20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2


Majchrzak, Kamil:
Kosovo: Alles lauter Pracht und Herrlichkeit
Graswurzelrevolution: 361/2011 (Zeitschrift: 9) +
Küntzel, Matthias:
Der Weg in den Krieg - Deutschland, die NATO und das Kosovo
ElefantenPress: 2000 (Buch: 250) +
Kronauer, Jörg:
Unter Brüdern - Beispiel Kosovo: Was der Bundesnachrichtendienst in Südosteuropa so alles treibt
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 28-30) +
Kanzleiter, Boris:
Der Kosovo-Cocktail - BND, EULEX und mafiöse UCK-Kommandanten
analyse und kritik: 534/2008 (Zeitschrift: 19) +
Auer, Dirk:
Gescheiterte Integration - Über die Verbrechen ehemaliger UCK-Kommandanten, die heutzutage kosovarische Politiker sind, wird derzeit kaum geredet. Dabei wird das Kriegsverbrechertribunal demnächst über den ehemaligen Ministerpräsidenten Ramush Haradinaj urteilen.
(Schwerpunkt: A State is Born. Kosovo und Separatismus)
jungle World: 08/2008 (Zeitschrift: 5) +
Albrecht, Ulrich/Schäfer, Paul (Hrsg.):
Der Kosovo-Krieg - Fakten, Hintergründe, Alternativen
PapyRossa: 1999 (Buch: 225) +
Rüb, Matthias:
Kosovo - Ursachen und Folgen eines Krieges in Europa
dtv: 1999 (Buch: 192) +
Elsässer, Jürgen (Hrsg.):
Nie wieder Krieg ohne uns - Das Kosovo und die neue deutsche Geopolitik
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Buch: 160) +
Cremer, Ulrich/Lutz, Dieter S. (Hrsg.):
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - Die Sicht der anderen zum Kosovo-Krieg und ihre alternativen Lehren und Konsequenzen
VSA: 1999 (Buch: 220) +
Kanzleiter, Boris:
Reise nach Den Haag - Der bisherige Premierminister des Kosovo, Ramush Haradinaj, stellt sich dem UN-Tribunal. Er ist der erste hochrangige UCK-Kämpfer, der in den Den Haag angeklagt wird
jungle World: 11/2005 (Zeitschrift: 13) +
Bickel, Markus:
Brennende Coca-Cola-Dosen - Statt der Serben gerät nun die UNO ins Visier der Kosovo-Albaner
iz3w: 277/2004 (Zeitschrift: 4) +
Bickel, Markus:
Staat in Sicht im Kosovo - Die Minderheiten bleiben auf internationalen Schutz angewiesen
Studien Verlag: 2006 (Aufsatz: 223-239) +
Bickel, Markus:
Kosovo Calling - Nach fünf Jahren Uno-Herrschaft wird auch die Protektoratsverwaltung zum Ziel albanischer Extremisten
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 18-19) +
Bickel, Markus:
Uno im Blick - Nach den antiserbischen Krawallen Mitte März wollen kosovo-albanische Extremisten nun die Protektoratsverwaltung stärker uns Visier nehmen
jungle World: 16/2004 (Zeitschrift: 15) +
Bickel, Markus:
Terror nach Feierabend - Auch nach den jüngsten Anschlägen lehnt es die Uno-Übergangsverwaltung im Kosovo ab, gegen das dubiose Kosovo Protection Corps vorzugehen
(KPC)
jungle World: 36/2003 (Zeitschrift: 15) +
Bickel, Markus:
Hoffen auf den Händedruck - Unter dem neuen Unmik-Chef Holkeri sollen die Regierungen Serbiens und des Kosovo Gespräche über die Unabhängigkeit des Protektorats beginnen
jungle World: 34/2003 (Zeitschrift: 16) +
Kanzleiter, Boris:
Troubles im Protektorat - Nachrichten aus Südost - Krisenhaftes Kosovo
analyse und kritik: 459/2002 (Zeitschrift: 6) +
Elsässer, Jürgen:
"Gefahhr eines großen Krieges" - Mehrere hundert albanische Terroristen sind vom Kosovo aus in Südserbien eingedrungen. Belgrad mach die NATO verantwortlich. Eine Medien-Rundschau
konkret: 01/2001 (Zeitschrift: 41) +
Schwarz, Martin:
Nur ein kleines bisschen kitzeln - Die Kosovo-Übergangsverwaltung Unmik geht neuerdings gegen ehemalige Anführer der UCK vor. Doch wegen deren größten Verbrechen wird nicht ermittelt
jungle World: 35/2002 (Zeitschrift: 15) +
Küntzel, Matthias:
Die heimliche Agenda - Vom Kosovo-Krieg zur Mazedonien-Krise: Was bedeutet Joseph Fischers Diktum von der "offenen albanischen Frage"?
jungle World: 15/2001 (Zeitschrift: 15-18) +
20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2