20 Einträge (von 43). 1 2 3Seite 1
von 3


Wiedemann, Gregor:
"Versagen mit System" - Interview mit einem der MacherInnen der Ausstellung über die Geschichte des Verfassungsschutzes vom "Forum für kritische Rechtsextremismusforschung"
(Schwerpunkt: Nazi-Spitzel)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Fonsêca, Daniel:
"Unsere WM findet auf der Straße statt" - Interview mit dem Kollektiv Intervozes, das sich intensiv an der Vorbereitung kritischer Aktionen während der Fußball-WM beteiligt
Lateinamerika Nachrichten: 480/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Virchow, Fabian:
Kritische Forschung - Interview mit dem Leiter des Forschungsschwerpunkts Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) an der Fachhochschule Düsseldorf
(Schwerpunkt: Naziterror. Ein Jahr nach dem Auffliegen des NSU)
Der Rechte Rand: 139/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Steckner, Anne/Becker Florian/Niggemann, Janek:
Wenn Dieter Bohlen neoliberale Herrschaft organisiert. Auch 75 Jahre nach seinem Tod lohnt es, die herrschaftskritischen Studien von Antonio Gramsci zu lesen - Interview mit Gramsci-ExpertInnen
analyse und kritik: 572/2012 (Zeitschrift: 20) +
Piesche, Peggy:
"Kritisches Weißsein ist eine Überlebensstrategie" - Interview über weiße Herrschaftsansprüche und Schwarze Wissensarchive
(Schwerpunkt: Critical Whiteness - Kritisches Weißsein)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 20-22) +
AutorInnenkollektiv Loukanikos:
Wir brauchen keine linken Mythen - Interview mit dem AutorInnenkollektiv Loukanikos über die Perspektiven kritischer Gedächtnispolitik
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 19) +
Hornscheidt, Lann:
Die Normalität entnormalisieren - Interview über weiße Privilegien und ihre konkreten Effekte
(Schwerpunkt: Critical Whiteness - Kritisches Weißsein)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Lemke, Thomas:
Biopolitik statt Bioethik - Sozialwissenschaftliche Forschung zu den Biowissenschaften reicht von grundlagentheoretischen Problemen bis hin zu anwendungsbezogenen Fragestellungen, wird aber kaum nachgefragt. Interview
(Schwerpunkt: Kritische Sozialwissenschaft. Gesellschaftliche Intervention oder Elfenbeinturm?)
GID: 218/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
"Kritisches" Interview in den Burschenschaftlichen Blättern
(Arne Schimmer)
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 4) +
Stelzner, Uli:
20 Jahre kritische Filme - Interview mit dem Filmemacher
Lateinamerika Nachrichten: 449/2011 (Zeitschrift: 59-61) +
Kritische Töne aus Ramallah - Interview mit dem MC Boikutt vom Kollektiv Tashweesh
Megafon: 357/2011 (Zeitschrift: 8-11) +
Landesfeind, Katrin:
Interview zu "Kritischer Weißseinsforschung"
Unrast: 2010 (Aufsatz: 303-308) +
Bendikowski, Tillmann:
Varusschlacht - eine nationale Erzählung - Interview mit dem Historiker, der die Varusschlacht und deren bis in die Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte einer kritischen Betrachtung unterzogen und seine Forschungsergebnisse in einem Buch veröffentlicht hat
(Schwerpunkt: Mythos Varusschlacht. Die Erfindung der deutschen Nation)
Lotta: 35/2009 (Zeitschrift: 19-21) +
Todt, Pascal:
"Die kritische Auseinandersetzung mit einer umstrittenen Marke" - Interview mit einem Mitarbeiter der Recherchegruppe, die jüngst die Broschüre "Investigate Thor Steinar" veröffentlichte
Der Rechte Rand: 110/2008 (Zeitschrift: 19) +
Ergic, Ivan:
"Fußball lebt von Illusionen" - Interview mit dem Fußballprofi mit dem kritischen Blick auf die Schattenseiten des Profisports
jungle World: 36/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Heß, Klaus/Welkmann, Judith:
Weiterhin mit kritischem Blick - Das Informationsbüro Nicaragua positioniert sich heute zwischen Solidarität mit Nicaragua und Globalisierungskritik in Deutschland. Interview
Lateinamerika Nachrichten: 403/2008 (Zeitschrift: 44-45) +
Buss, Esther:
Krieg und Seife - Ein hartgesottener Kriegsreporter wird zum Interviewtermin mit einem Soap-Sternchen verdonnert. Aus dieser Konstellation schlug schon der Film des ermordeten Regisseurs Theo van Gogh medienkritische Funken. Steve Buscemi hat nun ein Remake geschaffen
(Steve Buscemi: Interview)
jungle World: 22/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Gill, Stephen:
Kritische Intellektuelle im 21. Jahrhundert - Interview
(Schwerpunkt: 50 Jahre Das Argument. Kritisch-intellektuelles Engagement heute)
Das Argument: 280/2009 (Zeitschrift: 135-143) +
Drohsel, Franziska:
"Es reicht nicht aus, kritische Parteijugend zu sein" - Interview mit der Landesvorsitzenden der Berliner Jusos
jungle World: 41/2007 (Zeitschrift: 20) +
Schlosser, Hans Dietrich:
"Die 'Unterschicht' liegt ganz vorn" - Interview mit dem Gründer und Sprecher der "Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres"
jungle World: 03/2007 (Zeitschrift: 18) +
20 Einträge (von 43). 1 2 3Seite 1
von 3