20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Lukács, Georg u.a.:
Verdinglichung, Marxismus, Geschichte - Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie
ca ira: 2012 (Buch: 515) +
Lenk, Kurt:
Von Marx zur Kritischen Theorie - Dreißig Interventionen
Unrast: 2009 (Buch: 331) +
Lindner, Kolja:
Marx' Welterbe
(Urs Lindner: Marx und die Philosophie. Wissenschaftlicher Realismus, ethischer Perfektionismus und kritische Sozialtheorie)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 49) +
Merkens, Andreas:
In Hörweite des Marxismus - Stuart Hall, Cultural-Studies-Theoretiker und kritischer Marxist, ist im Alter von 82 Jahren gestorben
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 3) +
Heilgendorff, Franz:
Besprechungen Philosophie
(Urs Lindner: Marx und die Philosophie. Wissenschaftlicher Realismus, ethischer Perfektionismus und kritische Sozialtheorie)
Das Argument: 308/2014 (Zeitschrift: 431-432) +
Misik, Robert:
Genial dagegen - Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore
(Toni Negri, Slavoj Zizek, Andreas Baader, Bertolt Brecht, Johannes R. Becher, Arnolt Bronnen, Walter Benjamin, Rene Pollesch, Thomas Ostermeier)
Aufbau-Verlag: 2005 (Buch: 195) +
Mohan, Robin:
Besprechungen Soziologie
(Tino Heim: Metamorphosen des Kapitals. Kapitalistische Vergesellschaftung und Perspektiven einer kritischen Sozialwissenschaft nach Marx, Foucault und Bourdieu)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 131-133) +
Lotz, Christian:
Klasse und Gewalt - Anmerkungen zum Verschwinden des Klassenbegriffs in Kritischer Theorie und Post-Marxismus
(Schwerpunkt: Klassentheorien (Fortsetzung))
Prokla: 176/2014 (Zeitschrift: 383-401) +
Postone, Moishe:
Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft - Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx
ca ira: 2003 (Buch: 615) +
Bührmann, Andrea Dorothea:
Von der Ausweitung des Marx'schen Arbeitsbegriffs zur Entgrenzung des Arbeitens - Versuch einer kritischen Re-Konstruktion der Debatten über Arbeit
Beltz: 2014 (Aufsatz: 104-117) +
Scheit, Gerhard:
Verdinglichung und Identifikationszwang - Wie sich Georg Lukács der Waffen der Kritik entledigt hat
(Georg Lukács: Verdinglichung, Marxismus, Geschichte. Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie.)
jungle World: 31/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Grigat, Stephan:
Adornos Marx - Dirk Braunstein zeigt in einer Studie auf, dass die Kritische Theorie auf der Kritik der politischen Ökonomie gründet
(Dirk Braunstein: Adornos Kritik der politischen Ökonomie)
jungle World: 31/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Lenhard, Philipp:
"In den Marxschen Begriffen stimmt etwas nicht" - Friedrich Pollock und der Anfang der Kritischen Theorie
sans phrase: 05/2014 (Zeitschrift: 5-16) +
Dannemann, Rüdiger:
Besprechungen Philosophie
(Georg Lukács: Verdinglichung, Marxismus, Geschichte. Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 925-927) +
Wolf, Frieder Otto:
Das Kapital neu lesen - Zur Erneuerung kritischer Gesellschaftstheorie
(Marx-Engels-Gesamtausgabe - MEGA)
Widerspruch: 62/2013 (Zeitschrift: 155-164) +
Röttger, Bernd:
Das Landnahmetheorem - Eine kritische Würdigung
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 645-652) +
Kellermann, Philippe:
Stichwort Anarchismus - Historisch-Kritische Anmerkungen zu einem marxistischen Wörterbuch
(Wolfgang Fritz Haug: Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus; Stichwort Anarchismus von Marcel van der Linden)
Graswurzelrevolution: 348/2010 (Zeitschrift: 19) +
Demirovic, Alex:
Kritische Gesellschaftstheorie und die Vielfalt der Emanzipationsperspektiven
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 519-542) +
Flatschart, Elmar:
Ein Apostelbrief zwischen Szientismus und Historismus - Zur kritischen Aufarbeitung der "Marxismus-Mystizismus"-Debatte zwischen Ingo Elbe und den "marxistischen Theologen"
Exit!: 10/2012 (Zeitschrift: 62-111) +
Reitter, Karl:
Kritische Bemerkungen zum Marxverständnis von Marcel van der Linden und Karl Heinz Roth - Oder: Wie die Autoren um von ihnen herausgegebenen Buch "Über Marx hinaus" den Verfasser des Kapital kritisieren
(Marcel van der Linden, Karl Heinz Roth: Über Marx hinaus. Arbeitsgeschichte und Arbeitsbegriff in der Konfrontation mit den globalen Arbeitsverhältnissen des 21. Jahrhunderts)
Grundrisse: 33/2010 (Zeitschrift: 49-53) +
20 Einträge (von 72). 1 2 3 4Seite 1
von 4