20 Einträge.


Seyfarth, Ludwig:
Woher weht der Wind? - Der Hamburger Kunstverein präsentiert politische Bildergeschichten
(Ausstellung: Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? Politische Bildergeschichten von Albrecht Dürer bis Art Spiegelman)
konkret: 02/2010 (Zeitschrift: 62-63) +
Seyfarth, Ludwig:
Wenn Kunst Gold wert ist - In welcher Relation steht der ökonomische Nutzen eines Kunstwerks zu seinem ästhetischem? Der gegenwärtige Boom des Stillebens gibt Anlaß zu dieser Frage
konkret: 08/2008 (Zeitschrift: 52-53) +
Seyfarth, Ludwig:
Backstein an Katzenkopf - Kann man mit Slapstick die Kunst erklären? Lektüretipss für den vielbeschrieenen "Kunstsommer"
(Jörg Heiser: Plötzlich diese Übersicht. Was gute zeitgenössische Kunst ausmacht; Horst Bredekamp: Bilder bewegen. Von der Kunstkammer zum Endspiel; Elke Bippus, Michael Glasmeier: Künstler in der Lehre. Texte von Ad Reinhardt bis Ulrike Grossarth)
konkret: 07/2007 (Zeitschrift: 52-53) +
Seyfarth, Ludwig:
Nix da - Hinter dem "Nichts", das die Frankfurter Schirn ausstellt, steht doch etwas, nämlich die Tradition der Konzeptkunst
konkret: 09/2006 (Zeitschrift: 60-61) +
Seyfarth, Ludwig:
Jenseits des runden Leders - Kunst im Zeichen von Spiel und Fußball
(Artgames. Analogien zwischen Kunst und Spiel (Aachen); Ball im Kopf - Kult ums Kicken (Hamburg); Faites vos Jeux. Kunst und Spiel seit Dada (Siegen))
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 58-59) +
Seyfarth, Ludwig:
Unsichtbare Kunst - Die diesjährige Kunst-Biennale in Venedig probt den Spagat zwischen Eventkultur und Ereignissen, die es nicht gibt
konkret: 08/2005 (Zeitschrift: 60-61) +
Seyfarth, Ludwig:
Fotografieren verboten - Der Kunstbetrieb entdeckt die Zeichnung wieder und beschäftigt sich mit ihren sozialen Funktionen und subkulturellen Aspekten
(Tauchfahrten - Zeichnungen als Reportage; 8 NachkriegszeichnerInnen und ein Monitor; 2. Internationales Erinnerungslückentreffen; Cony Theis)
konkret: 04/2005 (Zeitschrift: 46-47) +
Seyfarth, Ludwig:
Theoretiker der Illusion - Vorstellung des Kunsthistorikers Ernst H- Gombrich
konkret: 07/2004 (Zeitschrift: 62-63) +
Seyfarth, Ludwig:
Richtung Westen - Eine Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie zeigt die Kunst der DDR, die jenseits der repräsentativen Arbeiter- und Bauernbilder entstand
(Kunst in der DDR. Eine Retrospektive in der Nationalgalerie)
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 57-59) +
Seyfarth, Ludwig:
Echt? Echt! - Sind die kirgisischen Leichen des Gunther von Hagens wenigstens richtige Kirgisen? Über die Faszination des "Echten" in der Kunst
konkret: 12/2003 (Zeitschrift: 54-55) +
Seyfarth, Ludwig:
Spuren, Spuren, Spuren - Über Kunst, Krimi und Kino - was sie verbindet und was sie trennt
konkret: 06/2003 (Zeitschrift: 60-61) +
Seyfarth, Ludwig:
Praktische Kritik - Eine erste Monographie stellt die Zerstörungskunst Gordon Matta-Clarks vor
(Corinne Diserens: Gordon Matta-Clark)
konkret: 08/2003 (Zeitschrift: 52-53) +
Seyfarth, Ludwig:
Going crazy - Gibt es eine "groteske" Moderne? Ausstellungen in Frankfurt und Düsseldorf beschäftigen sich mit Erscheinungsformen des Satirischen und Surrealen
(Grotesk! 130 Jahre Kunst der Frechheit; Das endlose Rätsel. Dalí und die Magier der Mehrdeutigkeit)
konkret: 05/2003 (Zeitschrift: 57-59) +
Seyfarth, Ludwig:
Nichts dahinter - Ist die gegenwärtige Renaissance der figurativen Malerei nur ein Coup des Kunstmarkts? Zur Frankfurter Ausstellung "Lieber Maler, male mir..."
konkret: 03/2003 (Zeitschrift: 60-63) +
Seyfarth, Ludwig:
"Historische Lederhosen" - Eine lesbische schwarze Filmschauspielerin, ein romantischer Kunstschriftsteller, ein unbedeutender Komponist und eine Verlagserbin, die Banken überfällt: Was ist und wozu taugt eine fiktionale Biographie?
(Fae Richards, Cheryl Dunye, "Sie träumt von ihrem Lieblingsstar. Er spricht mit einer fremden Sprache" Vier Räume aus der Sammlung Schürmann)
konkret: 07/2002 (Zeitschrift: 50-52) +
Seyfarth, Ludwig:
Kunst und Kommerz - Überlegungen anläßlich der Hamburger Ausstellung "Art & Economy"
konkret: 05/2002 (Zeitschrift: 60-62) +
Seyfarth, Ludwig:
Täterprofile - Überlegungen zum Zusammenhang von Serie, Serienmord und Kunst anläßlich einer Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
konkret: 12/2001 (Zeitschrift: 66-68) +
Seyfarth, Ludwig:
Ein Stein vom Mond - und andere Neuigkeiten zur neueren Kunstgeschichte
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 60-62) +
Seyfarth, Ludwig:
Haltbarkeit, Lebenszeit - Bemerkungen zur zeitgenössischen Kunst anläßlich der 49. Biennale in Venedig
konkret: 10/2001 (Zeitschrift: 46-48) +
Seyfarth, Ludwig:
Eine Kunst der Konflikte - Zweierlei Avantgarde: Ausstellungen in Hannover und Hamburg beschäftigen sich mit dem italienischen Futurismus und der russischen Avantgarde
konkret: 05/2001 (Zeitschrift: 58-60) +
20 Einträge.