19 Einträge.


Ströhlein, Markus:
Die Tentakel Gottes - In seinem neuen Science-Fiction-Film"Prometheus" will Ridley Scott den großen Fragen der Menschheit nachgehen. Leider hat er darüber die kleinen, aber bedeutsamen Fragen des Filmemachens vergessen.
(Ridley Scott: Prometheus)
jungle World: 32/2012 (Zeitschrift: 2-5) +
Ruder, Dirk:
Kleine Lügen - Einen Dokumentarfilm über den widersprüchlichen Alltag von Homo- und Transsexuellen in Istanbul
(Döndü Kiliç: Das andere Istanbul)
Gigi: 65/2010 (Zeitschrift: 23) +
Girke, Michael:
Von Caligari zu Eichinger - Gedanken zur Wiederveröffentlichung von Siegfried Kracauers Kinoschriften
(Siegfried Kracauer: Werke in 9 Bänden; Siegfried Kracauer: Kleine Schriften zum Film; Siegfried Kracauer: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit)
konkret: 04/2006 (Zeitschrift: 58-60) +
Piesche, Peggy:
Das Schwarze als Maske - Images des "Fremden" in DEFA-Filmen
(blackface; Wolfgang Staudte: Die Geschichte des kleinen Muck; Gerhard Klein: Die Geschichte des armen Hassan; Josef Mach: Die Söhne der großen Bärin; Ulrich Weiss: Blauvogel)
iz3w: 276/2004 (Zeitschrift: 39-41) +
Bandel, Jan-Frederik:
Mit Moos bewachsen - Eine kleine Rezeptionsgeschichte von Alain Resnais' Film "Nacht und Nebel"
jungle World: 18/2005 (Zeitschrift: 22) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Anwendung der DDR in der BRD - Kleiner Streifzug durch ein halbes Jahrhundert Rechts- und Filmgeschichte
(literatur konkret 2004: Ab nach rechts. Mit der DDR ins neue Deutschland; Kurzfilmtage Oberhausen)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 20-22) +
Schweiger, Teresa/Ofenbauer, Tobias:
Der Kreuzzug des kleinen Mannes - Schnelle Schnitte, emotionalisierende Bilder, Manipulation der Fakten: Mit "Fahrenheit 9/11" appelliert Michael Moore an die Ressentiments des Publikums
(Schwerpunkt: Präsident der Herzen. "Fahrenheit 9/11" von Michael Moore im Kino)
jungle World: 32/2004 (Zeitschrift: 4) +
Klaue, Magnus:
film des monats - Yüksel Yavuz: Kleine Freiheit
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 69) +
Bolte, Rike:
Großer Blick - kleiner Blick - Zwei neue Dokumentarfilme aus Argentinien
(Fernando Solanas: Memoria del Saqueo (Geschichte einer Plünderung); Nahuel García, Sheila Pérez, Ramiro García: El tren blanco (Der weiße Zug - 2003))
ila: 273/2004 (Zeitschrift: 46-48) +
Stedefeldt, Eike:
Jenseits von Osama - Entschleierung der großen Lügen der vielen kleinen Wahrheiten des afgahnischen Frauenfilms "Osama"
(Schwerpunkt: Vom Frausein in Afghanistan. Das Mädchen Osama oder: Bilder, die die Welt belügen; Siddiq Barmak: Osama)
Gigi: 30/2004 (Zeitschrift: 6-11) +
Fleer, Cornelia:
Es gibt ein Leben nach dem Tod - Wieder einmal kommt ein toller Film aus Dänemark in die Kinos. Annette K. Olesens "Kleine Missgeschicke" wirkt wie ein Dogma-Film, ist aber witziger
jungle World: 40/2002 (Zeitschrift: 22) +
Kruse, Katrin:
Der große Shop der kleinen Utopien - Auf der 2. Biennale geht es soft und leise zu. Die Kunst hat die Wellness-Ideologie entdeckt
jungle World: 19/2001 (Zeitschrift: 25) +
Sokolowsky, Kay:
Triumph des kleinen Hinterteils - Der deutsche Film gilt wieder was im eigenen Land. Freilich nur dort. Das nationale Kulturgut zu feiern, ließ Innenminister Kanther die Branche in Berlin antreten und gönnte ihr eine Show, wie man sie in Hollywood bestimmt nicht zu sehen bekommt
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 48-49) +
Schneider, Cristof:
Im Herbst geht der Kampf immer weiter - Ein kleiner Nachtrag zum deutschen Wetterbericht und dem Verleih des Telestar
17 C: 15/1998 (Zeitschrift: 70-73) +
Bähr, Ulrich:
Kleine Nasen
(Geschlechterverhältnis,; Kevin Smith)
junge Welt: 24.02.1997 (Artikel) +
Krauß, Peter:
Gloria lebt! - Kleine Korrespondenz, acht Jahre nach John Cassavetes' Film "Gloria"
konkret: 03/1989 (Zeitschrift: 72-73) +
Peters, Markus:
bloß keine kleinen haarigen dicken
(männerrolle)
junge Welt: 19.07.1994 (Artikel) +
Koch, Gertrud:
Sich die Freiheit nehmen - Der Franzose Eric Rohmer dreht seit Jahren kleine Filme über die kleinen Alltäglichkeiten ganz gewöhnlicher Leute. Ein Porträt des Filmemachers
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 52-55) +
Dauerer, Verena:
Kleine Welt der Aufklärung
(Männlichkeit, Männerrolle; M. Figgis: Loss of Sexual Innocence; GB 1998)
junge Welt (Artikel) +
19 Einträge.