17 Einträge.


Andreasch, Robert:
"Freies Netz" für den Nationalsozialismus - Nach dem enttäuschenden Abschneiden der NPD bei der bayerischen Landtagswahl sind über dreißig Funktionäre in die Kameradschaftsszene zurückgekehrt, aus der sie einst kamen
Der Rechte Rand: 116/2009 (Zeitschrift: 4) +
Andreasch, Robert:
Erfolge fallen nicht vom Himmel - In Bayern tritt die NPD am 28.09.2008 erstmals seit 1972 wieder flächendeckend zu den Landtags- und Bezirktagswahlen an. Der Wahlkampf jedoch läuft nicht nach Plan
Der Rechte Rand: 114/2008 (Zeitschrift: 4) +
Andreasch, Robert:
Winziger "Grundstock" - Das Abschneiden der NPD bei den Landtagswahlen in Bayern war mit 1,2 Prozent eine Blamage - jedenfalls, wenn man das Ergebnis an den Ankündigungen der NPD misst
Der Rechte Rand: 115/2008 (Zeitschrift: 5) +
Landtagswahlkampf in Bayern zum Schwerpunkt der Faschisten erkoren
Antifaschistische Nachrichten: 12/2008 (Zeitschrift: 6-8) +
Landtagswahl in Bayern - NPD bei 1,2 Prozent
Antifaschistische Nachrichten: 20/2008 (Zeitschrift: 1) +
Buschmüller, Marcus:
Internetsonderseiten zur extremen Rechten - a.i.d.a.-Service zu den bayerischen Kommunal- und Landtagswahlen 2008 mit Schwerpunkt München
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2007 (Zeitschrift: 5) +
Andreasch, Robert:
Mit Schwung in den Westen - Die NPD konzentriert sich nach den Erfolgen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern jetzt auf Bayern. Im Herbst 2008 will sie bei den Landtagswahlen ins "Maximilianeum" einziehen
Der Rechte Rand: 104/2007 (Zeitschrift: 4) +
Hierlmeier, Moe/Sterr, Albert:
Implosion der Staatspartei - Die CSU hat mehr verloren als nur die Landtagswahl
analyse und kritik: 532/2008 (Zeitschrift: 7) +
Andreasch, Robert:
Mit dem Führer gegen Zeitarbeit - Die NPD möchte nach Jahrzehnten wieder in den bayrischen Landtag einziehen und tritt deshalb in jedem Stimmkreis mit eigenem Direktkandidaten an. Doch die Kampagne für die Landtagswahl am 28.09.2008 verläuft schleppend
jungle World: 36/2008 (Zeitschrift: 19) +
Steglich, Philipp:
Die neue Wahlfreiheit - 17 Prozent Stimmverlust für die CSU bei den Landtagswahlen in Bayern sind das Ergebnis der Ära Stoiber ohne Stoiber
jungle World: 40-41/2008 (Zeitschrift: 7) +
Waibel, Ambros:
Die 50-Prozent-Hürde - Anständige Bayern wollen Ordnung und Freiheit von allzu hohen Steuern. Da bedeutet selbst der mögliche Verlust der absoluten Mehrheit in den kommenden Landtagswahlen für die CSU nicht das Ende der Herrschaft
jungle World: 38/2008 (Zeitschrift: 6) +
Andreasch, Robert:
Watschen unter Kameraden - Nach der Landtagswahl in Bayern gibt es Streit beim Landesverband der NPD um die Richtung der Partei. Auch in anderen Bundesländern kracht es
jungle World: 49/2008 (Zeitschrift: 19) +
Pechtold, Martin:
Simmzettel im Mülleimer - Landtags-, Bezirkstagswahlen und Volksentscheide in Bayern
analyse und kritik: 477/2003 (Zeitschrift: 6) +
Marsen, Thies:
Mir san mir - Am liebsten hätten die Bayern ihren König zurück. Zur Not tut es auch die CSU, die bei der Landtagswahl auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit hoffen darf
jungle World: 38/2003 (Zeitschrift: 8) +
Goldner, Colin:
Sekte, Ma und Sterne - Die ewig junge Barbara Rütting wird Alterspräsidentin des Bayerischen Landtags
jungle World: 41/2003 (Zeitschrift: 23) +
Bayer, Martin/mb.:
"Der Bayer liebt sein Einparteiensystem" - Bayerische Landtagswahlen: statt "Linksschwenk" stramm rechts
analyse und kritik: 418/1998 (Zeitschrift: 6) +
Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern, Mecklenburg/Vorpommern, Saarland und Thüringen
analyse und kritik: 372/1994 (Zeitschrift: 33) +
17 Einträge.