9 Einträge.


Klink, Elmar:
Qual der Wahl?! - Fehlende Legitimation und Rechtsruck bei Ost-Wahlen
(Landtagswahlen; 31.08.2014; 14.09.2014)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 10) +
König, Katharina:
"Wo war damals der Aufschrei?" - Interview mit der Landtagsabgeordneten der "Linken" über die Neonazi-Szene in Thüringen
(Schwerpunkt: Nazis raus! Der deutsche Staat und seine Nazis)
jungle World: 47/2011 (Zeitschrift: 5) +
Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST):
Thüringer NPD verpasst Landtagseinzug knapp
Antifaschistische Nachrichten: 18/2009 (Zeitschrift: 4) +
Vinx, Björn Orm:
Lotto-Glück für Dieter Althaus - Seit 19 Jahren regiert die CDU das Bundesland Thüringen. Ein Ende ist nicht in Sicht, trotz der zu erwartenden starken Verluste
(Schwerpunkt: Super Sonntag! Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und im Saarland)
jungle World: 35/2009 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Parlamentarisches Paralleluniversum - Nach den Landtagswahlen freute sich die SPD, in Thüringen und dem Saarland könne nicht mehr an ihr vorbei regiert werden. Das stimmt nicht, denn es werden die unmöglichsten Koalitionen durchgesprochen
jungle World: 37/2009 (Zeitschrift: 6) +
DVU will offenbar zur Landtagswahl 2009 in Thüringen antreten - Freie Kräfte unterstützen NPD
Antifaschistische Nachrichten: 06/2008 (Zeitschrift: 11) +
Kovahl, Ernst:
Der Praktikant - Die Strategie der NPD in Thüringen, Vereine zu unterwandern oder selbst aufzubauen, hat eine neue Qualität erreicht. Zugleich gelant es einem Sympathisanten der Partei, sich für ein Praktikum in die Landtagsfraktion der Linkspartei einzuschleichen
(Andy Freitag)
Der Rechte Rand: 108/2007 (Zeitschrift: 17) +
Renner, Martina:
16.000-mal NPD - Rechtsextreme Parteien bei der Thüringer Landtagswahl
(Schwerpunkt: Rechte Wahlerfolge; 13.06.2004)
Der Rechte Rand: 089/2004 (Zeitschrift: 13) +
Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern, Mecklenburg/Vorpommern, Saarland und Thüringen
analyse und kritik: 372/1994 (Zeitschrift: 33) +
9 Einträge.