17 Einträge.


Kronauer, Jörg:
"Wir betrachten diesen Akt als illegal" - Wer waren die treibenden Kräfte bei der Abspaltung des Kosovo von Serbien - die USA oder die Deutschen?
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 32-33) +
Weinmann, Ute:
Gazprom ist dagegen - Russland will ein unabhängiges Kosovo keinesfalls anerkennen. Das hat nicht nur außenpolitische, sondern auch wirtschaftliche Gründe
(Schwerpunkt: A State is Born. Kosovo und Separatismus)
jungle World: 08/2008 (Zeitschrift: 5) +
Kanzleiter, Boris:
Der Zar von Belgrad - Für die treue Unterstützung im Kosovo-Konflikt belohnt die serbische Regierung Russland. Für Putin besteht die Möglichkeit, den Einfluss der USA und der EU zurückzudrängen
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 15) +
Küntzel, Matthias:
Deutschland und das Kosovo - Über die Kontinuität deutscher Balkanpolitik und deren Anteil bei der Zerschlagung Jugoslawiens - Teil 2
Phase 2: 22/2006 (Zeitschrift: 50-53) +
Bickel, Markus:
Von Kroatien bis ins Kosovo - Mit der Anbindung der früheren jugoslawischen Teilrepubliken an die EU setzt Deutschland auf die politische und ökonomische Durchdringung des Balkans
Phase 2: 13/2004 (Zeitschrift: 44-47) +
Bickel, Markus:
Pokern mit dem Terror - Bei den Verhandlungen über die Zukunft des Kosovo drängen US-Think Tanks auf eine Klärung der Statusfrage des Uno-Protektorats
konkret: 11/2003 (Zeitschrift: 38-39) +
Kuhr, Holger:
Kosovo von unten - Europäisch-russischer Gipfel
(Kaliningrad als Enklave in der Europäischen Union?)
jungle World: 24/2002 (Zeitschrift: 14) +
Thörner, Klaus:
Souveräne Diplomatie - Die Auswertung des Kosovofeldzuges durch zwei Insider bestätigt die federführende Rolle Berlins
(Welsey Clark: Waging Modern War; Günter Joetze: Der letzte Krieg in Europa)
konkret: 02/2002 (Zeitschrift: 28) +
Bickel, Markus:
Zu mir oder zu dir? - Auf einem Gipfeltreffen in London wollen südosteuropäische Politiker über Maßnahmen gegen die organisierte Kriminalität und über die Zukunft des Kosovo diskutieren
jungle World: 48/2002 (Zeitschrift: 14) +
Scheit, Gerhard:
Kosovo und Auschwitz - Wiedergeburt einer deutschen Sonderform aus dem Geist der westlichen Universalisierung
Streifzüge: 02/2001 (Zeitschrift: 24-25) +
Schröder, Ralf:
Liebesgrüße an Moskau - Für ihr weltpolitisches Comeback im Kosovo dürfen sich die Russen in Bonn bedanken
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 34-35) +
Möller, Heiner:
Grüne Raumritter - Joschka Fischer läßt seine alten Kumpane nicht verkommen: Mit Tom Koenigs ist ein exponierter Vertreter des "neuen" grünen Revanchismus zum UNO-verwalter des Kosovo ernannt worden
konkret: 10/1999 (Zeitschrift: 24-26) +
Elsässer, Jürgen:
Aufstand der Stämme - Kosovo war nur der Anfang: Der Dritte Weltkrieg wird wie der Zweite von den Blutsvölkern unter deutscher Führung vorbereitet
konkret: 12/1999 (Zeitschrift: 18-22) +
Becker, Thomas:
Das neue deutsche Völkerrecht - Im Kosovo ersetzt ein Protektorat das staatliche Gewaltmonopol
Bahamas: 27/1998 (Zeitschrift: 5-7) +
Albrecht, Ulrich:
Von der Wende zum Kosovo-Krieg
Das Argument: 232/1999 (Zeitschrift: 656-660) +
Müller, Heidrun:
Flucht in die Diplomatie - Rußland und der Kosovo-Konflikt
(Schwerpunkt: Kosovo. NATO-Krieg in Europa)
antimilitaristische informationen: 07/1999 (Zeitschrift: 66-70) +
Gostentschnigg, Kurt:
Die Kosovo-Frage im Spiegel albanischer Quellen
(Dossier: Kosovo nach Dayton)
Ost-West-Gegeninformationen: 03/1996 (Zeitschrift: XV-XIX) +
17 Einträge.