18 Einträge.


Wentz, Robert:
Demokratie am Scheideweg - Die Aktualität der Sozialphilosophie John Deweys für eine kritische Gesellschaftstheorie
2006 (Buch: 228) +
Behrens, Roger:
Die Moderne redigiert - Am 9.Juni ist der Kulturphilosoph und Kritische Theoretiker Heinz Paetzold gestorben.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Scheit, Gerhard:
Verdinglichung und Identifikationszwang - Wie sich Georg Lukács der Waffen der Kritik entledigt hat
(Georg Lukács: Verdinglichung, Marxismus, Geschichte. Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie.)
jungle World: 31/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Winkel, Udo:
Der Geist geistloser Zustände - Sloterdijk u. Co.: Zum intellektuellen Abstieg der postkritischen deutschen Elitedenker
Exit!: 07/2010 (Zeitschrift: 251-259) +
Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.):
Kurskorrekturen - Feminismus zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne
Campus: 1998 (Buch: 260) +
Wallat, Hendrik:
Besprechungen Philosophie
(Konstantinos Rantis: Geist und Natur. Von den Vorsokratikern zur Kritischen Theorie)
Das Argument: 261/2005 (Zeitschrift: 407-408) +
Gandler, Stefan:
Mexiko als neues Zentrum Kritischer Theorie - Oder: Was macht Walter Benjamin im Lande Emiliano Zapatas?
(Schwerpunkt: Lateinamerika; Bolívar Echeverría)
Context XXI: 03-04/2002 (Zeitschrift: 27-32) +
Postone, Moishe:
Kritische Theorie im Kontext: Kritik und die Verlaufskurven des 20. Jahrhunderts
Das Argument: 231/1999 (Zeitschrift: 489-495) +
Jacobs, Kurt:
Arbeit, Arbeit! Oder: Marxistische Blickverengungen - Anmerkungen zum Streit um das "Historisch-Kritische Wörterbuch des Marxismus"
Forum Wissenschaft: 02/1997 (Zeitschrift: 57-59) +
Erd, Rainer/Hoß, Dietrich/Jacobi, Otto/Noller, Peter (Hrsg.):
Kritische Theorie und Kultur
(Gesellschaftskritik; Aufsatzsammlung)
Suhrkamp: 1989 (Buch: 399) +
Kongreßberichte - Die Bilderwelt des Peter Weiss; Kritische Philosophie gesellschaftlicher Praxis; Partizipation am Rundfunk zwischen Utopie und Praxis; Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa; Hochschule und Pädagogik
Das Argument: 203/1994 (Zeitschrift: 85-94) +
Nietzsche, Friedrich:
Sämtliche Werke - Kritische Studienausgabe in 15 Bänden
dtv: 1980 (Buch) +
Arnason, Jóhann Páll:
Zwischen Natur und Gesellschaft - Studien zu einer kritischen Theorie des Subjekts
(Struktur; Geschichtsphilosophie; Kapitalismus; Historischer Materialismus; Kapital)
EVA: 1976 (Buch: 289) +
Stegmüller, Wolfgang:
Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie / Bd. 2 - Eine kritische Einführung
(Einführung; Hermeneutik; Logik; Evolution; Weltraum/Universum; Erkenntnistheorie)
Kröner: 1975 (Buch: XXI, 566) +
Becker, Franz Josef:
Freiheit und Entfremdung bei Fichte, Marx und in der kritischen Theorie - Dissertation
(Dissertation; Entfremdung; Freiheit)
1972 (Buch: 366) +
Ley, Hermann/Müller, Thomas:
Kritische Vernunft und Revolution - Zur Kontroverse zwischen Hans Albert und Jürgen Habermas
(1968 - 1989; Methodenansätze in den Wissenschaften; Gesellschaftsstruktur; Geschichtsphilosophie; Dialektik; Postmoderne; gesellschaftliche Entwicklung)
Pahl-Rugenstein: 1971 (Buch: 267) +
Adorno, Theodor W.:
Stichworte - Kritische Modelle 2
(Mehrteiliges Werk; 4. Internationale; 1968 - 1989; Tabu)
Suhrkamp: 1969 (Buch: 193) +
Szczesny, Gerhard (Hrsg.):
Club Voltaire - Jahrbuch für kritische Aufklärung / Band 1-4
(Aufsatzsammlung; Jahrbuch; Politische Wissenschaft)
Szczesny: 1963 (Buch: 419; 398; ) +
18 Einträge.