20 Einträge (von 101). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Lazarevic, Krsto:
"Nichts wie weg" - Der jüngste Staat Europas zerfällt. Ein Bericht aus dem Kosovo
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Krüger, Anja:
Armut ist keine Bagatelle - Wie Deutschland auf die Flüchtlinge aus dem Kosovo reagiert
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 6) +
Lazarevic, Krsto:
Abkommen mit Tücken - Serbischer Nationalismus im Nordkosovo
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 13) +
Lazarevic, Krsto/Hajdari, Una:
Führer gesucht - Serbischen Nationalisten im Kosovo
jungle World: 28/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Korig, Peter:
Prekäre Stabilisierung - Erst unter internationalem Druck kam im Kosovo eine Koalitionsregierung zustande
jungle World: 51/2014 (Zeitschrift: 18) +
Vicente, Dominique:
Konsequent nationalistisch - Albanischer Nationalismus und Proteste im Kosovo
(Vetëvendosje)
jungle World: 15/2014 (Zeitschrift: 14) +
Lazarevic, Krsto:
Homogen statt europäisch - Kosovo-Serben boykottieren die Integration
jungle World: 23/2013 (Zeitschrift: 15) +
Godotzki, Chris/Neugebauer, Ruben:
Büffeln für ein Bleiberecht - Abgeschoben und zurückgekommen. Die Geschichte der Familie Avdijaj aus dem Kosovo
jungle World: 04/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Osmani, Osman:
"Roma dienen als Projektionsfläche" - Gespräch über die Situation von Roma im Kosovo
jungle World: 34/2013 (Zeitschrift: 20) +
Lazarevic, Krsto:
Der nörgelnde Norden - Die Kommunalwahlen im Kosovo sollten die Integration der serbischen Minderheit im Nordkosovo in den Gesamtstaat fördern, doch es kam zu Ausschreitungen
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 13) +
Hiller, Benjamin:
Frieden sieht anders aus - Die serbischen Wahlen im Nordkosovo
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Pöppel, Hanno:
Aufnahme gegen Rücknahme - Abschiebungen von Roma in den Kosovo
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 15) +
Schneider, Theo:
Ende der Überwachung - Anfang September hat der Kosovo offiziell die volle Souveränität erhalten. Der jüngste Staat des Balkans bleibt jedoch ein geteiltes Land. Die Auseinandersetzungen zwischen Albanern, Serben und den Sicherheitskräften sind weiterhin Teil des Alltags.
jungle World: 40/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Roth, Jürgen:
"Ohne Kriminalität wäre das Kosovo nicht überlebensfähig" - Gespräch über organisierte Kriminalität im Kosovo
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 20) +
Fejjeri, Sandra:
Endstation Kosovo - Die deutsche Praxis, Roma und andere Minderheiten in das Kosovo abzuschieben, gerät immer stärker in die Kritik
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 7) +
Mense, Thorsten:
Auf Zwangsfährte - In Göttingen gibt es Widerstand gegen Abschiebungen in das Kosovo. Nach einem Brand in der Ausländerbehörde wurden "Angehörige der linksextremen Szene" als Tatverdächtige präsentiert
jungle World: 05/2010 (Zeitschrift: 9) +
Heinelt, Peer:
Landkarte fertig, Buch zu - Auch der Internationale Gerichtshof hat die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo ganz nach deutschen Vorstellungen für rechtens erklärt
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 6) +
Kanzleiter, Boris:
Wer ist unabhängiger? - Einen Monat nach Beginn der europäischen Rechtsstaatsmission stagniert im Kosovo das Projekt der Unabhängigkeit. Nach einer Serie von Anschlägen verschärfte sich über die Jahreswende der Konflikt zwischen Serben und Albanern
jungle World: 03/2009 (Zeitschrift: 14) +
Lehnert, Matthias:
Bleiberecht auf Abschiebung - Deutschland will zahlreiche Roma in den Kosovo abschieben. Die so genannte Bleiberechtsregelung und die gute Zusammenarbeit mit den kosovarischen Behörden machen es möglich
jungle World: 43/2009 (Zeitschrift: 7) +
Kanzleiter, Boris:
Unter falscher Flagge segeln - Auf die Proklamation der Unabhängigkeit des Kosovo wird kein souveräner Staat folgen, sondern der Übergang von einem Protektorat der Uno zu einem der EU. Die serbischen Proteste könnten unterdessen eskalieren. Die Kfor musste bereits einschreiten
(Schwerpunkt: A State is Born. Kosovo und Separatismus)
jungle World: 08/2008 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 101). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6