20 Einträge (von 365). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19


Havukainen, Aino/Toivonen, Sami:
This is Finland
(Ausgabe in English für Kinder über Schule, Alltag, Santa Claus, Sauna, Natur rund um und in Finnland)
2011 (Buch: 48) +
Dückers, Tanja:
Dem König einen Piep zeigen - Die Bücher des Berliner Ariella-Verlags laden Kinder und Erwachsene zu Ausflügen in die jüdische Kultur ein
(Myriam Halberstam)
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Garske, Pia:
Putzen, Kochen, Kinder kriegen - Von der Hausarbeits- zur Caredebatte: alter Wein in neuen Schläuchen?
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 25) +
Getzschmann, Lutz:
Kinder aus gutem Hause - In Deutschland hängt der berufliche Erfolg überdurchschnittlich stark vom Elternhaus ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
jungle World: 05/2013 (Zeitschrift: 6) +
Röhl, Anja:
Das "Püppchen" schlägt zurück - Klaus Kinskis Tochter Pola analysiert die familiäre Konstellation, in der ein Vater sein Kind zur Befriedigung seiner Gelüste mißbraucht
(literatur konkret 38/2013: Wir müssen leider draußen bleiben. Zum Stand des Feminismus; Pola Kinski: Kindermund)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 5) +
Videmšek, Boštjan:
"Mama, du bist gefeuert!" - Immer weniger Familien in Griechenland können für ihre Kinder sorgen. Viele sind auf die Unterstützung von Hilfsorganisationen angewiesen. Eine Reportage aus Athen über das Trauma der Armut
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Stegmann, Bernd:
"Es ist nicht wahr, weil es nicht lügt" - Das postmoderne Theater hat sich mit dem Kapitalismus zusammengetan und feiert auf der Bühne den großen Kontingenzkindergeburtstag. Gespräch mit dem Dramaturgen und Professor für Schauspielgeschichte
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Klaue, Magnus:
Wegwerfen, um zu gewinnen - Theorien des Schenkens von Marcel Mauss und anderen
(Schwerpunkt: Morgen, Kinder, wird's was geben. Schenken, Teilen, Herrschen)
jungle World: 51-52/2013 (Zeitschrift: 3) +
Zimmer, Dominik:
Tausche Lenin gegen Hello Kitty - Princesas Rojas erzählt Nicaraguas Revolution aus Kinderperspektive
(Laura Astorga Carrera: Princesas Rojas)
Lateinamerika Nachrichten: 465/2013 (Zeitschrift: 27) +
Dückers, Tanja:
Auf der Suche nach dem Ritter aus dem Playmobilkasten - Die Ausstellung "Kinderkreuzzug" in Berlin
(Hamburger Bahnhof: Martin Honert. Kinderkreuzzug)
jungle World: 05/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Karakayali, Juliane/Nieden, Birgit zur:
Der Rassismus der deutschen Mittelschicht - So "bildungsnah", so "bildungsfern" - mit welchen Argumenten der Ausschluss migrantischer Kinder an Berliner Schulen legitimiert wird
analyse und kritik: 589/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Horst, Claire:
"Nichts Schöneres, mein Engelchen" - Über Pola Kinskis Buch "Kindermund" und die Versuche von Fans und Freunden, das Idol Klaus Kinski zu retten
(Pola Kinski: Kindermund)
jungle World: 04/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Studienkreis deutscher Widerstand (Hrsg.):
Kinder im KZ Theresienstadt - Zeichnungen, Gedichte, Texte - Katalog zur Ausstellung
2006 (Buch: 70) +
Werning, Heiko/Wack, Johanna/Jochimsen, Jess/Högsdal, Björn/Surmann, Volker:
Last Exit Babyklappe - Coachen eigene und fremde Kinder
(aus: Björn Högsdal, Johanna Wack: Last Exit Babyklappe)
jungle World: 26/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Chomsky, Aviva:
Die wahre Geschichte hinter der "Invasion" der Kinder - Deportation von KindermigrantInnen aus den USA
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Buchinger, Christel:
Haften Eltern für ihre Kinder? - Nachrichten aus dem Patriarchat
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 5-6) +
Schnippenkoetter, Beatrix/Rassmus, Jens:
Ich wäre gern ein Huhn - Was Kinder aus aller Welt erleben und sich erträumen
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 213) +
Mazak, Iga:
Es brennt schon viel zu lange - Preisdruck, Ausbeutung, Kinderarbeit, fehlend Sicherheitsvorkehrungen - die herkömmliche Kleidungsproduktion ist nach wie vor skandalös. Vor allem Frauen leiden unter schlimmen Arbeitsbedingungen
(Schwerpunkt: Fair Wear. Widerstand in den Textilfabriken und beim Kleidungskauf)
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 16-19) +
Brandt, Peter/Eling, Stefan:
Das Nilsteiner Orakel
(Comic für Kinder, Politik verständlich gemacht, Begriffe aus der Politik einfach und informativ beschrieben im Politlexikon)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 145) +
Dillmann, Hans-Ulrich:
Schuften für Tante und Onkel - In Haiti leben rund 300 000 Kinder in fremden Haushalten und müssen Sklavenarbeit leisten
(Schwerpunkt: Sklavenarbeit heute)
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
20 Einträge (von 365). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19