20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Heidrich, Christian:
Die Konvertiten - Über religiöse und politische Bekehrungen
(Gilbert Keith Chesterton, Paul Claudel, Alfred Döblin, André Frossard, André Gide, Richard Gilman, Graham Greene, Heinrich Heine, Ernst Jünger, Arthur Koestler, Jean-Marie Lustiger, Thomas Merton, Walker Percy, Sokrates, Edith Stein, Simone Weil u.a.)
Hanser: 2002 (Buch: 380) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie:
Mit Sicherheit Verlust von Freiheit - Einschränkungen bürgerlicher Freiheitsrechte durch die "Anti-Terror"-Sicherheitspakete
(A6-Format)
2002 (Broschüre: 22) +
Seeßlen, Georg:
Don Handke de la Mancha - Peter Handkes "Der Bildverlust" enthält mögliche Romane und die Unmöglichkeit des Romans
konkret: 06/2002 (Zeitschrift: 64) +
Speit, Andreas:
Feinde willkommen - Seit über einem Jahr tourt die Wanderausstellung "Neofaschismus in der Bundesrepublik" durch Deutschland, begleitet von Protesten Rechtsextremer
(Stefan Köster, Klaus Bärthel, Kameradschaft Ludwigslust 88, Tobias Thiessen)
jungle World: 04/2002 (Zeitschrift: 11) +
Fülberth, Georg/Bruhn, Joachim:
Wer braucht die PDS? Unlust am Untergang / Köchin und Menschenrechtler - Zwei Kommentare zu einem Ergebnis der Bundestagswahl, geschrieben eine Woche vor dem Wahlgang: Warum das Scheitern der PDS eine Schadens- bzw. Glücksfall (gewesen) wäre
konkret: 10/2002 (Zeitschrift: 12-14) +
Scharang, Michael:
Wahlen, eine Volksbelustigung - Am 24. November finden in Österreich vorgezogene Parlamentswahlen statt
konkret: 11/2002 (Zeitschrift: 33) +
Blömeke, Tim:
Crony Capitalism, American Style - In den USA illustriert der Fall Enron wie kein anderer die Konsequenzen der personellen Verflechtungen von Wirtschaft und Politik
jungle World: 05/2002 (Zeitschrift: 20) +
Fiehler, Fritz:
Tote Leitungenn - Die Deutsche Telekom erleidet den größten Verlust ihrer Firmengeschichte. Die Konzernleitung sucht noch nach einer Strategie
jungle World: 36/2002 (Zeitschrift: 9) +
Rohloff, Joachim:
Verlust für Deutschland - Bis zuletzt kämpfte Alfred Dregger, der ehemalige Bataillonskommandeur, für die Rehabilitation der Wehrmacht. Ein Nachruf
jungle World: 29/2002 (Zeitschrift: 9) +
Wittich, Elke:
Gone With the Mum - Ein Gedicht sollte die Nation über den Verlust von Queen Mum hinwegtrösten. Aber wer hat es geschrieben?
jungle World: 17/2002 (Zeitschrift: 27) +
Steiner, Helmut/Pietrzynski, Ingrid:
Besprechungen - Soziologie
(Boris Kagarlitzky: Russia under Yeltsin und Putin; Wernfried Maltusch: Etikettenschwindel; Artur Meier: Liebesglück und Wissenschaftslust;)
Das Argument: 247/2002 (Zeitschrift: 586-589) +
Riess, Erwin:
Titanic auf der Donau - Haiders Volksbegehren, die Sudetendeutschen und die Lust am Untergang
konkret: 03/2002 (Zeitschrift: 36-37) +
Schwarz, Martin:
Die Klagen der Anklage - Der Prozess gegen Milosevic bereitet der Chefanklägerin Carla del Ponte in den Haag große Probleme. Nun droht ihr auch noch der Verlust der politischen Unterstützung auf dem Balkan
jungle World: 11/2002 (Zeitschrift: 12) +
Kaschinski, Kai:
Frankenstein, seine Schüler, ihre Monster, himmlische Versprechungen und die Angst vor dem Verlust menschlicher Natur - Biopolitik im Science Fiction zwischen Kritik und Ästhetisierung
Argument: 2002 (Aufsatz: 197-214) +
Freitag, Jan:
Bündnis für Verlust - Ein Blick in seine Geschichte zeigt, dass das Bündnis für Arbeit meistens ein Bündnis gegen die Beschäftigten war
jungle World: 07/2002 (Zeitschrift: 10) +
Flynn, Matthew:
Lust am Freihandel lässt nach - Nicht nur in Brasilien wachsen die Vorbehalte gegen die ALCA-Verhandlungen
ila: 257/2002 (Zeitschrift: 41-43) +
Badelt, Udo:
Puller ab und tot! - Erst "Sommersturm" und nun als "Agnes und seine Brüder". Über Lustspielfilme von und für Heteros
(Oskar Roehler: Agnes und seine Brüder)
Gigi: 34/2002 (Zeitschrift: 33) +
Rinderspacher, Jürgen P.:
Der Sonntag - Eine Zeitinstitution mit Geschichte und Zukunft
(Schwerpunkt: Schöne freie Zeit. Leben zwischen Lust und Langeweile)
Politische Ökologie: 075/2002 (Zeitschrift: 14-17) +
Baumgartner, Christian:
Paradiesische Aussichten? - Internationales Jahr des Ökotourismus
(Schwerpunkt: Schöne freie Zeit. Leben zwischen Lust und Langeweile)
Politische Ökologie: 075/2002 (Zeitschrift: 46-49) +
vbt:
"Schönen Zeiten" entgegen? - Gedanken zum Utopieverlust der Linken
vers beaux temps: 01/2002 (Zeitschrift: 4-5) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2