15 Einträge.


Massouda, Jalal:
"Keine Macht den Taliban!" - Eine afghanische Frauenrechtlerin im Gespräch über ihre Erwartungen an die Bonner Konferenz und die Situation der afghanischen Frauen
(Schwerpunkt: Päckchen von Omar. Zehn Jahre Krieg in Afghanistan)
jungle World: 48/2011 (Zeitschrift: 5) +
Jakob, Christian:
Petersberg–Hindukusch und zurück - Über den Bundeswehreinsatz und die Afghanistan-Konferenz
(Schwerpunkt: Päckchen von Omar. Zehn Jahre Krieg in Afghanistan)
jungle World: 48/2011 (Zeitschrift: 5) +
Elsässer, Jürgen (Hrsg.):
Deutschland führt Krieg - Seit dem 11. September wird zurückgeschossen
(Beiträge von der konkret-Konferenz "Deutschland führt Krieg - gestern, heute, morgen" im Januar 2002 an der Hamburger Universität)
Konkret Literatur Verlag: 2002 (Buch: 260) +
Haid, Michael:
Beruhigungspillen in London - Afghanistan-Konferenz voll auf Linie der neuen US-Strategie
analyse und kritik: 547/2010 (Zeitschrift: 4) +
Schulz, Jörn:
London calling to the underworld - Bei der Afghanistan-Konferenz in London wurden weitere Zugeständnisse an die Taliban beschlossen
(Schwerpunkt: Taliban zu Pflugscharen! Neue Strategien für Afghanistan)
jungle World: 05/2010 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Esst Mangos! - Kurz nach der Afghanistan-Konferenz wurden Geheimdokumente veröffentlicht, die belegen, dass die Lage im Land noch desaströser ist, als bislang bekannt war
jungle World: 30/2010 (Zeitschrift: 15) +
Brendle, Frank:
Happy Family - Auf der Münchner Sicherheitskonferenz vertrugen sich die Nato-Mitglieder wieder und verständigten sich auf eine Erweiterung des Einsatzes in Afghanistan
jungle World: 08/2004 (Zeitschrift: 8) +
Sedlmayr, Sebastian:
Alles prima am Hindukusch - Wo deutsche Truppen mit dem Segen der UN agieren, herrscht Friede. So war es auf der Berliner Afghanistan-Konferenz zu hören
jungle World: 16/2004 (Zeitschrift: 9) +
Baraki, Matin:
"Macht Geld, laßt ein bißchen für uns übrig und nehmt den Rest mit" - Über die dritte Afghanistan-Konferenz ab dem 31.03.2004
inamo: 38/2004 (Zeitschrift: 36-38) +
Schulz, Jörn:
Augen zu und aufbauen! - Afghanistan-Konferenz in Bonn
jungle World: 51/2002 (Zeitschrift: 9) +
Amir, Fahim:
Großer Rat ist teuer - Paschtunische Politiker sind uneinig über die Ergebnisse der Bonner Konferenz. Sie haben den afghanischen Staat fast immer beherrscht, aber seine Zentralisierung verhindert
jungle World: 51/2001 (Zeitschrift: 21) +
Schulz, Jörn:
Haste mal 'nen Posten? - Die auf der Bonner Konferenz ausgehandelte Verteilung der Ministerien entspricht nicht den Machtverhältnissen in Afghanistan. Eine UN-Truppe soll die Politiker nach Kabul begleiten
jungle World: 51/2001 (Zeitschrift: 20) +
Schröder, Ralf:
Hauptsache, wir reden drüber - Die Bonner Afghanistan-Konferenz findet zu Ehren und zum Nutzen Deutschlands statt. Wenn sie stattfindet
jungle World: 49/2001 (Zeitschrift: 6) +
Die Nach-Taliban Ordnung: So kehrt Afghanistan in den Kreis der zivilisierten Nationen zurück - Regierungsbildung auf dem Bonner Petersberg, Geberkonferenz in Tokio, europäische Schutztruppe und weiterhin amerikanische Bomben
Gegenstandpunkt: 01/2002 (Zeitschrift: 59-64) +
Schetter, Conrad:
"Ethnien wurden konstruiert" - Auf der Konferenz "Talks on Afghanistan" in Bonn könnte die politische Verwaltung Afghanistans auf der Grundlage ethnischer Quoten organisiert werden. Interview
jungle World: 49/2001 (Zeitschrift: 7) +
15 Einträge.