum Erscheinen seiner Autobiographie ist Bud Spencer zur Trash-Ikone geworden. Warum dieser Hype eher Schrecken als Belustigung auslösen sollte
(Bud Spencer: Mein Leben - meine Filme. Die Autobiographie)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Wilpert, Bettina:
No Future - Überlebensstrategien im Werk von Ulli Lust
(Schwerpunkt: Überleben. Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; Ulli Lust: Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens)
Testcard: 21/2011 (Zeitschrift: 159-163) +
"Selbstunternehmerische Selbstaktivierung"
(Detlef Hartmann, Gerald Geppert: Cluster. Die neue Etappe des Kapitalismus. Materialien für einen neuen Antiimperialismus Heft 8)
Wildcat: 86/2010 (Zeitschrift: 73-76) +
Stange, Jennifer:
Prostitution und Straflust
(Philipp Thiée: Menschen Handel. Wie der Sexmarkt strafrechtlich reguliert wird)
Phase 2: 32/2009 (Zeitschrift: IX-X) +
Herzog, Dagmar:
"Gott will deinen Orgasmus" - Interview mit der Autorin der Studie "Sex After Fascism", die die seit 1968 vorherrschende Vorstellung von der lustfeindlichen Sexualpolitik im "Dritten Reich" kräftig durcheinander rüttelte
(literatur konkret 34/2009: Das Neueste von der Sexfront; Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts)
konkret: 10/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Haude, Rüdiger:
Das traurig in der Zelle gepfiffne lustige Lied
(Walter Fähnders, Henning Zimpel: Die Epoche der Vagabunden. Texte und Bilder 1900-1945)
Graswurzelrevolution: 350/2010 (Zeitschrift: 18) +
Jachmann, Sven:
buch des monats
(Ulli Lust: Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens)
konkret: 01/2010 (Zeitschrift: 49) +
20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5