20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3


Zenker, Ernst:
Der Anarchismus - Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie
(Faksimilie-Nachdruck des Originals von 1895)
Rixdorfer: 2012 (Buch: 258) +
Lukács, Georg u.a.:
Verdinglichung, Marxismus, Geschichte - Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie
ca ira: 2012 (Buch: 515) +
Wiedemann, Gregor:
"Versagen mit System" - Interview mit einem der MacherInnen der Ausstellung über die Geschichte des Verfassungsschutzes vom "Forum für kritische Rechtsextremismusforschung"
(Schwerpunkt: Nazi-Spitzel)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Reuschling, Felicita:
Motive des Scheiterns und Funktionierens - Eine kritische Geschichte utopischer Familienentwürfe
(Schwerpunkt: Früher war mehr Lametta. Zurichtung und Entfaltung in der Familie)
Phase 2: 49/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Honneth, Axel:
Pathologien der Vernunft - Geschichte und Gegenwart der kritischen Theorie
(Kritische Theorie; Sozialphilosophie; Gesellschaftskritik; Aufsatzsammlung; Geschichte; Deutschland)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 239) +
Scheit, Gerhard:
Verdinglichung und Identifikationszwang - Wie sich Georg Lukács der Waffen der Kritik entledigt hat
(Georg Lukács: Verdinglichung, Marxismus, Geschichte. Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie.)
jungle World: 31/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Arndt, Susan:
Im Spiegel der Geschichte - Wer Rassismus bekämpfen will, muss auch in die Vergangenheit blicken
(Schwerpunkt: Critical Whiteness - Kritisches Weißsein)
An.schläge: 11/2013 (Zeitschrift: 15-17) +
Bald, Detlef:
Die Bundeswehr - Eine kritische Geschichte 1955-2005
Beck: 2005 (Buch: 235) +
Später, Erich:
Mythos Vertreibung - Rezension einer ersten kritischen Übersichtsstudie zum Wirken der Vertriebenenverbände
(Eva Hahn, Hans Henning Hahn: Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 24-25) +
Dannemann, Rüdiger:
Besprechungen Philosophie
(Georg Lukács: Verdinglichung, Marxismus, Geschichte. Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 925-927) +
Bois, Marcel/Buchholz, Christine:
Der belagerte Kapitalismus - Eine kurze Geschichte der globalisierungskritischen Bewegung
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 46-51) +
Reiniger, Franziska/Torenz, Rona:
Feminismus - Rassismuskritische Annäherungen an die Geschichte und Gegenwart des weißen deutschen Feminismus
Unrast: 2011 (Aufsatz: 295-312) +
Monday, JustIn:
Das postmoderne Versprechen - Ideologiekritisches zur Geschichte des Geschlechterverhältnisses in den Kategorien Judith Butlers
(Schwerpunkt: Unbehagen von Gewicht. Zum kritischen Potential von Queer)
Phase 2: 32/2009 (Zeitschrift: 20-23) +
Selek, Pinar:
Ich werde Ihnen keine Opfergeschichten erzählen - Pinar Seleks kritische Reflexion eigener Erfahrungen
Graswurzelrevolution: 345/2010 (Zeitschrift: 1, 10-11) +
Bendikowski, Tillmann:
Varusschlacht - eine nationale Erzählung - Interview mit dem Historiker, der die Varusschlacht und deren bis in die Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte einer kritischen Betrachtung unterzogen und seine Forschungsergebnisse in einem Buch veröffentlicht hat
(Schwerpunkt: Mythos Varusschlacht. Die Erfindung der deutschen Nation)
Lotta: 35/2009 (Zeitschrift: 19-21) +
Reitter, Karl:
Kritische Bemerkungen zum Marxverständnis von Marcel van der Linden und Karl Heinz Roth - Oder: Wie die Autoren um von ihnen herausgegebenen Buch "Über Marx hinaus" den Verfasser des Kapital kritisieren
(Marcel van der Linden, Karl Heinz Roth: Über Marx hinaus. Arbeitsgeschichte und Arbeitsbegriff in der Konfrontation mit den globalen Arbeitsverhältnissen des 21. Jahrhunderts)
Grundrisse: 33/2010 (Zeitschrift: 49-53) +
Framke, Maria/Tschurenev, Jana:
Umstrittene Geschichte - (Anti-)Faschismus und (Anti-)Kolonialismus in Indien
(Schwerpunkt: Postkoloniale Studien als kritische Sozialwissenschaft)
Prokla: 158/2010 (Zeitschrift: 67-83) +
Klaue, Magnus:
Bauchführung - Zum hundertjährigen Rowohlt-Jubiläum steht eine kritische Verlagsgeschichte noch aus
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Hermann Gieselbusch, Dirk Moldenhauer, Uwe Naumann, Michael Töteberg: 100 Jahre Rowohlt; Paul Mayer: Ernst Rowohlt)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 17) +
AStA FU Berlin:
Von der Freien zur Kritischen Universität - Geschichte der Krise an der Freien Universität Berlin
(Format A5)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 97) +
Scherzer, Clarissa:
Und morgen schlägt das Schweineherz in dir - Ein kritischer Abriss über Geschichte und Gegenwart der Xenotransplantation
Tierbefreiung: 66/2010 (Zeitschrift: 12-19) +
20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3