20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3


Koblofsky, Lydia:
Proben für die Revolution
(Linda Ebbers: Darstellende Kunst und zivile Konfliktbearbeitung. Das Theater der Unterdrückten als kreative Methode der Konflikttransformation)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 47) +
Mattern, Ulrike:
In ihren Welten - Eine Ausstellung mit Kunst der Maori aus Neuseeland
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 25) +
Behrens, Katja:
Im kolonialen Geiste - Eine Bonner Ausstellung über das Kulturerbe der Dogon
(Bundeskunsthalle Bonn: Dogon. Weltkulturerbe aus Afrika)
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 40) +
Ling, Zhu:
Deutschlands Aprilscherz - "Kunst der Aufklärung" in China
(Schwerpunkt: Vorsicht Baustelle! Chinas roter Kapitalismus)
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: IX) +
Arndt, Lotte:
Migration als gestaltete Wahrnehmung
(Marie-Hélène Gutberlet, Sissy Helff: Die Kunst der Migration. Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs)
iz3w: 327/2011 (Zeitschrift: 48) +
Stein, Sebastian:
Neu Erzählen - Kunst in Ausstellungen zu Migration
(Crossing Munich - Orte, Bilder und Debatten der Migration; Die Kolonisation und diie Kolonisierten; Fremde? Bilder von den "Anderen" in Deutschland und Frankreich seit 1871)
iz3w: 316/2010 (Zeitschrift: 17-19) +
Behrens, Katja:
Die Versprechen der Moderne - Lateinamerikas abstrakte Kunst
(Bundeskunsthalle Bonn: Vibración)
iz3w: 321/2010 (Zeitschrift: 23) +
Behrens, Katja:
Wissenschaft ist Politik - Ein kunsthistorischer Blick ins antike Afghanistan
(Bundeskunsthalle Bonn: Afghanistan. Geretette Schätze. Die Sammlung des Nationalmuseums in Kabul)
iz3w: 320/2010 (Zeitschrift: 40) +
Stein, Sebastian:
Jeder Blick verrät seinen Standort - Perspektiven auf Kunst aus Afrika
iz3w: 311/2009 (Zeitschrift: 42-44) +
Backes, Martina:
Leben im Krieg
(Dominic Johnson: Kongo. Kriege, Korruption und die Kunst des Überlebens; Rita Schäfer: Frauen und Kriege in Afrika. Ein Beitrag zur Gender-Forschung)
iz3w: 309/2008 (Zeitschrift: 46) +
Arndt, Lotte:
Geschichtslose Kunst - Zwei Pariser Museen beschäftigen sich mit Ethnologie und Migration
(Musée du Quai Branly, Cité Nationale de l'Histoire de l'Immigration)
iz3w: 306/2008 (Zeitschrift: 42-45) +
Rust, Winfried:
100 Tage Räume für Kunst - Betrachtungen zur "documenta 12"
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 38-40) +
Steyerl, Hito:
Die Ehre der Wirklichkeit - Wann ist das Dokumentarische wahr, wann ist es politisch, wann ist es Kunst?
(Schwerpunkt: Reloaded - Internationaler Dokumentarfilm)
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 35-37) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe/Hengst, Bernadette La/Bischoff, Isabella:
Gesprengt werden sollte - ach je, vieles!
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 36-37) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe/Stein, Sebastian/Torcelli, Nicoletta/Nematijoo, M.:
Die Frage nach der richtigen Subversion
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 30-31) +
Ohrt, Roberto/Stein, Sebastian:
Ne travaillez jamais
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Vogt, Tilman:
Hypen und Bashen - Neue deutsche Heimatkunst im Jahre 2007
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 42-43) +
Hengst, Bernadette La/Quadfasel, Lars/autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe:
Das Glück ist immer ein neuer Gedanke
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 32-33) +
Quadfasel, Lars/Bischoff, Isabella/Ohrt, Roberto:
Trüffelschweine mit der Witterung fürs Kommende
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe/Quadfasel, Lars:
... wie überaus bizarr
(Schwerpunkt: Spektakulär! Kunst, Politik und Subversion)
iz3w: 301/2007 (Zeitschrift: 20-21) +
20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3