20 Einträge (von 35). 1 2Seite 1
von 2


Kaufmann, Annelie:
Zum Beispiel ein Kochbuch - Kritik am "Fond Heimerziehung"
(Verein Ehemaliger Heimkinder (VEH), Runder Tisch Heimerziehung)
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 9) +
Liebel, Manfred:
Die Ohnmacht des Rechts - Erfahrungen mit Kinderrechten in Guatemala und Indien
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 10-12) +
Brenner, Jana:
Kindeswohl nach Dienstvorschrift - Immer häufiger nehmen deutsche Jugendämter Kinder und Jugendliche zu deren Schutz aus ihren Familien, teilt das Statistische Bundesamt mit. Kinderschützer fordern mehr Prävention
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 8) +
Senf, Annelies:
Der Tradition verpflichtet - Kindererziehung und Jugendarbeit in neonazistischen Organisationen
(Schwerpunkt: Nazis und ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 113/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Klundt, Michael:
Kinder in der Zerreißprobe - Zwischen Sozialpolarisierung, Sozialstaatsabbau und Sozialrassismus
(Schwerpunkt: Kinder und Jugend)
Forum Wissenschaft: 04/2010 (Zeitschrift: 4-7) +
Wolf-Kühn, Nicola:
Medikalisierte Kindheit - Soziale Prävention statt Medikamente
(Schwerpunkt: Kinder und Jugend; ADHS)
Forum Wissenschaft: 04/2010 (Zeitschrift: 8-12) +
Groß, Nicole:
Bildungsgutscheine und -chipkarten - Was taugen sie gegen Kinderarmut?
(Schwerpunkt: Kinder und Jugend)
Forum Wissenschaft: 04/2010 (Zeitschrift: 31-34) +
Held, Laura/Weyde, Britt:
Solide Basis? - Betreuung und Erziehung von Kleinkindern in Lateinamerika und der Karibik
(Schwerpunkt: Kitas. Vorschulerziehung in Lateinamerika)
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Quispe, Omar Tarifa/Rivas, Mariela Abigail Portugal:
Wir sind eine sehr junge Stadt - Politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in El Alto. Interview mit 2 Jugendlichen
(Schwerpunkt: El Alto. Gesichter einer Metropole)
ila: 327/2009 (Zeitschrift: 18-20) +
Schütter, Silke:
Überwachte Kinder - Großbritannien - vom Wohlfahrtsstaat zum Risikomanagement
(Criminal Risk Check)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2007 (Zeitschrift: 967-975) +
Schütter, Silke:
Vom Kind zum Fall - Die Kinderschutzpolitik von New Labour
(Respect Action Plan)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/2006 (Zeitschrift: 845-853) +
Martínez, Reinel García:
Es liegt ein Grauschleier über der Stadt - Die soziale Lage vieler Kinder ist dramatisch
(Schwerpunkt: Gesichter einer Metropole - Bogotá)
ila: 297/2006 (Zeitschrift: 11-12) +
ft:
Kinderarmut in aller Munde - Agenda 2010 und Hartz IV wirken, und wie! Wer hätte sich vor noch fünf Jahren vorstellen können, dass in der reichen Bundesrepublik Massenverarmung von Kindern ein beherrschendes Thema wird
quer (Zeitschrift): 03/2007 (Zeitschrift: 17-18) +
Oldenburger Verhältnisse - noch immer nicht in Mainz! - Ein Praxisbericht zum mühevollen Ringen um Sozialleistungen für Kinder im vom SPD-Vorsitzenden Kurt Beck geführten Bundesland
quer (Zeitschrift): 03/2007 (Zeitschrift: 15-16) +
Thome, Hendrik:
Krippen sind für Kinder da! - Plädoyer für eine linke Familienpolitik
Sozialismus: 04/2007 (Zeitschrift: 5-7) +
Eberlein, Ruben:
Gefährliche Jugend - In afrikanischen Kriegen werden Jugendliche als Killermaschinen oder als Opfer wahrgenommen. Beide Sichtweisen entpolitisieren die gewaltsamen sozialen Konflikte
(Kindersoldaten)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 28-29) +
Patiño, Elisabeth:
Die internationalen Organisationen nutzen unsere Armut aus - Interview mit der bolivianischen Kinderrechtlerin und Ex-Vizeministerin
(ILO, UNICEF)
ila: 291/2005 (Zeitschrift: 41-43) +
Roth, Rainer:
Hartz IV - für Kinder erheblich gesenkt
quer (Zeitschrift): 02/2006 (Zeitschrift: 6-14) +
Utas, Mats:
Patience My Ass - Viele Jugendliche erlebten den Bürgerkrieg in Liberia als eine Jugendrevolution
(Kindersoldaten)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Süselbeck, Jan:
Die Agenda frisst die Kinder - Mit den rot-grünen Reformen wird die Kinderarmut wieder zunehmen, meint der Kinderschutzbund
jungle World: 13/2004 (Zeitschrift: 10) +
20 Einträge (von 35). 1 2Seite 1
von 2