20 Einträge (von 160). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Emde, Annette/Krolczyk, Radek (Hrsg.):
Ästhetik ohne Widerstand - Texte zu reaktionären Tendenzen in der Kunst
Ventil: 2013 (Buch: 250) +
Fromm, Erich:
Die Kunst des Liebens
Ullstein: 2012 (Buch: 160) +
Brittnacher, Hans Richard:
Leben auf der Grenze - Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst
Wallstein: 2012 (Buch: 395) +
Altarriba, Antonio/Aubert, Joaquim Puigarnau:
Die Kunst zu fliegen
Avant: 2012 (Buch: 210) +
Flintoff, John-Paul:
Wie man die Welt verändert - Kleine Philosophie der Lebenskunst
Kailash Verlag: 2012 (Buch: 224) +
Goehler, Adrienne/Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Konzeptgedanken zur Errichtung eines Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit - Band 10
(Die Autorin hat sich Gedanken gemacht, wie man mit einem Fond Ästhetik und Nachhaltigkeit transdisziplinäre Kunstprojekte fördern und den Wandel zu einer Kultur der Nachhaltigkeit vorantreiben kann)
Heinrich-Böll-Stiftung: 2012 (Buch: 55) +
Neckel, Sighard (Hrsg.):
Kapitalistischer Realismus - Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik
Campus: 2010 (Buch: 310) +
André, Christophe/Lelord, François/Pannowitsch, Ralf:
Die Kunst der Selbstachtung
(Selbstachtung)
Aufbau-Verlag: 2010 (Buch: 335) +
Vaneigem, Raoul:
Handbuch der Lebenskunst für die jungen Generationen
Nautilus: 2008 (Buch: 350) +
Bourdieu, Pierre/Schwibs, Bernd/Russer, Achim:
Die Regeln der Kunst - Genese und Struktur des literarischen Feldes
(Literatursoziologie; Literaturproduktion; Rezeption; Milieu)
Suhrkamp: 2010 (Buch: 551) +
Koldehoff, Stefan:
Die Bilder sind unter uns - Das Geschäft mit der NS-Raubkunst
eichborn: 2009 (Buch: 290) +
Grigat, Stephan/Grenzfurthner, Johannes/Friesinger, Günther (Hrsg.):
Spektakel - Kunst - Gesellschaft - Guy Debord und Situationistische Internationale
Verbrecher: 2006 (Buch: 250) +
Kastner, Jens/Spörr, Elisabeth Bettina (Hrsg.):
nicht alles tun - cannot do everything - Ziviler und sozialer Ungehorsam an den Schnittstellen von Kunst, radikaler Politik und Technologie / Civil and social disobedience at the interfaces between art, radical politics, and technology
Unrast: 2008 (Buch: 195) +
Amann, Marc (Hrsg.):
go.stop.act! - Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten - Aktionen - Ideen
Trotzdem: 2005 (Buch: 230) +
Baumann, Claudia:
Pocket Kultur - Kunst und Gesellschaft von A-Z
(Pocket Nr. 06)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 160) +
Kastner, Jens:
Transnationale Guerilla - Aktivismus, Kunst und die kommende Gemeinschaft
Unrast: 2007 (Buch: 85) +
Gebhard, Helmut/Sauerländer, Willibald (Hrsg.):
Feindbild Geschichte - Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert
(Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Band 2)
Wallstein: 2007 (Buch: 230) +
Ivanceanu, Vintila/Schweikhardt, Josef:
KKK - Kunst.Klang.Krieg
Passagen: 2008 (Buch: 233) +
Mahler, Nicolas:
Kunsttheorie versus Frau Goldgruber
Reprodukt: 2007 (Buch: 130) +
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Suhrkamp: 2006 (Buch: 79) +
20 Einträge (von 160). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8