20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3


Duveneck, Anika/Volkholz, Sybille/Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Kommunale Bildungslandschaften - Band 9
(Das Bildungssystem geht uns alle an, die Förderung der Kinder und Jugendlichen braucht die Unterstützung sämtlicher Akteure: Eltern, Schulen, Einrichtungen, Gesellschaft , staatliche Verwaltung und auch die Wirtschaft)
Heinrich-Böll-Stiftung: 2011 (Buch: 71) +
Schwerdtner, Ines:
Besprechungen Pädagogik
(Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott. Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern)
Das Argument: 308/2014 (Zeitschrift: 435-436) +
Sprügel, Guido:
Kinder ohne Lobby - Die Inklusionspolitik an staatlichen Schulen
jungle World: 10/2012 (Zeitschrift: 8) +
Bullan, Klaus:
Brauchen wir eine Bildungsrevolution? - Jutta Allmendinger und Richard David Precht stellen zu Recht die Systemfrage
(Jutta Allmendinger: Schulaufgaben. Wie wir das Bildungssystem verändern müssen, um unseren Kindern gerecht zu werden; Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott. Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern)
Sozialismus: 10/2013 (Zeitschrift: 51-57) +
Ströhlein, Markus:
Mit Bildung drohen - Hartz-IV-Empfänger zeigen bisher kein großes Interesse an den "Bildungspaketen" für ihre Kinder - und haben damit vollkommen recht
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 9) +
Schmidt, Birgit:
Die neue D-Klasse - Die Berliner Schulverwaltung plant die Einführung von Schulklassen, in denen ein überproportional hoher Anteil der Kinder einen deutschen Hintergrund hat. Die Stadt möchte sich mehr um die Mittelschicht bemühen
jungle World: 13/2010 (Zeitschrift: 9) +
Hedtke, Kathrin:
Wird das Bildungssystem Kindern gerecht?
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Varela, Raquel:
Kein Abstellraum für Kinder - Der Kampf der LehrerInnen in Portugal
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 25) +
Schmidt, Gerold:
Wunschdenken und Katastrophen - Kindererziehung und Kinderbetreuung in Mexiko
(Schwerpunkt: Kitas. Vorschulerziehung in Lateinamerika)
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Schwarzer, Anke:
Immer brav melden - Zum Schutz vernachlässigter Kinder wurde in Hamburg das Zentrale Schülerregister eingerichtet. Nun haben die Behörden dank des Registers eine Schülerin ohne Papiere aufgespürt
jungle World: 36/2008 (Zeitschrift: 9) +
Brenner, Jana:
Eine für alle - Nach Schleswig-Holstein und Sachsen will nun auch Berlin so genannte Gemeinschaftsschulen erproben. Kinder werden mindestens bis zur zehnten Klasse gemeinsam unterrichtet. Künftig können zudem alle Schulen in Berlin aufs Sitzenbleiben verzichten
jungle World: 17/2008 (Zeitschrift: 8) +
Bullan, Klaus:
Eltern & Kinder unter Druck - 185.000 Stimmen gegen Schulreform in Hamburg - woher kommen die?
Sozialismus: 03/2010 (Zeitschrift: 5-12) +
Weis, Jorge:
Die Kinder der Revolution - Cuba: Ideale Bedingungen für eine glückliche Kindheit?
(Schwerpunkt: Kitas. Vorschulerziehung in Lateinamerika)
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 8-9) +
Held, Laura/Weyde, Britt:
Solide Basis? - Betreuung und Erziehung von Kleinkindern in Lateinamerika und der Karibik
(Schwerpunkt: Kitas. Vorschulerziehung in Lateinamerika)
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Azevedo, Ricardo:
"Die Schule sollte die Volkskunst nutzen" - Interview mit dem brasilianischen Kinderbuchautor
Lateinamerika Nachrichten: 389/2006 (Zeitschrift: 56-57) +
Habbe, Heiko:
Verraten und verlassen - Hamburger Schulsenatorin instrumentalisiert Kindeswohl gegen Kinder und missachtet Völkerrecht
Fischer: 2007 (Aufsatz: 166-170) +
Friedensbrücke Tüday (Hrsg.):
Türkei - Krieg oder Frieden?
(Aufsatzsammlung; Dokumentation; 1968 - 1989; 1989 -; Politische Propaganda; Jugendliche; Kinder)
Pro Humanitate: 1999 (Buch: 250) +
Bultmann, Torsten:
Hört uns auf mit Kindergärten! - Wenn die moderne Bildungsökonomie die "soziale Gerechtigkeit" entdeckt, sind Studiengebühren schon beinah durchgesetzt
(Disko: Ware Bildung)
jungle World: 08/2004 (Zeitschrift: 5) +
Graner, Henning:
Die Rechte der Kinder in der Schule - Oder vom Unsinn des Zwangsschulsystems
alaska: 246/2004 (Zeitschrift: 22-25) +
Hartmann, Michael:
Freie Bahn den Aufsteigern! - Der Umbau des Hochschulwesens wird nicht nur von den Unternehmerverbänden forciert, sondern auch von den sozialen Aufsteigern, die Vorteile für ihre Kinder sichern wollen
(Disko: Ware Bildung)
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 5) +
20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3