7 Einträge.


Charisius, Hanno/Friebe, Richard/Karberg, Sascha:
Occupy Biology - Mit einem zweijährigen Selbstversuch stiegen drei Wissenschaftsjournalisten in die Welt der Biohacker ein
(Schwerpunkt: Gen-Küchen und Heim-Labore. Do-it-yourself-Biotechnologie)
GID: 221/2013 (Zeitschrift: 13-15) +
Potthof, Christof:
Demokratische Biotechnologie? - Kommentar
(Schwerpunkt: Gen-Küchen und Heim-Labore. Do-it-yourself-Biotechnologie)
GID: 221/2013 (Zeitschrift: 11-12) +
Riechelmann, Cord:
Furchtlos im Labor - Die gentechnische Forschung und ihr Publikationsumfeld bilden ein ideologisches System. Ungeachtet ausbleibender Erfolge wird Verheißungsrhetorik verbreitet
jungle World: 46/2007 (Zeitschrift: 17) +
Moch, Katja:
"Transgenes Labor" - In Deutschland befinden sich insgesamt vier Hochsicherheitslabore für gentechnische Arbeiten im Bau oder in der Planung. Es stellt sich die Frage, ob es ein zusätzliches Risiko bedeutet, wenn mit Krankheitserregern gentechnisch gearbeitet wird
GID: 177/2006 (Zeitschrift: 30-32) +
Riewenherm, Sabine:
Das Versprechen heiligt die Mittel? - Nachdem US-Forscher Ende letzten Jahres meldeten, sie könnten undifferenzierte embryonale Stammzellen im Labor züchten, begann in vielen Ländern eine breite Diskussion für und wider die Embryonenforschung
GID: 131/1999 (Zeitschrift: 3-4) +
Otto, Henrik:
Learning by doing - AStA-Widerspruch gegen Gentech-Labor abgelehnt
GID: 103/1995 (Zeitschrift: 11) +
Hanke, Franz-Josef:
Marburger Genlabor geschlossen
GID: 83/1993 (Zeitschrift: 5-7) +
7 Einträge.