20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2


Pfaff, Isabel:
Weiße Blicke - Auf dem Berliner Kunstfestival "Foreign Affairs" werden schwarze Menschen ausgestellt. AktivistInnen üben scharfe Kritik
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 21) +
Dückers, Tanja:
Send me postcards from L.A. - Eine Ausstellung über Kunst aus Los Angeles in Berlin
(Martin-Gropius-Bau, Berlin: Pacific Standard Time. Kunst in Los Angeles 1950-1980.)
jungle World: 17/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Müller, Wolfgang:
Wie alte Socken - Die siebte Berlin Biennale hat noch nicht begonnen, doch schon wird über die Kunstaktion "Deutschland schafft es ab" diskutiert.
(7. Berlin Biennale)
jungle World: 04/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Buss, Esther:
Shot by Shot - Eine Ausstellung über Storyboards in Emden
(Ausstellung: Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg. Deutsche Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen Berlin)
jungle World: 34/2011 (Zeitschrift: 1-5) +
Busch, Fritzi:
Notfalls denken - Wie an der Berliner Volksbühne der Kommunismus abgewickelt wurde
(Idee des Kommunismus. Philosophie und Kunst, 25.-27.06.2010)
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 42-43) +
Villinger, Christoph:
Durchwahl zur Kunst - Das Künstlerhaus Bethanien hat das Bethanien in Berlin-Kreuzberg verlassen und seinen neuen Standort bezogen, während der Kunstraum Kreuzberg im Bethanien bleibt. Ein Besetzer-Kommando ist jüngst gescheitert
jungle World: 26/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Stratenwerth, Dinah/Lambert, Tobias:
Solidarische Zweckgemeinschaft - Die Lateinamerika Nachrichten sind eines von vielen linken Projekten im Mehringhof
(Schwerpunkt: Kunst und politischer Aktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 399-400/2007 (Zeitschrift: 6-12) +
Stakemeier, Kerstin/Raunig, Gerald/Engster, Frank:
Das "Prekariat" repräsentiert - Diskussion im kunst-klub über den Berliner Euromayday
Phase 2: 20/2006 (Zeitschrift: 64-67) +
Reichelt, Matthias:
Mit Radical Chic die Hauptstadt vermarkten - Marius Babias untersucht Kritische Kunst in Berlin nach 1989
(Marius Babias: Berlin. Die Spur der Revolte. Kunstentwicklung und Geschichtspolitik im Neuen Berlin)
analyse und kritik: 507/2006 (Zeitschrift: 12) +
"Was ist der Überfall auf eine Bank gegen ihre Gründung!" - Über die "Gegen_Führung" zur RAF-Ausstellung in den Kunstwerken Berlin am 11.05.2005
(Dara Birnbaum: Hostage; Rudolf Herz: Entladung der Militanz; Renata Stih, Frieder Schnock: Schleyer-Konsorten; Lutz Dammbeck: Nibelungen)
interim: 625/2005 (Zeitschrift: 11-17) +
Felix, Matilda:
Zwischen Institutionalisierung und Gesellschaftskritik - Braucht Berlin eine Kunst-Biennale?
analyse und kritik: 482/2004 (Zeitschrift: 33) +
Kessen, Peter:
Ein Bohemien mit Rentengarantie - Flick junior hat sich in eine Traumwelt begeben, in der er ganz nah an der Kunst und ganz weit weg von seiner Familiengeschichte ist. Im Bundeskanzleramt lauschte man dieser Lyrik gern
(Schwerpunkt: Enteignet Flick. Die mit Zwangsarbeit finanzierte Flick-Collection öffnet in Berlin; Friedrich Christian Flick, Joseph Beuys)
jungle World: 39/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Schreiber, Armin:
Kultur im Küchentuch - Kunst als Weichspüler auf der 3. Berlin Biennale
konkret: 04/2004 (Zeitschrift: 60-61) +
Kappert, Ines:
Was heißt hier Kunst? - Der Streit um die Ausstellung "When love turns to poison"
jungle World: 22/2004 (Zeitschrift: 23) +
Steglich, Philipp:
Lenin geht shoppen - Ein neuer Kunstführer widmet sich den Skulpturen im öffentlichen Raum Berlins
(Hans Dickel, Uwe Fleckner: Kunst in der Stadt - Skulpturen in Berlin)
jungle World: 04/2003 (Zeitschrift: 11) +
Dückers, Tanja:
Parallele Bildwelten - Die Ausstellung "Berlin-Moskau" sucht das Politische in der Kunst
(Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1950-2000)
jungle World: 46/2003 (Zeitschrift: 21) +
Kröger, Martin:
Spar- gegen Kunstkurs - Im Jugendclub Klinke in Berlin-Marzahn wird vor allem Musik gemacht. Die Sparmaßnahmen des rot-roten Senats bedrohen seine Existenz
jungle World: 22/2003 (Zeitschrift: 12) +
Heyn, Denis:
Imitierter Blick - Warum der lüsterne Pädoblick jenen eigen ist, die in Kunstausstellungen "Kinderporno"-Bilder stürmen
(Ausstellung: When Love Turns to Poison)
Gigi: 31/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Herzog, Verena/Goldstein, Lymor:
War schön, tschüss - Neukölln soll umstrukturiert und kultiviert werden. Eine Kunstszene gibt es aber schon. Besuch bei Nacht und Nebel
jungle World: 50/2002 (Zeitschrift: 11) +
Schneider, Jürgen:
Objekt RAF
(Ausstellung "Mythos RAF" der Kunstwerke Berlin)
telegraph: 109/2003 (Zeitschrift: 58-61) +
20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2