18 Einträge.


Scherr, Albert/Scherr, Elke:
Zum Davonlaufen - Roma in Serbien und im Kosovo
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 17-19) +
Lazarevic, Krsto:
Abkommen mit Tücken - Serbischer Nationalismus im Nordkosovo
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 13) +
Lazarevic, Krsto/Hajdari, Una:
Führer gesucht - Serbischen Nationalisten im Kosovo
jungle World: 28/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Hiller, Benjamin:
Frieden sieht anders aus - Die serbischen Wahlen im Nordkosovo
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Weinmann, Ute:
Gazprom ist dagegen - Russland will ein unabhängiges Kosovo keinesfalls anerkennen. Das hat nicht nur außenpolitische, sondern auch wirtschaftliche Gründe
(Schwerpunkt: A State is Born. Kosovo und Separatismus)
jungle World: 08/2008 (Zeitschrift: 5) +
Kanzleiter, Boris:
Tränen um das Amselfeld - Nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo nähert Serbiens Ministerpräsident Kostunica sich den Radikalen an und löst die Regierung auf
jungle World: 12/2008 (Zeitschrift: 15) +
Kanzleiter, Boris:
Jeder lebt für sich allein - Die Ausschreitungen nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo werden von den wenigsten Serben grundsätzlich verurteilt. Im Kosovo deutet sich die Abspaltung der serbisch bewohnten Gebiete an
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 12) +
Kanzleiter, Boris:
Europa steht zur Wahl - Am Wochenende wird in Serbien ein neues Parlament gewählt. Nach der Anerkennung des Kosovo ist die Sympathie für Europa bei vielen Wählern gesunken
jungle World: 19/2008 (Zeitschrift: 15) +
Kronauer, Jörg:
Vorbild für Euskadi - Die Anerkennung eines von den Serben gesäuberten Kosovo als souveräner Staat: Berlin fühlt sich seinem Kriegsziel ziemlich nahe
konkret: 02/2007 (Zeitschrift: 26-27) +
Kanzleiter, Boris:
Der Zar von Belgrad - Für die treue Unterstützung im Kosovo-Konflikt belohnt die serbische Regierung Russland. Für Putin besteht die Möglichkeit, den Einfluss der USA und der EU zurückzudrängen
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 15) +
Kanzleiter, Boris:
Alles Gute für Serbien - Die Verhandlungen um das Kosovo kommen nicht voran. Die serbische Regierung versucht, mit einem Verfassungsreferendum die Unabhängigkeit unmöglich zu machen
jungle World: 43/2006 (Zeitschrift: 12) +
Bickel, Markus:
Kosovo im Sinn - EU stoppt Verhandlungen mit Serbien
jungle World: 19/2006 (Zeitschrift: 13) +
Kanzleiter, Boris:
Amerikas Islamisten - In Serbien wird der Aufstieg der islamistischen Bewegung seit dem 11. September 2001 als Rechtfertigung der Kriege in Bosnien und im Kosovo betrachtet
(Schwerpunkt: Jihad auf dem Balkan. Bosnische Generäle vor Gericht)
jungle World: 09/2005 (Zeitschrift: 6) +
Bickel, Markus:
Aus den Protektoraten - Auch nach dem Wahlsieg des EU-genehmen Präsidentschaftskandidaten Boris Tadic stellen die Faschisten im serbischen Parlament die Mehrheit; unter der UN-Verwaltung blühen derweil im Kosovo Frauenhandel und Zwangsprostitution
konkret: 08/2004 (Zeitschrift: 43-45) +
Kanzleiter, Boris:
Kriegswirtschaften ohne Krieg - Tendenzen des Übergangs in Serbien-Montenegro und Kosovo
isw: 2004 (Aufsatz: 14-18) +
Arajärvi, Outi:
Das sind meine Freunde aus Belgrad - Ansätze ziviler Konfliktbearbeitung in Kosova
(Aufsatzsammlung; 1989 -; Ethnischer Konflikt; Friedens- und Konfliktforschung; Kosovo-Konflikt; UCK)
Die Werkstatt: 1998 (Broschüre: 32) +
Schwarz, Martin:
Offensive ohne Chancen - Die Angriffe des UCK-Ablegers UCPMB in Südserbien stören gleichermaßen die Pläne der Kfor, Serben und Kosovo-Albanern
jungle World: 07/2001 (Zeitschrift: 14) +
Despic, Alexander:
Vor einem schweren Dilemma - Der Präsident der Serbischen Akademie der Wissenschaften über die strategische Lösung des Kosovo-Problems
(Dossier: Kosovo nach Dayton)
Ost-West-Gegeninformationen: 03/1996 (Zeitschrift: II-III) +
18 Einträge.