9 Einträge.


Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Unsere ganze Kraft für die Lösung der politischen und ökonomischen Aufgaben im Jahre 1973 - Für eine schöne und interessante Freizeit unserer Kinder
(Material der 14. Bundesvorstandssitzung des DFD vom 11. Januar 1973)
Eigenverlag: 1973 (Broschüre: 32) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Beschluß der 5. Bundesvorstandssitzung - Die Tätigkeit des DFD bei der sozialistischen Bildung und Erziehung der Kinder in der Schule und Familie
Eigenverlag: 1965 (Broschüre: 4) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wir lieben unsere Heimat - Material für die kulturelle Arbeit mit den Kindern am Internationalen Kindertag und in der außerschulischen Erziehung
Eigenverlag: 1956 (Broschüre: 88) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Lernen und handeln - zum Internationalen Kindertag 1955
(Dokument stark beschädigt - Präsenz)
Eigenverlag: 1955 (Broschüre: 23) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Referentenmaterial zum Internationalen Kindertag 1953
Eigenverlag: 1953 (Broschüre: 7) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Es lohnt sich für das Lächeln unserer Kinder zu kämpfen - Freundschaftstreffen deutscher und französisches Frauen am 28. und 29. April 1951 in Berlin
(Sachsenverl. ; Ill.)
Eigenverlag: 1951 (Broschüre: 16) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Internationaler Kindertag
(Referentenmaterial Nr. 15)
Berliner Verlag: 1951 (Broschüre: 32) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wie geht's Peter? ... und wie leben Pjotr und Pierre, Pedro und Pit? - Zum Internationalen Kindertag bei den Kindern vieler Völker
Deutscher Frauen-Verlag: 1950 (Broschüre: 99) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Beispiel eines Referates für Veranstaltungen zum Internationalen Kindertag
(Losbl.; Referentenmaterial Nr. 7a)
Eigenverlag: 1950 (Sonstiges: 11) +
9 Einträge.